Ford Sierra MK1 2,0 i EFI geht bei Betriebstemperatur aus

Ford Sierra 1

Hallo,

ich bin eher ein stiller Mitleser und habe recht selten Probleme mit meinen Fahrzeugen.

Allerdings habe ich aktuell mit meinem Ford Sierra folgendes Problem:

Bei Betriebstemperatur geht der Motor im Stand einfach aus und springt sehr schlecht wieder an. Im kalten Zustand habe ich Null Probleme.

Letztes Jahr wurden 2 Einspritzdüsen erneuert und die restlichen im Ultraschallbad gereinigt.
Zündkabel, Zündkerzen und Leerlaufregler wurden vor ca. 3 Jahren erneuert.

Fahrzeug:
Ford Sierra MK1 EFI ohne Kat Baujahr 1986 mit 85KW/115 PS

Vielen Dank für eure Hilfe.

17 Antworten

Ich habe wie auch schon beschrieben alle elektronischen Bauteille für den Sierra hier zu liegen.
Wenn Bedarf besteht kurze Meldung.

MfG

Zitat:

@ColourConcept schrieb am 15. Juni 2020 um 12:52:47 Uhr:


Ich habe diesen ECT-Sensor bestellt und wird diese Woche eingebaut. Ich werde berichten, sobald mein Sierra wieder gescheit läuft.

Habe noch eine Frage, ich möchte noch ein Ölwechsel durchführen am Getriebe (Schalter 5 - Gang) und am Differential. Muss man das Öl absaugen ? Meine Werkstatt meinte, dass keine Ablassschraube vorhanden ist.

Grüße und vielen Dank für eure Hilfe !

Ja muss abgesaugt werden.

Einfach den "Sensor" abziehen und testen, läuft er ist es der Sensor.

Der Sierra läuft wieder super. Der Übeltäter war der Kraftstoffdruckregler.
Vielen Dank für eure Hilfe.

Grüße Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen