FordPass synchronisieren
Hallo zusammen.
Ich habe nun das Laden an meiner Wallbox mit dem Zeitplan der App versucht.
Grundsätzlich scheint das auch zu funktionieren.
Zeitplan einstellen, anstecken, und Ladung startet erst 23:00 läuft.
Aber, im Handy wird nicht der aktuelle Stand angezeigt. Abends stand da noch: wird später geladen. Als ich am Morgen rein geschaut hab, stand 23% geladen. Letzte Aktualisierung vor 6 Stunden.
Auch hab ich in der App mal den „Start“ Button gedrückt, um zu schauen, was der startet. Rötelt aber dann sagt er: „konnte nicht gestartet werden“
Wenn die App sich nur einmal am Tag mit dem Kuga synchronisiert, nützt das nix.
App mehrfach gestartet und aktualisiert. Nix.
Wie sehe ich, ob die verbunden sind? Wie verbinde ich die beiden?
25 Antworten
Ihr wisst schon, dass ab BJ 2021 alle Fahrzeuge Daten an Hersteller und andere Institutionen senden müssen?!?!
Diese Gesetzgebung wurde den Herstellern einfach aufgebrummt.
Es wird den Käufern dann durch die App als Feature verkauft.
Auch müssen die Hersteller der Fahrzeuge, die über eine Notruffunktion verfügen, auch sicherstellen, dass diese funktioniert.
Also es ist völlig egal ob ihr irgend etwas aktiviert, installiert, genehmigt oder auch nicht. Es wäre Theoretisch also auch möglich die Steuerminderung auch von der tatsächlichen Nutzung des Plug-in abhängig zu machen.
Zitat:
@cookjens schrieb am 7. Februar 2022 um 22:29:22 Uhr:
Den Ärger habe ich nicht mehr. Die App ist vom Handy eliminiert, alle Datenverbindungen am Auto sind gekappt - Ford bekommt keine Daten mehr von mir - ich will keine Daten mehr von Ford, schon gar keine verschlimmbessernden Updates. Ich fahre viel entspannter.
Der war gut ...
Ich habe das "Ding" auch nicht installiert. Die Ladedaten u. Energieverbrauch (Kosten)
bekomme ich durch die Fritz Dect 210 Steckdose auf meine FB. Mehr benödige ich nicht.;-)
Zitat:
@Ben-LDK schrieb am 10. Februar 2022 um 06:22:44 Uhr:
Der war gut ...Zitat:
@cookjens schrieb am 7. Februar 2022 um 22:29:22 Uhr:
Den Ärger habe ich nicht mehr. Die App ist vom Handy eliminiert, alle Datenverbindungen am Auto sind gekappt - Ford bekommt keine Daten mehr von mir - ich will keine Daten mehr von Ford, schon gar keine verschlimmbessernden Updates. Ich fahre viel entspannter.
Wie ist das jetzt gemeint?
Ähnliche Themen
230V Steckdose - also keine Wallbox?!
Zitat:
@christoli schrieb am 10. Februar 2022 um 15:15:16 Uhr:
230V Steckdose - also keine Wallbox?!
Wenn du mich meinst. Keine Wallbox.!
Zitat:
@cookjens schrieb am 10. Februar 2022 um 13:03:15 Uhr:
Zitat:
@Ben-LDK schrieb am 10. Februar 2022 um 06:22:44 Uhr:
Der war gut ...
Wie ist das jetzt gemeint?
Na glaubst du wirklich, das durchs entfernen der App vom Handy und dem abschalten der Optionen im Sync vom Fahrzeug keine Daten mehr an Ford gesendet werden? Dafür wird man schon das Telematikmodul des Autos lahm legen müssen.
Zitat:
@Ben-LDK schrieb am 10. Feb. 2022 um 17:40:15 Uhr:
Na glaubst du wirklich, das durchs entfernen der App vom Handy und dem abschalten der Optionen im Sync vom Fahrzeug keine Daten mehr an Ford gesendet werden? Dafür wird man schon das Telematikmodul des Autos lahm legen müssen.
Ich denke mit der Deaktivierung der automatischen Updates und mit dem Abschalten des WLAN werden wesentlich weniger Daten hin und her fließen, als bei Nutzung der App, und als Ford sich das wünscht. Das Ford Navi benutze ich nicht, weil es mir zu langsam und ungenau war, auch schon vor der Datenabschaltung. Was soll das Telematikmodul jetzt noch senden? Du scheinst da ja mehr zu wissen.
Die unsinnigen Meldungen in der App sind nervig, die App ist schlecht übersetzt, einfach nur schlampig gemacht. Die Bestätigung der Nutzungsbedingungen war vor der Abschaltung bei fast jedem Öffnen erforderlich. Und und und. Wem das Spaß macht, bitte schön. Zum Glück kann das jeder für sich selbst entscheiden.
Meiner ist Bj 04/2020, da gab es die Pflicht Daten zu senden offensichtlich noch nicht.
@cookjens
Mir ging es auch nicht um Sinn und Funktion der App, ich nutze die auch nur wenn ich im Sommer mit dem Hund unterwegs bin, um den Innenraum per Fernstart runter zu kühlen, den Dienst hat sie bisher immer erfüllt.
Es ging mir um den Satz "Ford bekommt keine Daten mehr von mir". All die Daten, die die App nutzt und überträgt, und noch viele mehr, loggt das Fahrzeug auch ohne eine verbundene Mobil-App. Die Daten können problemlos über die fest im Fahrzeug verbaute Datenkarte übertragen werden und selbst wenn das nicht funktioniert, werden sie halt beim nächsten Service übertragen, wenn das Auto über die OBD ausgelesen wird.
Anbei ein Screenshot, der mal einen Bruchteil dessen zeigt, was das Modul im Fahrzeug erfassen und übertragen kann. Vereinfacht: links die Kategorien, ein Teil davon für die aktuell erfassten Werte, der andere Teil zur Konfiguration des Moduls, rechts werden die zur ausgewählten Kategorie verfügbaren Werte / Optionen aufgelistet.
Ja man wird es nicht hinbekommen, das nichts mehr gesendet wird.
Und solange Du bei Start nicht jedesmal die Fehlermeldung bekommst, dass das Notrufsystem nicht Funktioniert, kannst Du eher davon ausgehen daß die Datenübertragung Fehlerfrei läuft.
Und andersherum: Ohne funktionierendes Notrufsystem wirst du spätestens beim nächsten TÜV ausgebremst werden.
Ok, sie werden beim nächsten Service sicherlich über OBD die Daten auslesen und mir ganz bestimmt ein Update verpassen. Insofern war der Satz sachlich nicht richtig. Aber ich werde wenigstens durch das Kappen der Verbindungen nicht mehr mit unsinnigen Meldungen genervt. Die Meldung zum Notrufsystem hatte ich bis jetzt nur 2 mal.