Ford Thunderbid SC 5.0 V8 wer kennt sich aus? ( Kauf oder nicht )
Hallo Ami-fahrer,
kennt sich denn jemand mit dem Thunderbird 5.0 V8 Baujahr 1992 aus?
Kann man dieses Fahrzeug auf Euro 2 Umrüsten und was kostet das?
Wie sind da die Motoren und Technik?
Würde mir evtl. dieses Fahrzeug kaufen, da es in meinem nebenort steht.
Der Preis wäre 2500 € mit Original Auspuff und neuer Hecksoßstange, da diese einen kleinen macken hat.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Das Fahrzeug ist ansonsten recht gut gepflegt, hat nur viele Kilometer.
Worauf muss ich beim Kauf achten?
Habe den wagen schon angeschaut und gefahren.
Ist der Preis okay?
Danke für eure Hilfe 😉
17 Antworten
Okay, ja er hat ihn echt super gepflegt und alles Repariert und neue Bremsen usw...
Also ich werd des schmuckstück kaufen 😉
danke euch
Allerdings wer den Vogel in 2 - 3 Monaten haben will, kann sich gerne schonmal melden. Länger brauch ich des schicke fahrzeug denk ich net 😉
Der Preis is nich verdächtig billich sondern ok die Aerobirds (T-Birds aus den 80ern) und deren NAchfolger will keiner sind nich mehr aktuell also schon recht alt aber noch nich alt genug für irgendeinen Klassikerstatus dazu sehnse noch zu neu aus.
Wegen schick is ehmd Geschmackssache ob einem sone rundgelutschte Karre gefällt, Hauptsache dir gefällt er und er hat auf alle Fälle nen unproblematischen V8 mit dem typischen Blubbersound. Der hier erwähnte Nachfolger des Windsor Motors (dein 5.0) ist der Modular 4.6 als SOHC oder DOHC. Kein schlechter Motor, recht modern, allerdings trotz kleinerem Hubraum größer und schwerer als der 5.0, wegen den obenliegenden Nockenwellen bauen die Köpfe so furchtbar groß und demzufolge isses im Motorraum eng, kommst kaum an die Krümmer ran etc. und ob der noch die richtige Zündfolge für den "heartbeat of america" hat bezweifel ich mal...
Das stimmt allerdings, so super geil sehen sie nich aus, aber sie sind groß und laut uns Stark. Also ich bin zufrieden, für die 3 Monate die ich das Fahrzeug benötige wird er mir sicher viel Freude bereiten 🙂