Ford Sd Navigationssystem Plus
Hallo liebe Forenfreunde
Da ich bald stolzer Besitzer des neuen Mondeo bin und das "Ford Sd Navigationssystem Plus" mit geordert habe möchte ich
mich bei Euch über die Erfahrungen mit dem Gerät erkundigen.
Wie seid ihr im allgemeinen mit dem Gerät zufrieden ?
Welche Kartensoftware ist installiert ?
Gibt es auch Kartenupdates ,und wenn sind die für gewisse Zeit kostenlos ? (Bei Volvo z.B. gibt es Updates 2 Jahre kostenlos)
Wie funktioniert die Routenführung ?
Kann man eigene Poi's importieren wie z.B.Blitzer ?
Was ist positiv was negativ bei diesm Gerät ?
Wie ist die Anzeige bei Tag ? blenden ? wie bei Nacht ?
Würde mich über Eure Erfahrungen (Berichte) freuen !
mfg
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Na denn erstmal noch schöne Vorfreude auf Deinen Mondi.
Ja das NAvi. Ich denke das solche Geräte immer eine persönliche Geschmackssache sind. Die einen sagen super die andern ...
Ich selbst bin so in der Wertung im Mittelfeld. Ich war etwas von meinem Garmin verwöhnt, was für mich eine super Routenführung hat. Mich hat aber die Kabelage gestört.
Die Bedienung geht so. Ärgerlich dazu, daß es immer noch nur eine Bedienanleitung Stand 05/2010 gibt, die aber zum DVD-Navi gehört. Mit einer aktuellen Anleitung wäre maches vielleicht einfacher Bedienbar bzw. gibt es vielleicht noch Funktionen, die man so nicht kennt.
Sonst die Bedienung des Bildschirms geht relativ intuitiv. Man kommt da schnell rein. Alternativ lässt sich vieles über Sprache eingeben inkl. der Zieleingabe beim Navi. Klappt nach etwas Übung recht gut. Auch das Telefon (ich habe es leider nur mit Nokia und Blackberry probiert) lässt sich recht gut über die Sprache steuern. Mit einem kleinen Umweg lassen sich auch SMS über Spachsteuerung beim Nokia vorlesen.
Das Display lässt sich meist gut ablesen. Außer wenn ungünstig die Sonne darauf scheint, da hab ich manchmal meine Probleme mit der Ablesbarkeit.
Zieleingabe des Navi funktioniert sonst wie bei den meisten Navis. Ziele lassen sich auch mit individuellem Namen abspeichern.
Leider ist die Tourenfunktion etwas mühsam und man kann auch nur eine Tour festlegen. Man muss dabei jedes einzelne Zwischenziel in der Reihenfolge speichern, wie man es anfahren will. Die Tour bleibt dann so lange erhalten, bis man eine neue Tour eingibt bzw. die Tour löscht. Löschen einzelner Zwischenziele geht wiederum mit etwas Übung einfach.
Die Routenführung geht so. Ich finde, daß da mein Garmin besser war. Manchmal ist diese nicht sinnvoll. Vielleicht bessert es sich ja mit dem kommenden Update.
POI's, Blitzer, etc. lassen sich leider nicht integrieren. Finde ich persönlich auch schade...
Update ist bei Ford icht gerade kundenfreundlich. Sobald Du ein Update haben möchtest musst Du es bei Ford bezahlen. Original kostet dies ca. 260,00 EURO bei Ford. Alternativ im Internet gibt es die Updates etwas günstiger. Nicht gerade zeitgemäß, aber naja...
Die Kartenabdeckung ist leider nicht ganz Europa: Österreich, Andorra, Belgien, Schweiz, Tschechische Republik, Deutschland, Dänemark, Spanien, Frankreich, Finnland, Großbritannien, Nordirland, Griechenland, Ungarn, Italien, Irland, Luxemburg, Norwegen, Niederlande, Portugal, Polen, Schweden, Slowakei und Türkei. Slowenien und Kroatien sind einige Hauptstrassen dabei.
Tag und Nacht kann man umschalten. Mittels der Dimmfunktion für die Instrumentenbeleuchtung kann man die Helligkeit auch anpassen.
Ich hatte in dem Paket noch die Rückfahrkamera dabei. Ich dachte immer,. es sit Spielerei, aber jetzt möchte ich sie trotz einiger Macken nicht mehr missen.
Was den Klang angeht finde ich ihn ausreichend. Höre oft und gern Rockmusik an und da passt für mich der Klang schon. Wobei man ihn schon etwas einstellen muß, daß es richtig funzt.
Nach einem Update funzt auch der USB-Anschluss relativ stabil. Ist schon besser als das immer CD-wechseln. Mein 16 GB-Stick funktioniert tadellos. Größere Sticks und Festplatten sollen auch laufen.
Das mal ein kleiner Überblick. Hoffe der nützt Dir was.
t4y
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von blinki-bill
Nimmt die "Auto" Einstellung da nicht die Regelung der "Nacht" Einstellung?
Auto nimmt die Einstellung vom Instrumenten-Dimmer (am Lichtschalter).
Ah, danke. So langsam erschließt sich die Bedienung.
Zum SD Navi:
Ich hatte im MK3 auch den MN7 von Navigon betrieben und bin damit sehr gut zufrieden gewesen. Funktionsumfang und vor allem die Integration vom SD Navi find ich aber gut gelungen. Man kann ja sogar einstellen ob ein Anhänger dran ist. Die grobpixelige Darstellung gegenüber einem VGA Smartphone kann ich auch verschmerzen. Daher wird die Routenfindung künftig der Festeinbau übernehmen.
Teleatlas Karten fand ich schon immer schlechter als NavTeq. Daran hat sich durch die Übernahme von TomTom nichts geändert. Das soll aber regional auch mal unterschiedlich sein. Der letzte Kreisel ist eh nicht auf der Karte da muss man dann mal selber denken.
Soweit ich das mitbekommen habe ist die V2 die aktuelle Version die im Februar rausgekommen ist.
Kartenversion also dann nicht wie beim Vorgänger von 2009 sondern vielleicht von 2010.......
Ähnliche Themen
Ich denk auch das es damit das Kartenmaterial von 2010 haben wird.
Du Glücklicher 🙂
War die Karte im ausgelieferten Auto oder hast Du diese gekauft ?
(wenn gekauft wo und für wieviel ....)
Ich muss noch was anmerken. Ich bin noch nicht viel gefahren aber was mir aufgefallen ist , die Geschwindigkeitsbeschränkungen werden bei sehr vielen Strassen angezeigt ( bei allen bis jetzt gefahrenen auch 30 er Zonen). Das war beim V60 nicht der Fall da waren nur die wichtigsten dabei.
Also da ist das Ford SD-Navi schon mal viel besser.
mfg
Das ist aber schon bei der älteren Software so.
Es sind aber auch einige dabei die nicht mehr stimmen.
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Das ist aber schon bei der älteren Software so.
Es sind aber auch einige dabei die nicht mehr stimmen.
Mit V60 meinte ich meinen EX-Volvo !!!
Habe mich wahrscheinlich zu schlecht ausgedrückt.
Um das Thema nochmal zu strpazieren ....
hat jemand schonmal das Update probiert welches auf
Update Ford Audio zum download steht.
ich möchte meinen iPod "nur" über das iPod-Kabel anschließen, ohne zusätzliches Audiokabel. Das soll mit dem Update (jetzt Stand April) gehen.
Hab nur Sch... das ich damit was zerschiese. Mein Fordhändler kannte das nicht :-(
Jetzt hoffe ich auf Euch !
Ja, ich hatte das direkt gemacht, als ich meinen neu hatte und es hat genau so funktioniert, wie es da stand und gab keinerlei Probleme.
Das sollte doch schon mit dem Update davor gehen 😕
Was macht das Update eigentlich anders, als das, was im November da war? Oder ist das immernoch das gleiche?
Wenn man genau die Anleitung zum Update befolgt, würde ich da keine Bedenken haben.
Bei einigen hat das Update erst funktioniert, nachdem alle der entpackten Dateien außer der beiden für die deutsche Sprachversion (*BU.*) gelöscht wurden.
Ich habe es besser gleich so durchgeführt.
Der Inhalt des Updates ist in der Release Note beschrieben, die auch Bestandteil des Zip files ist.
Zitat:
Original geschrieben von RoiBenedikt
Oder ist das immernoch das gleiche?
nein, es ist ein neues, sonst hätte er gemeckert das er es nicht braucht.
es wurde eigentlich nur neue handys zugefügt.