Ford Tourneo / Transit Custom - Kaufberatung & Informationen (NXN/NRN ab 10/2023)

Ford Tourneo Custom NXN

11111111111111111111111111111Hallo liebe Gemeinde,

ich bin an der Überlegung den neuen Tourneo Custom zu bestellen. Die ersten Angebote sind auch schon eingegangen. Kurze Frage an Euch. Ich habe gelesen das Panoramadach ist ohne Öffnung und ohne Rollo sondern nur durch die Scheibe getönt. Reicht dies als Sonnenschutz aus für zwei Kleinkinder die bei der Fahrt an die Ostsee auch mal schlafen wollen? :-D

Leider gibt es noch keine elektrischen Schiebetüren und elektrische Heckklape...Diese sind wahrscheinlich ab 2. Quartal 2024 erst bestellbar....dies könnte man dann eventuell nachkonfigurieren...

Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!

besten Dank!

1
4376 Antworten

Zitat:

@Latzenpratz schrieb am 4. Februar 2025 um 20:32:51 Uhr:


Logo, aber fände ich generell einen tollen Ansatz.

Kein Problem, schau VW die machen das in der Caravelle so. Kann ich auch nicht verstehen, warum Ford das nicht gemacht hat.... War für mich mit ein Grund keinen PHEV zu nehmen.

Zitat:

@Torti schrieb am 4. Februar 2025 um 14:19:19 Uhr:


Hier mal Fotos von Gegenstück.. frisch bei uns am airport eingetroffen.

Sehr schön, Danke für die Bilder, seh schönes rot.
--> Ich muss mir dann wirklich die RL mal in real ansehen, da würde ich schon gerne auf die VW wechseln, wenn die vom Design an den TC passen und die Kante nicht unförmig aussieht dann. Kofferraumdeckel will ich eigentlich nicht wechseln 🙂

Stimmt nicht ganz mit dem Caravelle, der ist ja baugleich mit dem TC.
Was du meinst ist der Multivan T7. Preislich aber mM viel zu teuer und ich bin kein Freund der kleinen Turbomotoren in Kombination mit PEHV, wenn der Motor ständig kalt angeht und wieder aus…
VG

Zitat:

@golfgtitdi schrieb am 5. Februar 2025 um 08:37:45 Uhr:



Zitat:

@Latzenpratz schrieb am 4. Februar 2025 um 20:32:51 Uhr:


Logo, aber fände ich generell einen tollen Ansatz.

Kein Problem, schau VW die machen das in der Caravelle so. Kann ich auch nicht verstehen, warum Ford das nicht gemacht hat.... War für mich mit ein Grund keinen PHEV zu nehmen.

Stimmt, dachte das sei der Caravelle, aber naja egal, das Konzept gibts.
--> Der Motor ist ok und läuft ohne Probleme, hatt jetzt erst in 3 Jahren 95tkm runtergfahren mit einem VW Gruppen PHEV

Ähnliche Themen

Zitat:

@Latzenpratz schrieb am 4. Februar 2025 um 19:44:26 Uhr:


Würde gehen wenn Vorderrad Benziner und Hinterrad Elektro...

Rein aus technischer Sicht geht es auch mit Kardanwelle, siehe BMW 330E.
Die teilen die Batterie einfach.
Wird aber wohl so nicht kommen für den Tourneo, da ist ein Vollhybrid mit Allrad wie beim Kuga wahrscheinlicher - wohl aber auch nicht so bald.
Wobei ich glaube dass sich der gut verkaufen würde.

Bmw 330E

Hat eigentlich jemand schon eine Lösung für den fehlenden Spiegel in der rechten Sonnenblende gefunden? Meine Frau ist schon jetzt sauer, dass da nix ist. Wie im Trabbi…

Komischerweise hat der Fahrer einen... Muss doch das schminken während der Fahrt anfangen...

Rechtslenker kaufen?

Zitat:

@DDM schrieb am 7. Februar 2025 um 20:34:01 Uhr:


Rechtslenker kaufen?

dann wandert der Spiegel. Aber in der Bucht etc. gibt es Akku-Led-Spiegel mit Gummiriemen. Kann mittels Powerbank o.ä. geladen werden. Kosten 10-15 Eur.

Zitat:

@Reissi75 schrieb am 7. Februar 2025 um 20:25:12 Uhr:


Hat eigentlich jemand schon eine Lösung für den fehlenden Spiegel in der rechten Sonnenblende gefunden? Meine Frau ist schon jetzt sauer, dass da nix ist. Wie im Trabbi…

Da der Fahrer ja scheinbar einen hat, ganz einfach den beleuchteten aus UK bestellen. Dann hat man eine originalen und auch diesen blöden Airbag Aufkleber nicht (habe ich bei jedem VW und Audi bisher auch so gemacht) sollte ein Kabel fehlen, 2x 0,75qmm von der Fahrerseite rüber, Stecker dran, fertig.

Klar kann man sich auch selber irgendwas hinmurksen aber ich denke je originaler umse besser (zumindest Ort) die VW Sonnenblenden sollten ja auch passen, müssen ja am gleichen Verbindungspunkt montiert werden als Option B vielleicht ein Gedanke, falls der mit der mit der UK Fahrerseite nicht funktioniert

Zitat:

@Reissi75 schrieb am 7. Februar 2025 um 20:25:12 Uhr:


Hat eigentlich jemand schon eine Lösung für den fehlenden Spiegel in der rechten Sonnenblende gefunden? Meine Frau ist schon jetzt sauer, dass da nix ist. Wie im Trabbi…

Hab mir ein bei Amazon selbstklebend gekauft. Passt und erfüllt seinen Zweck. Frau ist glücklich. 🙂

Gute Ideen, den von UK zu nehmen fällt glaube aus, da die Sonnenblende laut Fotos rechts anders aussieht als links. Zumindest sehen die Aufnahmen anders aus. Da hat man ggf. Löcher oder Abdrücke im Himmel. Bändchen um die Blende würden mich stören, bleibt die Klebelösung ohne Licht.

Hat schon mal jemand die Blinker Glühlampen in den Seitenspiegeln gegen zugelassene LED Lampen getauscht? Kommt man da so ohne weiteres ran, oder muss man da den halben Seitenspiegel auseinander bauen?

Zitat:

@Reissi75 schrieb am 8. Februar 2025 um 08:51:16 Uhr:


Gute Ideen, den von UK zu nehmen fällt glaube aus, da die Sonnenblende laut Fotos rechts anders aussieht als links. Zumindest sehen die Aufnahmen anders aus. Da hat man ggf. Löcher oder Abdrücke im Himmel. Bändchen um die Blende würden mich stören, bleibt die Klebelösung ohne Licht.

Hat der TC wirklich einen unsymmetrischen Himmel? Das macht doch kein Hersteller mehr, das ist doch ein Gleichteil bei RL und LL. Also am Kuga sind zumindest beide Seiten identisch, also gespiegelt.
Kann das mal jemand mit einem Bild belegen? Ob gleich oder unterschiedlich? So ein hingeklebe ist doch murks

Weiß jemand wofür die beiden Stecker unter dem Fahrersitz sind… Sitzheizung hab ich, aber elektrische Sitze nicht. Sind die beide für die elektrische Verstellung?
Hat jemand schon eine LifePO4 Batterie unter den Fahrersitz gebaut und mit dem Verteiler verkabelt?

Img
Img
Deine Antwort
Ähnliche Themen