Formbündigkeit der Fahrertür zur vorderen Seitenwand (Kotflügel)
Hallo und einen netten Gruß an alle G 20/21 Besitzer,
nach über zwei Wochen Besitzerstolz über meinen 330i, hat mich nach dem ersten Waschstraßenbesuch ein Blickwinkel von schräg hinten nach vorne gleitend an der Fahrerseite doch ziemlich stutzig gemacht. Ich hoffe man kann es auf dem Foto erkennen was ich meine. (Bitte heranzoomen)
Ich finde, dass der Kotflügel doch sehr arg an Bündigkeit zur Fahrertür vermissen lässt. Springt der nicht zu sehr nach außen?
Habe das mal mit anderen 3ern verglichen und die waren eher wie aus einem Guß glatt und eben vom Scheinwerfer bis zum Heck.
Sieht nicht wirklich premium aus und stört mich zunehmend, weil ich immer hinschaue.
Frage: kann man die Türen so einstellen oder richten, dass alles schön bündig und eben ausschaut?
Ja, ich weiß, auch das ist Jammern auf hohem Niveau und eher das berühmte Luxusproblem. Aber das will ich auch nicht diskutieren. Ich möchte einfach nur wissen, ob man das optimieren kann! Vielleicht hat der eine oder andere ja ähnliche Entdeckungen an seinem Fahrzeug gemacht.
Ansonsten bin ich super zufrieden mit meinen G20. Er fährt einfach wunderbar komfortabel, leise und sparsam. Die Sportsitze sind bequem und überhaupt (fast) alles begeistert mich nach wie vor.
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Kleines Update zum Thema:
ich habe tatsächlich die Seitenwände von einem Karosseriebauer der beim Freundlichen fürs Blech zuständig ist, so richten lassen, dass es eigentlich ziemlich bündig, ja fast perfekt ausschaut. Übrigens hat mir der zuständige Meister, der vorher so tat als gehöre das alles so, zugegeben, dass die Passungenauigkeit der Türen zum Kotflügel beim 3er schon mehrfach reklamiert wurde. Hinterher sagen sie es einem. Wurde selbstverständlich alles im Rahmen der Garantie erledigt:
Die Seitenwände ausgebaut und neu eingepasst. Man sieht nicht, dass daran was gemacht wurde!
26 Antworten
Zitat:
@Veggie schrieb am 28. Februar 2020 um 22:22:26 Uhr:
Ich finde, dass der Kotflügel doch sehr arg an Bündigkeit zur Fahrertür vermissen lässt. Springt der nicht zu sehr nach außen?
..... und stört mich zunehmend, weil ich immer hinschaue.
Lass Fakten sprechen. Dünnes Holzlineal anlegen und Übergang messen. 80 Gramm Papier darunter schieben, dann 2-3-4 Blatt. Vom einer Seite mit der Taschenlampe leuchten.
Blickwinkel, Fahrzeugfarbe & Reflektion des Lichtes können die Augen stark täuschen.
Es muss ja auch nicht die Türe sein, es kann auch der Kotflügel sein.
Oder doch die Türe, aber nicht die Position sondern eine Abweichung in der Biegeform.
Zufällig kann ein am meisten bauchiger dennoch in der Toleranz befindlicher Kotflügel eine am wenigsten gebogene Türe treffen. Dann ist der Unterschied am Größten.
Habe gestern noch ein Foto von oben betrachtet aufgenommen. Ich denke, so sieht man den Versatz deutlicher.
das sind gemessene 2- 2,5 mm. Sieht nicht schön aus!
Würdet ihr reklamieren?
Ich hab heute mal im Autohaus beim G21 drauf geachtet und ich konnte keinen Höhenunterschied feststellen. 2,5 mm sind schon viel. Ich würde mal nachhaken beim Freundlichen, wenn es Dich stört...
Ähnliche Themen
Solange es keine Störgeräusche gibt und man jemanden explizit drauf hinweisen muss, dass man es sieht, würde ich das so lassen.
Sieh Dir mal den ersten Porsche Panamera an - da konntest Du den Versatz der Zierleisten an der Tür schon aus 10m Entfernung sehen. DA hätte ich reklamiert...
Zitat:
@Veggie schrieb am 1. März 2020 um 18:35:07 Uhr:
Habe gestern noch ein Foto von oben betrachtet aufgenommen. Ich denke, so sieht man den Versatz deutlicher.
das sind gemessene 2- 2,5 mm. Sieht nicht schön aus!
Würdet ihr reklamieren?
Du wirst das an den Scharnieren, verschraub stellen danach sehen. Und die Folge Probleme sind ja schon aufgeführt worden.
Kleines Update zum Thema:
ich habe tatsächlich die Seitenwände von einem Karosseriebauer der beim Freundlichen fürs Blech zuständig ist, so richten lassen, dass es eigentlich ziemlich bündig, ja fast perfekt ausschaut. Übrigens hat mir der zuständige Meister, der vorher so tat als gehöre das alles so, zugegeben, dass die Passungenauigkeit der Türen zum Kotflügel beim 3er schon mehrfach reklamiert wurde. Hinterher sagen sie es einem. Wurde selbstverständlich alles im Rahmen der Garantie erledigt:
Die Seitenwände ausgebaut und neu eingepasst. Man sieht nicht, dass daran was gemacht wurde!
Zitat:
@Veggie schrieb am 18. April 2020 um 22:11:55 Uhr:
Kleines Update zum Thema:
ich habe tatsächlich die Seitenwände von einem Karosseriebauer der beim Freundlichen fürs Blech zuständig ist, so richten lassen, dass es eigentlich ziemlich bündig, ja fast perfekt ausschaut. Übrigens hat mir der zuständige Meister, der vorher so tat als gehöre das alles so, zugegeben, dass die Passungenauigkeit der Türen zum Kotflügel beim 3er schon mehrfach reklamiert wurde. Hinterher sagen sie es einem. Wurde selbstverständlich alles im Rahmen der Garantie erledigt:
Die Seitenwände ausgebaut und neu eingepasst. Man sieht nicht, dass daran was gemacht wurde!
Ist bei meinem G20 leider auch so. Die Fahrertüre steht 1 -2 mm raus. Das macht sich bemerkbar, dass ich die Fahrertüre immer etwas kräftiger zuschlagen muss. Echt doof. Ich war schon bei 2 BMW Händlern. Beide meinten lieber nichts dran machen. Jetzt weiß ich nicht, ob die nur keine Lust hatten dran zu gehen oder es nur verschlimmbessert wird. Man sieht eindeutig, dass die Fahrertüre ein wenig absteht. Was würdet ihr machen?
Hier sind noch die Bilder dazu. Fahrer- und Beifahrer-Seite. Das scheint ja schon ein gängiges Problem zu sein bzw. durch die Qualitätskontrolle durch zu gehen, wenn ich die Beiträge oben lese.
Zitat:
@Mark_6567 schrieb am 22. Oktober 2021 um 19:48:37 Uhr:
Hier sind noch die Bilder dazu. Fahrer- und Beifahrer-Seite. Das scheint ja schon ein gängiges Problem zu sein bzw. durch die Qualitätskontrolle durch zu gehen, wenn ich die Beiträge oben lese.
Unbedingt machen lassen! Scheint bei deinem 3er genau umgekehrt zu sein, so wie du schreibst. Bei mir waren es die Kotflügel auf beiden Seiten die vorstanden.
Zitat:
@Veggie schrieb am 5. November 2021 um 23:28:04 Uhr:
Zitat:
@Mark_6567 schrieb am 22. Oktober 2021 um 19:48:37 Uhr:
Hier sind noch die Bilder dazu. Fahrer- und Beifahrer-Seite. Das scheint ja schon ein gängiges Problem zu sein bzw. durch die Qualitätskontrolle durch zu gehen, wenn ich die Beiträge oben lese.Unbedingt machen lassen! Scheint bei deinem 3er genau umgekehrt zu sein, so wie du schreibst. Bei mir waren es die Kotflügel auf beiden Seiten die vorstanden.
Exakt, ist bei mir genug umgekehrt. Fahrertüre zeigt vorne nach innen und hinten steht sie 1-2 mm über. Ich habe mich jetzt beim BMW Kundenservice beschwert. Aber die geben sich da extrem zögerlich & warte noch auf Rückmeldung. Das sowas durch die Qualitätskontrolle eines Premium Herstellers geht ist echt verwunderlich.