Ford Sierra Hinterradantrieb ohne ESP

Ford

Hallo Leute

was ist eure Meinung zu einem Ford Sierra GT als Heckantrieb (die gibt es doch nur als Hecktriebler)
ohne ESP für einen Fahranfänger. Denn ich habe letztens meinen Lappen gemacht und suche eine schicke Limousine mit Heckantrieb und billigen Ersatzteilen weshalb ich eher angst habe vor einem BMW oder Mercedes.
Danke schon mal für eure Meinungen

31 Antworten

Zitat:

@Alexander67 schrieb am 27. Dezember 2019 um 20:16:49 Uhr:


Klar, man kann nicht alles haben.
Übrigens habe ich als Billigwagen auch Dacia genannt. Da gibt es auch Allrad.

😁

es gibt aber keine schicke Dacia Limousine mit Allradantrieb 😁

Ich vermute der Themenstarter will was altes weil das unter Anderem auch irgendwie cool ist mit ner alten evtl. ranzigen Karre 🙂

Zitat:

@dassonntagskind schrieb am 27. Dezember 2019 um 20:22:05 Uhr:



Zitat:

@Alexander67 schrieb am 27. Dezember 2019 um 20:16:49 Uhr:


Klar, man kann nicht alles haben.
Übrigens habe ich als Billigwagen auch Dacia genannt. Da gibt es auch Allrad.

😁

es gibt aber keine schicke Dacia Limousine mit Allradantrieb 😁

Ich vermute der Themenstarter will was altes weil das unter Anderem auch irgendwie cool ist mit ner alten evtl. ranzigen Karre 🙂

Das ist das Problem.
Wir vermuten hier viel.
Was er auf Rückfrage geschrieben hat war.
> ich suche was zuverlässiges mit Günstigen Ersatzteilen
> und am liebsten mit Hinterradantrieb
Ich denke eine nicht zu alte Celica müsste da eine Lösung für die nächsten Jahre sein. Auch wenn ich die Ersatzteilsituation gerade nicht kenne.
Wenn das von den Kosten her noch Spiel hat, dann darf es teurer sein.
Wenn die Kosten eng werden und Zuverlässigkeit wichtig ist, dann würde ich alles sportliche vergessen.
Weil sportlicher als Celica zu geringeren Kosten geht kaum.

PS. Mach mal einen Gegenvorschlag.

Japaner sind grundsätzlich nie günstig in Ersatzteilen, ich arbeite im Fachhandel 😁

E36/E46 W202/203 mit zwei Jahren Tüv zum runter rocken mit etwas Glück wenigstens mit Fahrerairbag wenns mal doch daneben geht... Und schon mit ABS...

Versicherung ist als Neuling immer teuer... da hat er halt Pech...

Zitat:

@dassonntagskind schrieb am 27. Dezember 2019 um 20:39:49 Uhr:


Japaner sind grundsätzlich nie günstig in Ersatzteilen, ich arbeite im Fachhandel 😁

E36/E46 W202/203 mit zwei Jahren Tüv zum runter rocken mit etwas Glück wenigstens mit Fahrerairbag wenns mal doch daneben geht... Und schon mit ABS...

Versicherung ist als Neuling immer teuer... da hat er halt Pech...

Ich mache bei so etwas immer eine eher komplette Kostenbetrachtung.
Ohne Unfall wird er beim selben Einkaufpreis mit BMW und Mercedes eher eine Reperatur benötigen als bei einer weniger Premium-Marke.
Und je nach Einkaufpreis ist jeder häftigere Unfall schon nahe am Totalschaden.

OK, Mercedes, BMW, Porsche und co haben ihre Classic Abteilungen bei denen man hoffentlich auch noch in 20 Jahren für ein dann 30 Jahre altes Fahrzeug Ersatzteile bekommt. Aber das ist denke ich für ihn kein Argument.
Ist aber ein Gedanke der mir bei meinem 2004er 307CC nicht gefällt. Den will ich noch mehr als 15 Jahre fahren.

Ich schlage vor wir warten jetzt mal ab was er noch so schreibt.
Oder ob ihm diese Informationen schon zu viel sind.

Ähnliche Themen

Ich bin heute jedenfalls heil froh drum mit 18 nicht meinen 2.9er angemeldet zu haben sondern meinen DOHC weiter gefahren bin 🙂

Mit 24, ziemlich passend, hatte ich dann einen 24V nachdem der DOHC leicht runter geritten war 😁

Mit dem ging das Driften dann ein bisschen einfacher 😁

Nehm einen Scorpio, gleiche Technik und etwas mehr Auto außen rum. Es soll auch schon Menschen gegeben haben die ohne ESP fahren gelernt haben. Sowas bestätigt immer meine Vermutung das die Menscheit immer blöder wird.

Zitat:

@bengs111 schrieb am 28. Dezember 2019 um 10:03:38 Uhr:


Nehm einen Scorpio, gleiche Technik und etwas mehr Auto außen rum. Es soll auch schon Menschen gegeben haben die ohne ESP fahren gelernt haben. Sowas bestätigt immer meine Vermutung das die Menscheit immer blöder wird.

Allerdings, manche können ohne "elektronik" nicht mal mehr einparken. Ich bin mir auch relativ sicher das viele "jüngere" meine Camaro überhaupt nicht zum laufen bekommen würden ........

Ich habe mit Heckantrieb auf Schnee und Eis, mit Sommerreifen fahren gelernt , was hatte ich Spaß dabei 😁 .

Aber zum Thema, einen Ford und günstig in den Teilen ??? Das passt nicht .
Meine BMW's waren teilweise in den Ersatz teilen wesentlich günstiger als Ford.

Zitat:

@scorpio-driver schrieb am 28. Dezember 2019 um 10:38:07 Uhr:



Zitat:

@bengs111 schrieb am 28. Dezember 2019 um 10:03:38 Uhr:


Nehm einen Scorpio, gleiche Technik und etwas mehr Auto außen rum. Es soll auch schon Menschen gegeben haben die ohne ESP fahren gelernt haben. Sowas bestätigt immer meine Vermutung das die Menscheit immer blöder wird.

Allerdings, manche können ohne "elektronik" nicht mal mehr einparken. Ich bin mir auch relativ sicher das viele "jüngere" meine Camaro überhaupt nicht zum laufen bekommen würden ........

Ich habe mit Heckantrieb auf Schnee und Eis, mit Sommerreifen fahren gelernt , was hatte ich Spaß dabei 😁 .

Aber zum Thema, einen Ford und günstig in den Teilen ??? Das passt nicht .
Meine BMW's waren teilweise in den Ersatz teilen wesentlich günstiger als Ford.

Ich hätte lieber ein Auto bei dem weniger Wahrscheinlich ein Defekt kommt als eines bei dem die Reperatur günstig ist.

Zitat:

@Alexander67 schrieb am 28. Dezember 2019 um 14:04:32 Uhr:



Zitat:

@scorpio-driver schrieb am 28. Dezember 2019 um 10:38:07 Uhr:


Allerdings, manche können ohne "elektronik" nicht mal mehr einparken. Ich bin mir auch relativ sicher das viele "jüngere" meine Camaro überhaupt nicht zum laufen bekommen würden ........

Ich habe mit Heckantrieb auf Schnee und Eis, mit Sommerreifen fahren gelernt , was hatte ich Spaß dabei 😁 .

Aber zum Thema, einen Ford und günstig in den Teilen ??? Das passt nicht .
Meine BMW's waren teilweise in den Ersatz teilen wesentlich günstiger als Ford.

Ich hätte lieber ein Auto bei dem weniger Wahrscheinlich ein Defekt kommt als eines bei dem die Reperatur günstig ist.

Und dann gibt´s eben Menschen die nur einmal leben und Fun ohne Ende haben wollen 😁

Man wie gerne erinnere ich mich an die Zeit mit meinem Scorpio 24V zurück, da war zwar ständig irgend etwas kaputt, aber das Heck war sehr oft quer <3

205500657-w470-h296

Ich Danke euch für eure Antworten
Also das Auto wird über meinen Vater Versichert und spielt also nicht so eine große Rolle.
Da ich vieles selber machen möchte sind Ersatzteile schon wichtig.
Meine sonstigen Kriterien ans Auto außer Hinterradantrieb oder Allrad.
Mindestens 4 Sitzplätze aber ich sag mal richtige Sitzplätze nicht so 2 Türer Coupe mäßig ( mein Kumpel hat einen TT ich meine solche Sitzplätze will ich nicht )
ABS sollte schon sein Denk ich bei ESP bin ich mir noch unsicher.
Und ich habe aller Höchstens 4000 Euro dafür die sind aber schon richtig Knapp also dafür müsste ich mich verschulden zwar bei meinem Vater aber muss ja nicht sein.
BMW Modelle wären wie gesagt auch eine gute Alternative für mich da ich in dem Bereich auch einen Ansprechpartner habe.

Ich habe jetzt noch naar ein paar Alternativen geschaut wie findet ihr den zum Beispiel die BMW e36 oder e46 Baureihe oder denn Mercedes Benz 190 E ?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Beim Mercedes.
TÜV neu bis 2020 bedeutet wohl der steht schon seit 2018 beim Händler.
Lange genug als das übertünschter Rost wieder sichtbar wird. Das gilt natürlich nicht für Rost unter dem Unterbodenschutz.
Man könnte evtl. mit Hinweis auf die Standzeit versuchen den Preis zu drücken.

Beide haben viele km.
Liegen im Budget so, dass Reparaturen oder Ersarzkauf auch noch drin sind.

Verkauf im Kundenauftrag bedeutet wohl, er will keine Händlergarantie.

Für 4000 bekommst einen top Scorpio Mk1 mit allem das das Herz begehrt und hast noch was übrig. Und der Scorpio war der erste mit serie ABS. Und wenn du einen 94er nimmst hast auch schon Airbag, Gurtstraffer und Seitenaufprallschutz. Einen Scorpio 2 würde ich nicht nehmen.

Vom BMW würde ich dir grundsätzlich abraten
Einfach zu hohe Ersatzteilkosten und Wucherpreise der Mechaniker

Mein Sohn hatte einen E46 mit dem N42 Motor
Hätte ich nicht alle Teile günstig rangeschafft und verbaut, wäre die Kiste ein Geldgrab geworden
Und pausenlos war etwas anderes defekt
Günstig werden auch nur Leichen gehandelt

Mercedes
Ob dir ein Benz zusagt, keine Ahnung
Sicherlich ist der "Babybenz" etwas robustes, aber ob er bei deinen Freunden "ankommt" glaube ich weniger
Fährst du damit mit Hut, wie oft bei MB üblich, bist du schlagartig um 30 Jahre älter..lach

Sierra

Rundherum günstig
Teile gibt es wie Sand am Meer zu kleinem Kurs
Selbermachen, kein Problem, zur Not tut ein Vorschlaghammer
ABS gab es schon, sonst aber nicht viel anderes für deine Sicherheit
4x4 sind rar, dementsprechend teuer gehandelt

2.0 DOHC hatten oft Probs mit dem Zylinderkopf und das eigentlich traurigste, ROST, leider viel zu oft

Grundsätzlich wirst du deinen 1.Winter NICHT unfallfrei überstehen, wenn du Heckantrieb fährst
Aber du lernst fürs Leben, wenn du nicht immer nur Vollgas fährst, so dass böse Crashs nicht nur den Wagen ramponieren

Also wenn er wirklich mindestens 4 "richtige" Sitze haben will, dann ist ein Scorpio wirklich eine gute Wahl. Weil seit ich meinen 8-Sitzer T3 habe, betrachte ich selbst die hinteren Sitze von meinem 3008 als Notsitze.

Deine Antwort
Ähnliche Themen