ford v8 4 fach vergaser auf 2 fach brücke
Moin
Habe einen Ford v8 Motor mit 2bbl brücke.
Möchte gerne einen edelbrock 4 fach vergaser montieren,hierfür wird ja eine adapterplatte benötigt, funktioniert das gut?
Ich hab gesehen das es auch 2 fach Holley vergaser gibt, wäre das eine bessere Lösung?
19 Antworten
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 15. Januar 2025 um 16:19:50 Uhr:
Zitat:
@Malcolm-zodiac schrieb am 15. Jan. 2025 um 15:50:47 Uhr:
Die fahren mit ihren Honda Civics und Toyota Corollas mittlerweile 6,4 sec auf der 1/4 Mile. Unglaublich !
Träum weiter.
Tja, du bist einfach nicht informiert. Du lebst mindestens 5 Jahre in der Vergangenheit
https://www.youtube.com/watch?v=9VcfjDIS3xk&t=2509s
Ab Minute 38:09 sieht man einen Toyota Celica, der fährt eine 6,49 bei 219,19 mls
Ab Minute 38:47 sieht man einen Toyota Starlet, der fährt eine 6,45 bei 210,67 mls
Später, ab Stunde 1:07 fährt der Starlet sogar eine Zeit von 6,34 bei 215,31 mls.
Noch fragen ?
Jaja, und das noch wie viel mit den usrpr Auto zu tun?
Und was hat das noch mit dem Thema zu tun...
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 15. Januar 2025 um 17:04:23 Uhr:
Jaja, und das noch wie viel mit den usrpr Auto zu tun?
Und was hat das noch mit dem Thema zu tun...
Du warst doch der jenige, der geschrieben hat "Träum weiter". Wenn ich dann Tatsachen auf den Tisch lege und du dann nicht mehr weiter weißt, kommen dann so Sätze wie "Und was hat das noch mit dem Thema zu tun..."
Du hast doch zu dem Thema, außer zu meckern, noch gar nichts bei getragen.
Leute, bitte!
Das mit dem Turbo war schon OT, da könnt Ihr euch beide an die Nase fassen und jetzt zurück zum Thema.
Vielleicht kommt ja noch ne Rückmeldung vom TE wie er hier jetzt weiter vorgehen möchte.
Ähnliche Themen
Zitat:
@chrisclassiccars schrieb am 14. Januar 2025 um 08:39:06 Uhr:
Moin
Habe einen Ford v8 Motor mit 2bbl brücke.
Möchte gerne einen edelbrock 4 fach vergaser montieren,hierfür wird ja eine adapterplatte benötigt, funktioniert das gut?Ich hab gesehen das es auch 2 fach Holley vergaser gibt, wäre das eine bessere Lösung?
Wir nehmen in deinem Fall mal an, dass du einen stock 289 oder vielleicht 302 in deinem Mustang hast.
So lange du keine weiteren Maßnahmen am Motor machst, ist der Umbau auf 4-fach Vergaser Perlen vor die Säue. Erst recht mit Adapter gemurkst.
Die 2 bbl Autolite 2100 Vergaser machen einen sehr guten, zuverlässigen Job und betonen schön das Drehmoment untenrum des V8. Auf einen 4-fach Vergaser (Autolite 4100 / Edelbrock 1406) mit passender Ansaugbrücke (original Guss oder z.B. Edelbrock Performer) umzurüsten macht nur Sinn, wenn weitere Maßnahmen wie Fächerkrümmer, schärfere Nocke etc. beabsichtigt sind, da die 4-fach Vergaser ihre Stärke im mittleren bis oberen Drehzahlbereich ausspielen können - wo dem Standard 289/302 einfach schnell die Puste ausgeht.
Wenn du bei der 2-fach Ansaugbrücke bleiben willst, kannst du gerne mal einen größeren Autolite 2100 ausprobieren. Standard dürfte bei dir ein 1.08 oder 1.14 Venturi sein. Ich habe auf meinem 289/302 im Mustang einen Autolite 1.21 Venturi mit 351 cfm und das läuft sehr harmonisch mit schönem Drehmoment bei moderatem Verbrauch. Ein 500er Holley 2 bbl ist für einen Standard 289/302 schon zu groß, das treibt nur den Verbrauch nach oben.
Hier eine Übersicht über die cfm der Autolite 2100.
Viele Grüße