Ford Sierra Hinterradantrieb ohne ESP
Hallo Leute
was ist eure Meinung zu einem Ford Sierra GT als Heckantrieb (die gibt es doch nur als Hecktriebler)
ohne ESP für einen Fahranfänger. Denn ich habe letztens meinen Lappen gemacht und suche eine schicke Limousine mit Heckantrieb und billigen Ersatzteilen weshalb ich eher angst habe vor einem BMW oder Mercedes.
Danke schon mal für eure Meinungen
31 Antworten
Ähm, üb lieber mal mit ESP.
Gerade bei einem Hecktriebler.
Und dann noch im Winter.
Frontantrieb ist gutmütiger im Fahrverhalten, weiter verbreitet und oft günstiger als Mercedes und BMW. Weshalb also nicht so einen?
Hmm wie viel darf das Auto kosten und welches Budget für den Unterhalt?
Und was sind die wichtigeren Anforderungen?
Sitze, Zuladung, Stauraum.
Also ich hatte mit 18 auch als erstes Auto nen Sierra mit 120PS.
Das hat Fun ohne Ende gemacht, ich war allerdings auch kein Fahranfänger mehr, ich war vorher schon im Wald driften üben, was sich im Winter dann auf verschneiten Straßen fortgesetzt hat 😁
Diese Fahrzeuge sind nichts für Anfänger. Billig sind diese Autos auch nicht. Gerade die Versicherungen schlagen da richtig zu, es seiden der Wagen ist als Oldi oder Zweitwagen zugelassen.
Von Kosten für Wert oder Oldtimer Gutachten garnicht gesprochen.
Zitat:
@Reiner Pistol schrieb am 27. Dezember 2019 um 10:21:55 Uhr:
Diese Fahrzeuge sind nichts für Anfänger.
Da muss ich Dir absolut widersprechen!
In solchen Autos lernt man noch das Fahren!
Man merkt direkt wenn´s glatt ist, wenn man zu schnell ist, wenn man zu doll gebremst hat, das ist noch ganz normale ungefilterte Fahrphysik!
In einem modernen Auto sitzt man wie in einer Burg, die Leute werden überheblich, denken das ESP wird´s schon richten und dann wird es das nämlich nicht weil die einfach viel viel zu schnell fahren.
Den Leuten wird absolute Sicherheit in solch einen Auto vorgegaukelt aber sie vergessen das wenn der Reifen keine Haftung hat auch solch ein modernen Auto abfliegt!
Ähnliche Themen
Ein 30 Jahre altes Auto ist nicht wirklich tauglich als Alltagswagen , die Hälfte wäre eher ratsam .
Naja ich suche was zuverlässiges mit Günstigen Ersatzteilen und am liebsten mit Hinterradantrieb oder Allrad. Ein Alter BMW käme auch in frage finde denn e30 sehr schön aber da habe etwas Angst das die Ersatzteile teuer sein könnten.Beim Ford der Millionenfach gebaut habe ich diese Angst nicht so.
Zitat:
@typ12345 schrieb am 27. Dezember 2019 um 15:06:21 Uhr:
Naja ich suche was zuverlässiges mit Günstigen Ersatzteilen und am liebsten mit Hinterradantrieb oder Allrad. Ein Alter BMW käme auch in frage finde denn e30 sehr schön aber da habe etwas Angst das die Ersatzteile teuer sein könnten.Beim Ford der Millionenfach gebaut habe ich diese Angst nicht so.
Beim alten Ford gibt´s nur teilweise nix mehr und wenn dann isses auch teuer 😁
Zitat:
@typ12345 schrieb am 27. Dezember 2019 um 15:06:21 Uhr:
Naja ich suche was zuverlässiges mit Günstigen Ersatzteilen und am liebsten mit Hinterradantrieb oder Allrad. Ein Alter BMW käme auch in frage finde denn e30 sehr schön aber da habe etwas Angst das die Ersatzteile teuer sein könnten.Beim Ford der Millionenfach gebaut habe ich diese Angst nicht so.
Hmm, ich würde es nicht kaufen, aber wie wäre es mit so was?
https://m.mobile.de/.../search.html?...
Zitat:
@Alexander67 schrieb am 27. Dezember 2019 um 16:00:27 Uhr:
Zitat:
@typ12345 schrieb am 27. Dezember 2019 um 15:06:21 Uhr:
Naja ich suche was zuverlässiges mit Günstigen Ersatzteilen und am liebsten mit Hinterradantrieb oder Allrad. Ein Alter BMW käme auch in frage finde denn e30 sehr schön aber da habe etwas Angst das die Ersatzteile teuer sein könnten.Beim Ford der Millionenfach gebaut habe ich diese Angst nicht so.Hmm, ich würde es nicht kaufen, aber wie wäre es mit so was?
https://m.mobile.de/.../search.html?...
Und wo ist da der Hinterradantrieb?!
Zitat:
@dassonntagskind schrieb am 27. Dezember 2019 um 16:41:09 Uhr:
Zitat:
@Alexander67 schrieb am 27. Dezember 2019 um 16:00:27 Uhr:
Hmm, ich würde es nicht kaufen, aber wie wäre es mit so was?
https://m.mobile.de/.../search.html?...
Und wo ist da der Hinterradantrieb?!
Nun ja,, immerhin zuverlässig, günstig und sportlich.
Wie ist der Preis so in etwa?
Die Versicherung für BMW und Mercedes ist bestimmt auch nicht ohne!
Wenn es soo um die Kosten geht
Kia Picanto, Toyota Yaris oder kleiner.
Dacia. Usw.
Dann aber eher keine Sportlichkeit.
Der Vorschlag für ein japanischen oder koreanischen Frontriebler ist sinnfrei wenn jemand nen alten Hinterradgetriebenen PKW haben will der vermutlich eh leiden wird und der zu Schrott gefahren wird weil man als Fahranfänger seine Grenzen austesten wird um Spass zu haben 😁
Ich erinnere mich immer wieder gerne als ich noch 17 war, noch keinen Lappen hatte und regelmäßig schon im Wald üben war und dann selbst mit 18 im Berufsverkehr das Heck tänzeln lassen hab, mal mehr mal weniger, mal mit Blessuren, mal gekonnt.
Aber dafür war es ja auch nen preiswertes Auto wo es nicht drauf angekommen wäre wenn er Schrott gewesen wäre...
Und es hat mit Sicherheit deutlich viel mehr Spass gemacht als mit nem Picanto oder Yaris 😁 😁 😁
Klar, man kann nicht alles haben.
Übrigens habe ich als Billigwagen auch Dacia genannt. Da gibt es auch Allrad.
Je nach Budget geht auch
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Toyota_GT86
Aber hier kommen wieder die Kosten ins Spiel.