Formel 1, ich schäme mich, einen Mercedes zu fahren! Verkauf meines Wagens angedacht.
Ich fahre erst knapp 28 Jahre Mercedes, bin aber schon 39 Jahre Anhänger der Formel 1.
Das derzeitige Auftreten des Mercedes AMG-Teams in der Formel 1 ist an Peinlichkeit nicht mehr zu überbieten!
Dazu kommt noch die inakzeptable Außendarstellung durch den Dampfplauderer und Obergrillmeister Norbert Haug, der jedes desaströse Ergebnis noch als Erfolg zu verkaufen versucht.
Ob die bisherige Bilanz von 2012 nur menschliches Versagen in Verbindung mit äußerst ungewöhnlichen technischen Fehlern oder sogar Sabotage ist, spielt für mich da keine Rolle mehr.
Wenn sich da nicht schlagartig etwas ändert, werde ich meinen Wagen verkaufen, da es mir allmählich zu peinlich wird, mit der Marke Mercedes in Verbindung gebracht zu werden.
Zum Vergleich:
Red Bull hatte 2012 noch keinen technischen Ausfall, Ferrari lediglich einen.
Für die, die sich mit dem Thema nicht so intensiv beschäftigen, hier die
„Chronik des Schreckens 2012“ von Mercedes AMG:
1. Australien
Schumacher fällt in aussichtsreicher Position (3.) mit Getriebeschaden aus.
2. Malaysia (kein Teamfehler)
Schumacher wird zu Beginn des Rennens ohne eigene Schuld umgedreht und fällt auf Platz 16 zurück. Trotzdem kämpft er sich wieder auf Platz 10 vor, holt einen Punkt und beendet das Rennen vor Rosberg, der kein Problem hatte.
3. China
Schumacher muß mit loser Radmutter aufgeben, er fuhr auf Platz 2.
Ein ähnlicher Fehler trat bei ihm bereits in Malaysia 2010 und Belgien 2011 auf, bei Rosberg in Ungarn und Japan 2010.
4. Bahrain
Im Qualifying versagt der aufklappbare Heckflügel bei Schumacher. Bedingt durch einen zusätzlichen Getriebewechsel (Strafversetzung um 5 Plätze) startet Schumacher von Platz 22 und kämpft sich auf Platz 10 vor, holt dabei einen weiteren Punkt.
5. Spanien (kein Teamfehler)
Durch den der Formel 1 unwürdigen und überforderten Zickzack-Faher Bruno Senna kommt es zur Kollision und Ausfall Schumachers, der auf Sennas Fahrverhalten falsch reagiert.
6. Monaco
Schumacher fährt die schnelleste Runde im Qualifying, muß aber wegen einer Strafe aufgrund des Unfalls mit Senna in Spanien von der 6. Position starten.
Im Rennen fällt Schumacher durch ein Problem mit dem Benzindruck aus.
7. Kanada
Trauriger Höhepunkt der mangelhaften Leistung des Teams.
1. Fehler:
Im Qualifying muß Schumacher auf Befehl seine letzte schnelle Runde abbrechen und startet nur von der 9. Position..
Angeblich war das Team zu unfähig, ihn rechtzeitig vor Ablauf der Zeit über die Startlinie zu schicken.
Es mehren sich allerdings die Anzeichen, daß Schumacher noch rechtzeitig über die Linie gefahren war und man ihn die Runde grundlos abbrechen ließ.
2. Fehler
Trotz exakt gleicher Rundenzeiten wie Rosberg (zu der Zeit 6.) holt man Schumacher (zu der Zeit 8.) schon in der 13. Runde zum ersten Boxenstop, so daß er danach im Verkehr „festhängt“. Rosberg fährt noch 6 weitere Runden.
3. Fehler
Auch der 2. Boxenstop erfolgt zum falschen Zeitpunkt
4. Fehler
Schumacher muß aufgeben, da sich der klappbare Heckflügel nicht mehr schließen läßt und somit der Abtrieb an der Hinterachse fehlt.
Inzwischen wird nicht mehr gewettet, auf welcher Position Schumacher das Rennen beendet, sondern in welcher Runde er ausfällt.
Schumacher hatte 2011 nur 2 technisch bedingte Renn-Ausfälle (Monaco Airboxbrand, Ungarn Getriebeschaden).
Bei Rosberg gab es den letzten technisch bedingten Rennausfall 2010 im Japan (Rad abgefallen).
Alles Zufall? Schwer zu glauben.
lg Rüdiger:-)
Der von Mercedes bitter enttäuscht ist
Beste Antwort im Thema
Passt doch perfekt zu den aktuellen Fahrzeugen auf der Strasse und der Werkstattleistung die oft genug abgeliefert wird.
Das spiegelt doch also den aktuellen Stand wieder, da kann man sich nicht beschweren....
186 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Heute gilt dagegen bei MB "das Beste oder nichts".lg Rüdiger:-)
Hallo,
....bitte? Das ist Marketing und nix als Marketing...oder, wie man früher sagte "Reklame". Weder wahr noch echt definierter Anspruch. Einfach nur ein Spruch!
Zu Deiner zukünftigen Fahrzeugwahl: Hoffentlich machst Du Dich nicht so abhängig vom Rennsport, dass es am Ende ein Renault (das Wort geht mir schon beim Eintippen in die Tastatur auf den Sack) oder der schon angesprochenen Ferrari sein muss 🙂.
Ich denke schon, dass man Gebrauchsautos und Rennsport differenzieren kann. VW baut z.B. ganz anständige Autos ohne sonderlich viel in Rennsport zu investieren.
Ich jedenfalls kann ganz gut mit meinen Alltagshobeln von MB leben, auch wenn sie nicht immer und überall "das Beste" sind und Michael Schumacher weiter nix beweisen muss/will, unsportlich ist und weiter hinterher fährt. Ich würde mich nur freuen, wenn er sich einen anderen Arbeitgeber sucht (Ferrari passte ganz gut!).
Gruß,
Thomas
Hallo Rüdiger,
es scheint, dass Management von Mercedes hat ernstgenommen Deine Drohung, und jetzt, damit Du bleibst treu bei Marke mit Stern, hat Sabotage gegen Schumacher beendet.
Gratulation und ein großes Lächeln 😁,
Dmitriy
Hmmm
Ja nur GMX News, aber es "lächelte" mich grade an...
Oh man
Ähnliche Themen
@Dmitriy:
Die verantwortlichen Mitarbeiter wurden für dieses Wochenende an Red Bull Racing ausgeliehen.
Man denkt darüber nach, sie dort dauerhaft zu belassen.😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von MV12
HmmmJa nur GMX News, aber es "lächelte" mich grade an...
Oh man
Das hat sich zum Glück aufegklärt, Schumacher hat sich völlig richtig verhalten.
Red Bull Racing dagegen ist ein schlechter Verlierer.
Mark Webber war in der Gelbzone sogar schneller als Schumacher.
Vettel hat sich über die Rennleitung beschwert, weil man das Safety-Car rausgeholt hat, obwohl die Strecke von Trümmerteilen übersäht war.
Ist doch egal, wenn dadurch ein weiterer Fahrer verunfallt wäre, er hatte so einen schönen Vorsprung und vielleicht wäre seine Lima ohne die SC-Phase auch nicht ausgefallen.
Warten wir mal die nächsten Rennen ab, ob der Defektteufel bei Mercedes wirklich weg ist...
lg Rüdiger:-)
Fands auch skurril dass wegen ein paar Reifenschrabbels das Safety Car rausgeholt wird, aber drei Runden später 3 Stewarts ein Auto über die Strecke schieben während das Feld in Renngeschwindigkeit 2 Meter dran vorbeifährt.
Da kann ich Vettels Ärger schon verstehen.
Und selbst wenn Vettel und der Lotus ins Ziel gekommen wären wäre Schumacher immernoch mindestens 5. geworden - wenn nicht wegen seiner besseren Reifen sogar vor den beiden. Ein reines Glücksergebnis war das also nicht.
Beachtlich übrigens dass Massa noch für Ferrari fahren darf. Finden die keinen Ersatz?
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes_GD300
Dachte ich mir auch schon 😁 Wird ne lustige Nummer mit meinen 1,99 Metern 😁
Ja, stell ich mir auch lustig vor... 😁😁😁
Ich habe mich für MS und NH sehr gefreut!😉
Macht weiter so!
Hat doch mal geklappt! Diesmal nicht nur die Türen!😁
Hallo,
bei aller Euphorie sollte man aber nicht vergessen, dass 2xLotus 1xMclaren und 1xRed Bull vor dem "Helden"
MS ins Ziel gekommen wären ohne deren Ausfälle.
Allerdings hat er tatsächlich mal seinen Teamkollegen bezwungen, oh Wunder....und der aktuelle Schummelversuch mit dem DRS System bleibt ungesünt....😁
Gruß,
Th.
Hallo Rüdiger,
deswegen seinen Wagen zu verkaufen finde ich schon übertrieben.
Ich wandere ja auch nicht aus, obwohl Deutschland zu den größten Waffenexporteuren der Welt zählt.
Gib mal in googel ein:
mercedes streubomben
Das wäre für mich ein Argument, keinen Mercedes mehr zu kaufen. Aber meinen bereits gekauften deswegen zu verkaufen?
Und ob VW gar nichts Militärisches verkauft?
Opel gehört noch GM, und die sind sicher auch beim Waffengeschäft nicht unbeteiligt.
Vielleicht hat Porsche ja eine reine Weste?
MFG
Pluto
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Dennis
Ich finde der gesamte Thread gehört in einen Blog!Gruß
Dennis
Ich finde der gesammte Thread gehört
in ein Blockhausund dann abgefackelt 😁
Aloha aus Berlin
Zitat:
Original geschrieben von tw.ghost
Hallo,bei aller Euphorie sollte man aber nicht vergessen, dass 2xLotus 1xMclaren und 1xRed Bull vor dem "Helden"
MS ins Ziel gekommen wären ohne deren Ausfälle.Allerdings hat er tatsächlich mal seinen Teamkollegen bezwungen, oh Wunder....und der aktuelle Schummelversuch mit dem DRS System bleibt ungesünt....😁
Gruß,
Th.
Das war 1 Lotus zu viel.
Hamilton hatte alte Reifen - wäre immerhin platz 5 für Schumi geworden. Aber hätte wäre wenn.... Er ist nunmal 3. geworden.
Interessant finde ich bei dem alten Herren immer dass Qualifying und Rennergebnis völlig unabhängig voneinander sind.