Ford Tourneo / Transit Custom - Liefer- / Wartezeit (NXN/NRN ab 10/2023)
Moin,
es gibt zwar schon einen allgemeinen Thread zum neuen Tourneo Custom Modell, in dem einige etwas zu Ihrer Bestellung erzählt haben, jedoch keinen der sich dem Thema Lieferzeit widmet.
In der Suche habe ich auch nur Themen zu alten Modellen gefunden.
Ich mache einfach mal den Anfang:
Bestellt habe ich den neuen Custom im September als Titanium mit Automatik.
Geliefert werden sollte er Q1/2024.
Als unverbindlichen Liefertermin haben wir einen Tag Mitte Februar (die Mitte von Q1) eingetragen.
Mein aktueller Stand ist „zur produktion vorgesehen“. Ich habe keine FIN und kein Baudatum.
Bei einer angekündigten Lieferzeit vom Werk zum Händler von 5-9 Wochen ist jetzt eigentlich schon klar dass der unverbindliche Liefertermin nicht einzuhalten ist. Selbst Q1 wird langsam unrealistisch.
Hat jemand von euch schon handfestere Termine?
3426 Antworten
Super, so wie ich es mir gedacht habe.
quote]
@crash12345 schrieb am 15. März 2025 um 15:03:58 Uhr:
Neues Update: am Schiff scheint das Tracking wirklich nicht zu funktionieren, aber er ist nicht mehr weit weg😉
Bei mir war noch immer niemand so gnädig um die Freigabe am Bildschirm zu erteilen (gebaut 17.02.). :-( Hoffentlich ist er auch langsam am Weg nach AT. Habe am 07.04. Termin beim Hundebox-Bauer.
In Koper ist auch mein letzter Stand vom 06.03., dachte erst dort gehts aufs Schiff.
Wo soll er denn hin?
quote]
@Reissi75 schrieb am 15. März 2025 um 20:50:47 Uhr:
In Koper ist auch mein letzter Stand vom 06.03., dachte erst dort gehts aufs Schiff.
Ähnliche Themen
Meiner? Zu mir, haha - nach Aue, Sachsen.
Haha, na da muss er glaub ich nochmal aufs Schiff.
Nach Österreich geht's ab da mit dem LKW zum Händler.
Zitat:
@Reissi75 schrieb am 15. März 2025 um 21:44:17 Uhr:
Meiner? Zu mir, haha - nach Aue, Sachsen.
Von Koper geht er direk wir den LKW zu Dir.
Zitat:
@hendrykl schrieb am 15. März 2025 um 20:04:49 Uhr:
Bei mir war noch immer niemand so gnädig um die Freigabe am Bildschirm zu erteilen (gebaut 17.02.). :-( Hoffentlich ist er auch langsam am Weg nach AT. Habe am 07.04. Termin beim Hundebox-Bauer.
Kannst bitte sagen wer die Hubdebox bauen wird? Vlt. brauchen wir auch eine. Danke
Also dafür, das L2 mit Pano erst ab Ende Q2 in die Produktion eingeplant werden, sieht mir dieses Fahrzeug doch recht reell aus?!
https://link.mobile.de/z5UtaUAtCv4oPnUPA
Der Staub an den Reifen sieht echt aus. 😉
Zitat:
@Spaltmaster schrieb am 17. März 2025 um 14:31:51 Uhr:
Also dafür, das L2 mit Pano erst ab Ende Q2 in die Produktion eingeplant werden, sieht mir dieses Fahrzeug doch recht reell aus?!
https://link.mobile.de/z5UtaUAtCv4oPnUPA
Es gab schon einmal einen L2 mit Panoramadach, der bei Mobile angeboten wurde.
Es ist ja auch nicht so, dass zuvor niemals L2 mit Panoramadach gebaut wurden.
Zitat:
@Hermamn9999 schrieb am 16. März 2025 um 22:01:36 Uhr:
Kannst bitte sagen wer die Hubdebox bauen wird? Vlt. brauchen wir auch eine. Danke
Lasse ich von https://www.dogsworld.at/ bauen. Wobei ichs ned online bestelle, sondern vor Ort bei ihnen gebaut wird. Wird in etwa wie im Anhang aussehen, wobei noch ne weitere Staubox daneben kommt unten und nen Laderaumtrenngitter über diese kommt. Dazu noch ne Treppe auf Maßanfertigung.
Wenns dann soweit ist, gibts eh noch Fotos/Doku in dem Ausbauten-Thread. :-)
Selbst gebaut geht auch.
Wir haben gestern unsere "dicke" Variocage Doppelbox von kleinmetall https://www.kleinmetall.de/variocage-iii-maximum-doppelbox-40000013 wieder in den Kofferraum gepackt. Haben zwei afghanische Windhunde - die brauchen etwas Platz und es ist echt Wahnsinn wieviel mehr Platz der Ford im Vergleich zum Zafira Life im Kofferraum hat.
Demnächst geht´s ins Zillertal mit riesiger Vorfreude - und Allrad. :-)
Zitat:
@doc.snaider schrieb am 17. März 2025 um 16:45:55 Uhr:
Wir haben gestern unsere "dicke" Variocage Doppelbox von kleinmetall https://www.kleinmetall.de/variocage-iii-maximum-doppelbox-40000013
Da wir auch voll-besetzt (8 Personen) UND Hund UND Gepäck fürs WE unterwegs sein werden, tut es leider keine Standardbox, sondern brauche etwas, wo ich jeden cm ausnutze. Wo ich drunter und daneben auch noch Gepäck bekomme. Box an Boden stellen (und Gepäck drauf) will ich nicht, weil das Fenster vom Auto sehr hoch gelegen ist und der Hund dann über viele Stunden komplett im Dunklen sitzt und uns wegend er Rücksitze auch nicht sehen kann. Deswegen kommt unter die Box ne 45cm hohe Staubox fürs Gepäck und der Hund kann aus dem Fenster schauen und auch über die Rücksitze hinweg zu uns. Da die Box fix verbaut sein wird, muss im Kofferraum alles so angeordnet sien, dass ich trotzdem noch meine Eimkäufe gut rein bekomme. :-)
Wir werden zwar nur den L1 haben, aber es sollte sich alles gut ausgehen. :-)