Ford Shelby GT 500 Werbespot von 2007

Durch ein Gespräch mit einem Bekannten bin ich auf den amerikanischen Werbespot für den Mustang Shelby GT 500 gestoßen. Ich bin vor Lachen fast vom Hocker gerutscht. Brillant gemacht und ganz großes Kino! Man beachte die unterschwelligen Nuancen und die sprühende Ironie darin.

P.S. wahrscheinlich kennt Ihr ihn schon alle und ich bin mal wieder der letzte, der das gesehen hat...

Shelby 500 GT "Germany"

Beste Antwort im Thema

Durch ein Gespräch mit einem Bekannten bin ich auf den amerikanischen Werbespot für den Mustang Shelby GT 500 gestoßen. Ich bin vor Lachen fast vom Hocker gerutscht. Brillant gemacht und ganz großes Kino! Man beachte die unterschwelligen Nuancen und die sprühende Ironie darin.

P.S. wahrscheinlich kennt Ihr ihn schon alle und ich bin mal wieder der letzte, der das gesehen hat...

Shelby 500 GT "Germany"

12 weitere Antworten
12 Antworten

Sehr geil ! :-D

Ich kannte ihn noch nicht. Zur Zeit macht ja auch Porsche Werbung, die mir allerdings nicht so zusagt.

Zitat:

Original geschrieben von spechti


P.S. wahrscheinlich kennt Ihr ihn schon alle und ich bin mal wieder der letzte, der das gesehen hat...

Shelby 500 GT "Germany"

😁 Genau! 😉

Ford hat einige solcher coolen Spots für den Stang gemacht. Schau mal hier:

Stang Police Chase Spot

Stang Father & Son Spot 4

Stang McQueen Spot

Stang Anthem Spot

Stang Dream Spot

Einer geiler als der andere.😁 (Die Daumen des letzten sind so echt, das gibts gar nicht.😁)

Richtig geile Videos😎😎😎

Am besten finde ich noch das mit der deutschen Autobahn und den coolen Bulllen die einfach mal ein bisschen Spaß haben wollen hahaha😁😁😁

Now THAT'S what I'm talkin' about!

😁😎

Ähnliche Themen

Besonders ulkig ist, daß Ford die "Steve-McQueen-Wiederbelebung" schon einmal für so eine europäische Ford-Keksdose gemacht hat, deren Name mir vor lauter Belanglosigkeit entfallen ist. Nur an den Spot im TV kann ich mich noch erinnern. Da war es peinlich, diesen hier kauft man Ford schon eher ab...

Die "Keksdose" heisst Ford Puma und notgezwungen muss ich momentan als Fahrzeug mit einem solchen (noch) abgeben.

Zitat:

Die "Keksdose" heisst Ford Puma und notgezwungen...

Richtig, ich erinnere mich!

Und mein aufrichtiges Beileid zu dieser schrecklichen Zumutung! Bei mir hat die Zeit des Winters mit Selberschalten und servolosem Lenken gottlob bereits vor 2 Wochen geendet und das seltsame Japanwinterauto steht mit diversen Mängeln im blickdichten Verschlag!

*** Wieso halten bei diesen komischen Miniautos die germanischen Batterien trotz Ausbau, Zwischenladung und sorgfältiger Lagerung nur maximal drei Jahre? Wieso gammeln bei den Japsschüsseln die Auspuffe schneller als man sie einbauen kann? Wieso halten die blöden Vredestein-Reifen nur 35.000 km? Wieso sind die Wischlippen der vermaledeiten Bosch-Wischer nach 6 Monaten nur noch Fetzen? Wieso gehen die dusseligen, sauteuren Osram-H4-Birnen alle 2 Monate trotz sauberer Bordspannung kaputt? ***

Fragen über Fragen..........😁 vielleicht sind das ABM Massnahmen?

Zitat:

Original geschrieben von spechti


*** Wieso halten bei diesen komischen Miniautos die germanischen Batterien trotz Ausbau, Zwischenladung und sorgfältiger Lagerung nur maximal drei Jahre? Wieso gammeln bei den Japsschüsseln die Auspuffe schneller als man sie einbauen kann? Wieso halten die blöden Vredestein-Reifen nur 35.000 km? Wieso sind die Wischlippen der vermaledeiten Bosch-Wischer nach 6 Monaten nur noch Fetzen? Wieso gehen die dusseligen, sauteuren Osram-H4-Birnen alle 2 Monate trotz sauberer Bordspannung kaputt? ***

Wieso sehe ich mit den Käfer Scheinwerfern nachts doppelt so viel, als wie mit den Caprice-Funzeln? Warum haben es meine neuen US Marken-Wischer es noch nicht einmal geschafft die Scheibe ohne Streifen zu wischen, die deutschen NoNames aber schon? Wieso haben meine Caprice keinen Rostschutz aber dafür jetzt überall Falzrost? Wieso sind die Goodyears mieser als die halb so teurern Taiwanreifen? Warum lässt sich die Heizungluft im GM Fullsize nur so unkomfortabel regulieren? Wieso blättert an Kanten an meinem Caprice der Lack bis auf die Grundierung ab? Und wieso löst sich der Klarlack bei mitteleuropäischer Sonneneinstrahlung? Weshalb bröckeln aus einem 10 Jahre und 80.000 mls alten Lenkrad Teilchen heraus, vom Farbverlust mal abgesehen?

Ich stimme dir zu, Fragen über Fragen...

Hehe,
hättest du das Video nicht verlinkt, wär mir der Spot ja fast schon wieder netfallen.

Hab ihn damals bei der Erstaustrahlung wärend des SuperBowls gesehn... hammer Spiel, hammer Auto, passender Trailer !

Zitat:

Wieso sehe ich mit den Käfer Scheinwerfern nachts doppelt so viel, als wie mit den Caprice-Funzeln?

Ich vermute, Du fährst noch mit alten Sealed Beams durch die Gegend. Erstens sind die in Deutschland gar nicht zulässig und zweitens gibt es selbst die mittlerweile in H4-Ausführung mit deutlich besserem Licht. Die legale Variante ist die Verwendung von Hella-H4/H1-Scheinwerfereinsätzen. Diese haben mit absoluter Sicherheit eine bessere Lichtausbeute als eine alte Käferfunzel. Allerdings erreicht nach meiner Erfahrung kein europäischer Scheinwerfer die Haltbarkeit eines Sealed Beam.

Zitat:

Warum haben es meine neuen US Marken-Wischer es noch nicht einmal geschafft die Scheibe ohne Streifen zu wischen, die deutschen NoNames aber schon?

Keine Ahnung. Ich benutze ACDelco-Wischer und die sind in Sachen Haltbarkeit allen bisher von mir getesteten Euro-Produkten überlegen. Schlecht abschneiden tun sie allerdings bei Geschwindigkeiten über 130 km/h. Da liegen sie nicht mehr sauber an der Scheibe an.

Zitat:

Wieso haben meine Caprice keinen Rostschutz aber dafür jetzt überall Falzrost?

Möglicherweise das Ergebnis schlechter Pflege?

Zitat:

Wieso sind die Goodyears mieser als die halb so teurern Taiwanreifen?

"Mieser" ist hier leider nicht näher definiert. Ich jedenfalls schwöre auf Goodyear-Reifen. Allerdings habe ich seit vier Jahren auch keine neuen mehr gekauft, so daß ich zu aktuellen Produkten nichts sagen kann. Der Grund dafür ist, daß die wirklich sehr langlebig sind.

Die schlechtesten Erfahrungen habe ich mit Fernost-Reifen gemacht.

Zitat:

Warum lässt sich die Heizungluft im GM Fullsize nur so unkomfortabel regulieren?

???

Zitat:

Wieso blättert an Kanten an meinem Caprice der Lack bis auf die Grundierung ab? Und wieso löst sich der Klarlack bei mitteleuropäischer Sonneneinstrahlung?

Schlechte Lackpflege? Lack und Vinyldach auf meinem Lincoln sehen auch nach 36 Jahren noch aus, als ob er erst gestern aus seiner Fabrikhalle gerollt wäre (es ist allerdings etwas fiese, Lincoln und Chevrolet zu vergleichen).

Zitat:

Weshalb bröckeln aus einem 10 Jahre und 80.000 mls alten Lenkrad Teilchen heraus, vom Farbverlust mal abgesehen?

Da wird wohl in der Tat miese Materialqualität im Spiel sein. Die Ameriikaner (und nicht nur die) haben in den 80ern und 90ern ganz miese Kunststoffe gehabt. Aber die hatte Mercedes im 190er auch.

Tja, und bei den Fragen über Fragen stellt sich mir dann die Frage, wieso Du bei Deiner Einstellung eigentlich ein amerikanisches Auto fährst.

Zitat:

Original geschrieben von spechti



Zitat:

Wieso sehe ich mit den Käfer Scheinwerfern nachts doppelt so viel, als wie mit den Caprice-Funzeln?

Ich vermute, Du fährst noch mit alten Sealed Beams durch die Gegend. Erstens sind die in Deutschland gar nicht zulässig und zweitens gibt es selbst die mittlerweile in H4-Ausführung mit deutlich besserem Licht. Die legale Variante ist die Verwendung von Hella-H4/H1-Scheinwerfereinsätzen. Diese haben mit absoluter Sicherheit eine bessere Lichtausbeute als eine alte Käferfunzel. Allerdings erreicht nach meiner Erfahrung kein europäischer Scheinwerfer die Haltbarkeit eines Sealed Beam.

Nö, der Caprice ab 1991 hat keine Sealed Beams mehr. Und es ist echt kein Witz, dass die originalen US-Scheinwerfer vom Caprice mieser als die vom Käfer sind. Beides ist Serienstand, der eine 1991 bzw. 1996 Texas und der andere 1995 Puebla bzw. 197? Deutschland.

Zitat:

Original geschrieben von spechti



Zitat:

Wieso haben meine Caprice keinen Rostschutz aber dafür jetzt überall Falzrost?

Möglicherweise das Ergebnis schlechter Pflege?

Möglich beim 96er da es ein ehemaliges Behördenfahrzeug ist.

Eher unwahrscheinlich beim 91er, der gehörte einem älteren Ami-Liebhaber.

Zitat:

Original geschrieben von spechti



Zitat:

Wieso sind die Goodyears mieser als die halb so teurern Taiwanreifen?

"Mieser" ist hier leider nicht näher definiert. Ich jedenfalls schwöre auf Goodyear-Reifen. Allerdings habe ich seit vier Jahren auch keine neuen mehr gekauft, so daß ich zu aktuellen Produkten nichts sagen kann. Der Grund dafür ist, daß die wirklich sehr langlebig sind.
Die schlechtesten Erfahrungen habe ich mit Fernost-Reifen gemacht.

Mir sind die Goodyear GT+4 für meinen Geschmackt etwas zu hart in der Gummimischung, was sich besonders bei Nässe bemerkbar macht.

Zitat:

Original geschrieben von spechti



Zitat:

Warum lässt sich die Heizungluft im GM Fullsize nur so unkomfortabel regulieren?

???

Damit meine ich die Heat bzw. Vent Funktion. Entweder bekommt man warme Füße, oder einen warmen Oberkörper. Aber nicht beides. Wer mal längere Strecken im Winter fährt weiß vielleicht was ich meine.

OK, ich könnte ja auch BiLevel benutzen, aber wozu den Klima Kompressor mitlaufen lassen?

Zitat:

Original geschrieben von spechti



Zitat:

Wieso blättert an Kanten an meinem Caprice der Lack bis auf die Grundierung ab? Und wieso löst sich der Klarlack bei mitteleuropäischer Sonneneinstrahlung?

Schlechte Lackpflege? Lack und Vinyldach auf meinem Lincoln sehen auch nach 36 Jahren noch aus, als ob er erst gestern aus seiner Fabrikhalle gerollt wäre (es ist allerdings etwas fiese, Lincoln und Chevrolet zu vergleichen).

Kann ich mir nicht vorstellen. So viele Ami's wie ich schon mit Klarlackproblemen gesehen habe...

Zitat:

Original geschrieben von spechti


Tja, und bei den Fragen über Fragen stellt sich mir dann die Frage, wieso Du bei Deiner Einstellung eigentlich ein amerikanisches Auto fährst.

Zwei, um genau zu sein. Ganz einfach: ich liebe Komfort im Auto. Und ich liebe eine seidenweiche Automatik gepaart mit reichlich Drehmoment.

Gruß
Hendrik

Deine Antwort
Ähnliche Themen