IAA 2015: Ford Focus RS mit 350 PS und 266 km/h V-Max

Ford Focus Mk3

Frankfurt am Main – Ford hat für den neuen Focus RS „mehr als 320 PS“ versprochen – und dieses Versprechen erfüllt. Auf der IAA in Frankfurt gibt der Hersteller die von vielen lange ersehnten technischen Daten für den neuen Kompakt-Raser an:

350 PS und 440 Nm Drehmoment (mit Overboost kurzzeitig 470 Nm)

.

Von 0 auf 100 km/h schafft es der Focus RS in 4,7 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 266 km/h. Schneller und stärker sind im Moment nur der

A 45 AMG

(381 PS/4,2 Sekunden/250 bzw. 270 km/h) und der

Audi RS3

(367 PS/4,3 Sekunden/250 bzw. 280 km/h).

Driftmodus für den Focus RS

Der neue und dritte RS ist der erste Focus mit einem Allradsystem. Zwei Differenziale verteilen die Kraft zwischen Vorder- und Hinterachse sowie zwischen den hinteren beiden Rädern. Eine Launch Control hilft bei der Beschleunigung,

ein neuer Driftmodus

dabei, auf der Rennstrecke die Spur zu verlassen.

Der neue Focus RS ist ab sofort

für mindestens 39.000 Euro erhältlich

. Ausgeliefert wird das Modell mit dem 2,3-Liter-Turbobenziner ab Anfang 2016.

Und so fährt er sich:

Ford Focus RS (Fahrbericht, Test, Daten, Preis)
500 Antworten

Aber leider noch nicht im Ford-Konfigurator.... :(
Ansonsten: Geiles Teil!

Bad ass :cool:
Würde ich einer Rennsemmel von VAG und Opel immer vorziehen.
Bleibe aber lieber bei meiner kleinen 78 PS Suzuki Möhre. Die braucht sogar nur ca. 4 Sekunden von 0-100 und 230km/h langen bei deutschen BAB Verhältnissen auch aus :D

Mir gefällt die Kiste extrem gut!
Definitiv der Schönste in der Kompaktklasse.
Von diesen kurzen "boost modi" halte ich überhaupt nichts. Entweder durchgehend 100% oder lass stecken...

Zitat:

@Sssargon schrieb am 16. September 2015 um 11:48:00 Uhr:


Mir gefällt die Kiste extrem gut!
Definitiv der Schönste in der Kompaktklasse.
Von diesen kurzen "boost modi" halte ich überhaupt nichts. Entweder durchgehend 100% oder lass stecken...

Naja, aber im Normalfall fährt man ja nicht "Dauerfeuer"

:)
Ähnliche Themen

Schönes Spielzeug;)

SEHR GELUNGEN

Krass geil.
Müßte ich mich entscheiden, würde ich aus dem Hause Ford wohl zum GROßEN Mustang greifen.
Preislich sind sie nicht soweit auseinander.

wie beim Astra OPC und Focus ST nur mit Schalter? und Tschüß!

Zitat:

@Nebelluchte schrieb am 16. September 2015 um 12:26:55 Uhr:


wie beim Astra OPC und Focus ST nur mit Schalter? und Tschüß!

DSG wird überbewertet.

:Dhttps://www.youtube.com/watch?t=12&v=JM39BY8yiIs

Was für eine Automatik Ford verbaut, ist am Ende egal. Auffallend ist, dass Ford hier hinterherhinkt.
Wie hoch ist der Rennstreckenanteil? Dafür in Kauf nehmen immer schalten zu müssen? Nein danke.

Ich bin froh, dass Ford auf dieses DSG gefurze verzichtet. Ich finde das hört sich einfach nur grässlich an.

Sie haben auch auf ein Wandlergefurze verzichtet. Macht die Sache nicht besser und mit einer optionalen Automatik ließe sich die Marge recht leicht erhöhen.
Es ist einfach so, dass solche Rennquallen auch wegen der Optik und für den Weg zur Arbeit gekauft werden.

Klar Kunden laufen Ihnen damit davon aber das Sportliche feeling geht bei einer Automatik völlig flöten. Und die 5 Zehntel Sekunden bei 0-100 für die Auto Quartettler sind auch Peng.

Zitat:

@Tom_Ford schrieb am 16. September 2015 um 12:48:15 Uhr:


Klar Kunden laufen Ihnen damit davon aber das Sportliche feeling geht bei einer Automatik völlig flöten. Und die 5 Zehntel Sekunden bei 0-100 für die Auto Quartettler sind auch Peng.

ja Quattro

:):D

Haldex gedönst

Deine Antwort
Ähnliche Themen