Formel 1 nie mehr in Hockenheim
http://www.tagesspiegel.de/.../...-Formel-1-Hockenheim;art2651,2673169
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Machtder4Ringe
welche strecke im aktuellen kalender zeichnet sich durch eine atemberaubende und faszinierende streckenführung aus?
Spa.😉
23 Antworten
Das Problem der Rentabilität lise sich ganz einfach lösen.
Gebt dem Vettel ein Siegfähiges Auto und sowohl Hockenheim wie auch Nürburgring sind Ausverkauft.
Aber Mercedes mag ja eher 2. Klassige Finnen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Truckbaer
Das Problem der Rentabilität lise sich ganz einfach lösen.
Gebt dem Vettel ein Siegfähiges Auto und sowohl Hockenheim wie auch Nürburgring sind Ausverkauft.
Aber Mercedes mag ja eher 2. Klassige Finnen 🙂
Es mag niemand hören, aber generell mag Mercedes alles, was NICHT deutsch ist. Wobei man das auch zu einem gewissen Grad relativieren muss, denn Mercedes ist nix weiter als ein gewöhnlicher Motorenlieferant für ein britisches Team, was sich selbst als das Hort der Glückseeligkeit Britanniens sieht...
das problem ist nicht das die deutschen fahrer grade nich siegfähig sind ( noch nie hatte die f1 soviele deutsche fahrer am start wie jezt ).
der bernie ist halt geldgeil.
z.b.: eine traditionsstrecke wie san marino wird aus dem kalender genommen weil zu wenig "sicherheit".
aber monaco wo die geldsäcke hocken jaaa die ist sicher genug.
oder auch sony z.b. oder andere game hersteller haben 2008 kein neues f1 spiel auf den markt gebracht.
warum? der bernie wollte auf einmal noch ein paar millionen mehr für die lizensen haben.
f1 ist schon lange nicht mehr das was es mal war und der bernie trägt die meiste schuld dran.
gruß
p.s. fahre so oft ich kann nach hockenheim zum kringel drehen und find die strecke geil😉
Zitat:
Original geschrieben von siebenundsiebzig
das problem ist nicht das die deutschen fahrer grade nich siegfähig sind ( noch nie hatte die f1 soviele deutsche fahrer am start wie jezt ).
der bernie ist halt geldgeil.
z.b.: eine traditionsstrecke wie san marino wird aus dem kalender genommen weil zu wenig "sicherheit".
aber monaco wo die geldsäcke hocken jaaa die ist sicher genug.oder auch sony z.b. oder andere game hersteller haben 2008 kein neues f1 spiel auf den markt gebracht.
warum? der bernie wollte auf einmal noch ein paar millionen mehr für die lizensen haben.f1 ist schon lange nicht mehr das was es mal war und der bernie trägt die meiste schuld dran.
gruß
p.s. fahre so oft ich kann nach hockenheim zum kringel drehen und find die strecke geil😉
Da will ich widersprechen. San Marino gehört in keinen F1 Kalender, weil man solche Stop And Go Strecken, die nur aus Schikanen besteht nicht braucht. Interessant wird es, wenn man sieht, wie sich der Umbau auswirkt. Bei der WTCC hat das gut hingehauen.
Polyphone wird 2009 ein neues F1 Game bringen:-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lars79WF
Da will ich widersprechen. San Marino gehört in keinen F1 Kalender, weil man solche Stop And Go Strecken, die nur aus Schikanen besteht nicht braucht. Interessant wird es, wenn man sieht, wie sich der Umbau auswirkt. Bei der WTCC hat das gut hingehauen.Zitat:
Original geschrieben von siebenundsiebzig
das problem ist nicht das die deutschen fahrer grade nich siegfähig sind ( noch nie hatte die f1 soviele deutsche fahrer am start wie jezt ).
der bernie ist halt geldgeil.
z.b.: eine traditionsstrecke wie san marino wird aus dem kalender genommen weil zu wenig "sicherheit".
aber monaco wo die geldsäcke hocken jaaa die ist sicher genug.oder auch sony z.b. oder andere game hersteller haben 2008 kein neues f1 spiel auf den markt gebracht.
warum? der bernie wollte auf einmal noch ein paar millionen mehr für die lizensen haben.f1 ist schon lange nicht mehr das was es mal war und der bernie trägt die meiste schuld dran.
gruß
p.s. fahre so oft ich kann nach hockenheim zum kringel drehen und find die strecke geil😉
Polyphone wird 2009 ein neues F1 Game bringen:-)
mag sein das dir die strecke persönlich nicht gefällt, vom kalender wurde sie aber wegen angeblich zu wenig sicherheit genommen.
Hallo Leute .
Ich verfolge die F1 schon über 20 Jahre - und war schon zu vielen Rennen .
Unter anderem 10 * in Hockenheim .
Ich würde es bedauern wenn es wirklich das aus - für unser 5 Tage Männerwochenende bedeutet .
Allerdings muß man auch sagen - das die Preise enorm gestigen sind !
Haben wir für die Nordkurve fürs Wochenende mal 210 DM bezahlt sind es dieses Jahr
mal eben 235 € gewesen .Und der Sitz ist immer noch hart !
Das ganze drum herum Camping Stellplatzmiete und Verpflegung ........
Bier an der Strecke 5 € Wasser 2,70 € für 0,3 Liter .
Da kommt was zusammen .
An so einem Wochenende sind schnell mal 600 € weg .
Heute gibt es leider viel zu viele die damit einen ganzen Monat mit leben müssen !
Wer kann das denn heute denn noch bezahlen ?
Sicher nicht die OBERSNOPS die am Sonntag durch die Boxengasse dürfen und
Shampus trinken !
Kaum noch Puplikumsnähe ! Autogrammstunde 2 std. anstehen und nach 15 min.
muß der Star weg ...... Die möchtegerngroßen kommen gar nicht erst !
PIT LANE OPEN war ein guter Ansatz - nur einfach dem Andrang nicht gewachsen .
Warum macht man so etwas dann nicht Donnerstag Vormittag und Nachmittag ?
Es gibt genug mögliche Ansätze - aber Bernie will lieber dahin wo es noch Kohle gibt .
Ich fahre lieber zur DTM und zum 24 STD . Rennen - als da noch viele Kohle für auszugeben !
Wie immer zahlt der Kleine Mann die Zeche .
Zitat:
Original geschrieben von Stiloowner
War abzusehen.
Immer weniger Zuschauer und alle zwei Jahre ein Defizit jenseits der 5 Millionen Euro.
Ich persönlich bin auch Motorsport-Fan,lebe in Baden-Württemberg und war schon oft in Hockenheim. (Dragster,DTM,7x Formel 1-Freitagstraining 1998-2004)
Der Umbau der Strecke wurde schon mit Landeshilfe finanziert und jetzt sollen alle zwei Jahre noch über 5 Millionen reingesteckt werden ?
Nein,bin strickt dagegen,irgendwann ist das Maß voll.
Das ist ein Faß ohne Boden.
Man muß auch so fair sein und eingestehen,daß nicht alle Motorsport-Fans sind,das Defizit aber mittragen müssen.
Finde nur schade,daß gerade jetzt,da ein Sebastian Vettel so erfolgreich ist,es wohl mit der F1 in Deutschland zuende geht.
Der Nürburgring steht auch auf der Kippe.
Also ich habe keine Ahnung von der Formel 1, und was der Betrieb einer solchen Rennstrecke kostet, aber wo kommen denn die 5 Millionen Defizite her ?? Und das bei 235 Euro Ticketpreisen, die so mancher Motorsport-Verrückte für 5 Tage zugucken doch ganz sicher hinlegen würde. Da geht´s nur um den Streckenbetrieb ?? Die Unterhaltskosten der Rennställe haben doch damit nix zu tun, oder, so ein einziges Auto geht doch vermutlich schon in die Millionen ?? Werkzeuge, Trucks...ähem und die Logistik, dass der ganze Krempl auch komplett beim Rennen da ist...ooops, wir haben die Radmuttern vergessen mitzunehmen...😁😕😁
Kann es wieder mal sein, dass sich ein paar Sekt-saufende und Kaviar-fressende Sesselfurzer halt ein Millionengehälter verschaffen, in kollegialem Agreement mit den auf Augenhöhe mitfurzenden ...? Sagen wir mal, die Terminkalenderplaner/Terminverteiler, völlig fiktiv dahinphantasiert. Der Asphalt in Hockenheim liegt doch schon paar Jährchen rum und wird doch lange nicht so beansprucht, wie eine normale Autobahn, und so wie er aussieht, würde er als Autobahn längst gesperrt werden, by the way, solche Rillen habe ich nur auf Straßen gesehen, die gerade abgefräst wurden...net ganz aber fast...Für Motorrad-GP ist der Aufwand doch ungleich höher, da muss ja wirklich jeder Krümel weggeputzt werden, sonst fliegen sie ja alle gleich auf die Fresse. Also am Hockenheim ist meier Meinung nach seit Jahrzehnten kein Cent mehr investiert worden, also wo sind se hin, die 5 Millionen alle 2 Jahre ??? Sicher nicht in den Asphalt. Und sicher nicht in die Effizienz der Streckenposten. Was kost´denn so ein dämlicher Wimpel, 1000Euro ?? Nehmt halt nen Putzlumpen und schmiert ihn mit Farbe an, wär besser zusehen gewesen als die Postkartenwimpel...Ach, und bei sauteuren Motorradrenntrainings (300 Euro für 2 Tage meistens, und dann kannste bloß insgesamt vielleicht maximal 3 Stunden pro Tag fahren, mehr hält´s Serienmopped ja kaum aus) - um die Deppen mit den Wimperln zu sehen, brauchscht ja ein Fernrohr auf´m Mopped in der Hand, 1.Aid gleich null, dat war schon zynisch dort.
Aber es könnten natürlich auch sehr viele kleine raffgierige Furzerchen sein, manche bilden sich ja schon ein, Geld dafür kriegen zu müssen, wenn sie im Internet "lehren", dass man den Klodeckel vor´m reinscheißen aufmachen sollte.😉
Langer Rede kuzer Sinn, wo sind se hin, die 5 Milliarden, öhm Billiarden, öhm Billionen, öhm Millionen, öhm, was war´s nu´eigentlich ??
ja ja, I will watch my language...but gentle jokes fade away around here unheard for many decades very often, they never listen, betonköpfe...
hmmmm..... ich rieche spam. 🙂
Mein Senf also dazu.....
... die F1 steht eh vor einem großen Umbruch. Wenn also die Kosten für alle gesunken sind und wir wieder einen deutschen Fahrer in einem siegfähigen Auto haben... vielleicht lässt sich dann auch wieder eine deutsche Strecke (ggf. mit neuem Investor) rentabel betreiben. Ich habe ja auch noch die Hoffnung, dass Bernie bald in Rente geht.
🙂😕😎🙄😠😠😛😕🙂
Computer----definiere---SPAM----klonk--klonk---