Ford Sierra 1.8 TD, Übersetzung ändern - welches Diff.?

Ford Sierra 2

Hallo,

ich habe einen Ford Sierra 1.8 TD und möchte den Kollegen gern etwas länger übersetzen (ist für die Autobahn einfach zu langsam). Nun hab ich mich schon etwas umgehört und wollte mal fragen ob meine Infos soweit stimmen.
Mir wurde gesagt:

Der Sierra 1,8 TD hätte ein 7 " Diff. mit 3.36 verbaut. Das Differential das ich brauchen würde wäre angeblich das von einem 2,3 D, das wäre wohl auch ein 7" Diff., hätte scheinbar 3.14 und sollte sich wohl anstandslos im 1,8 TD verbauen lassen, ist das so richtig?

Danke im Voraus,

Franz

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dassonntagskind



Zitat:

Original geschrieben von transe79


ist halt schlecht fürn sierra

*lol*
fahr nen richtigen Sierra dann haste auch nen 7,5"Diff drin^^
2WD Cosworth und 2.9i 😁 😁 😁

ick hab auch sogar 110mm Flansche 😛

sorry

ist natürlich was gaaaanz anderes+gut vergleichbar zum diesel

haben doch beide nen turbo+ein diff

glaub mir

der 1,8 td geht mit ner längeren übersetzung schlechter als so schon

bei für dich lächerlichen 120km/h geht der diesel in ordnung mit gut 7ltr verbrauch

ich weiß

bei dem tempo schaltst du noch mindesns zweimal hoch

aber hier gings um die frage nach länger übersetzen wegen drehzahl senkung

und dafür fehlt ihm deine power

können wir hier aber abschließen
er kann sich ja jetzt das für ihn passende raussuchen

ich habe da mal drüber nachgedacht.

mal so ne SpinnereiFrage am Rande, 😁

z.B. wenn jemand Getriebeschaden hat und die Kiste schaltet nicht mehr in den letzten Gang, oder Antriebswelle kaputt:
Hat jemand schon mal eine Antriebswelle gekappt und den Flansch am Differential festgeschweißt?

Dann müsste doch die Kiste doppelt so lange Übersetzung haben.

Hat das schon mal jemand probiert oder davon gehört??
Funktioniert das irgendwie?
Nur aus Interesse

Zitat:

Original geschrieben von hase_im_pfeffer


z.B. wenn jemand Getriebeschaden hat und die Kiste schaltet nicht mehr in den letzten Gang, oder Antriebswelle kaputt:
Hat jemand schon mal eine Antriebswelle gekappt und den Flansch am Differential festgeschweißt?

Dann müsste doch die Kiste doppelt so lange Übersetzung haben.

du meinst das nur noch ein Rad angetrieben wird?

Ein Antriebswellenausgang blockieren?

Damit wird ja dann die ganze Kraft über die Ausgleichsräder im Differential geleitet, also als wenn das Auto andauernd nur Kurve fahren wurde (im Kreis)? Würde sich dabei die Übersetzung verändern?

Ich glaube allerdings nicht das die kleinen Ausgleichszahnräder das lange mit machen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen