Ford-Qualität

Ford

Hallo zusammen,
ich bin seit langen Audi+VW-Fahrer, und möchte mir jetzt einen Kombi oder ähnliches zulegen.
Da Audi + VW mittlerweile viel zu teuer geworden ist, und mir/uns der Mondeo und der C-Max sehr gefallen, denken wir darüber nach, uns einen Mondeo-Kombi oder C-Max als Benziner zuzulegen.
Jetzt lese ich hier laufend von Mängel und Rost 😰 an Neuwagen, so das mir doch einige Zweifel kommen.
Oder gibt es auch Ford-Fahrer "ohne Mängel"?
Fährt jemand eigentlich einen aktuellen Modeo-Kombi mit der 1.8l-Benziner-Maschine und hat Erfahrungen zu berichten??
Danke für jeden Hinweis!
MfG
simon.michel

36 Antworten

Fahre jetzt schon das vierte Jahr einen 14 Jahre alten Fiesta und kann echt nicht meckern war schon dreimal mit in Italien und war bis jetzt kaum etwas dran kaputt . Ausser den bekannten Verschleissteilen und etwas Rost am Tank aber ist ja auch nicht mehr der jüngste . Mit der Fordwerkstatt habe ich auch keine negativen Erfahrungen gemacht.

Na das hört sich doch eigentlich bisher relativ gut an. Und wie gesagt Probleme hat jeder Autohersteller und Pech kann man immer mal haben.

Zitat:

Original geschrieben von Don Potenzo


Hast du einen der vor 1995 gebaut wurde, die 90 bis 95 hatten mehr Rost als die der 80er jahre die auch gut Rosteten.

Ich heiße im realen Leben Sven-Glückspilz und trage einen Blechtrichter auf dem Kopf 😉 :

Ich hab sogar zwei davon:
Einen 91er (Rostelheimer) und einen 94er (Elektroverweigerer).
Beide fahren grad nicht, ich fahr heut Fiesta-Diesel.
Ist das nicht Klasse?

Gruß,
Achim.

Qualität.....

Hallo erstamal !!!

Ich hatte bis letztes Jahr einen Sierra Bj.1986.
War ich total zufrieden mit, hatte nur keinen Kat.
War nichts dran, kein Rost und nichts.
Nur die normalen Sachen, wie: Auspuff, Bremsbeläge,Scheinwerfer, Wasserpumpe, Reifen und was muß, der Zahnriemen.
Habe einmal im Jahr das Öl, den Ölfilter, den Luftfilter und die Kerzen rausgeschmissen und das wars................................................................

Hätte ich ihn mal behalten, bis zum Oldtimer!!!

Und jetzt ärgere ich mich mit neuen Autos rum.
Letztes Jahr nen Fiesta, nur technische Mängel.
Und dieses Jahr mit nen Focus, lauter Lackfehler und Rost..........................................................

Ich stecke schon voll in der Krise !!!

Qualität und Service, das ich nicht lache, mir ist zum Heulen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Grüßli:Laurel____

Ähnliche Themen

Ford schlecht???

HI @ all Ich fahre einen Scorpio Bj. 90 2.0 DOHC 120 PS o.k. der rostet natuerlich an den radkaesten
aber das ist ja klar ford aber sonst muss ich mal die ford Ehre waren mein Auto ist 14 Jahre alt und laeuft wie eine eins keine probs immer starten ob winter oder somer ist egal und er faehrt immer den habe ich schon ein bischen mishandelt aber er faehrt ich kenne autos die nicht so alt sind und bei dennen ales moegliche kaput ist. Also meine wahl 1. Ford dann der rest

Gruss Juergen

Ford das ist Qualität

Habe jetzt schon meinen 3 Ford.

Zu erst einen Ka...nie Probleme fuhr ihn 3 Jahre dann nen 1.6l Focus...absolut spitze...ebenfalls nie Probleme und nun den St170 geiles ding...und ebenfalls seit 25000km keine Probleme einzig hinten im kofferaum löste sich ein Kunsstoff wurde auf Garantie komplett neu ersetzt...und wurde auch sehr gut eingebaut.

Meine Fordgarage ist sehr gut, die kümmern sich sehr um micht.

werde auch in Zukunft Ford fahren...kenne niemand in meinem Freundeskreis welcher Probleme mit seinem Ford hatt...hingegen mit den Audis und VW's...viel elektronikprobleme.. bis zum Totalausfall....das würde mich ankotzen.

mfg philipp

Ford, die tun was!

Heute ist mein Glückstag!

Ich hab gerade (nee vor 8 Stunden) meine Neuerwerbung vom Fordhändler geholt:

Eine XR3i Cab ´94

voll neue 195er Reifen, alle Achsmanschetten neu, eine neue Lichtmaschine, die Speichereinheit genullt, endlich 131 PS, das ABS funzt - was will man mehr??

Der Fordhändler hat mir seinen Fiesta Diesel geliehen, wei der Cab nach zwei Jahren Standzeit etwas gemuckt hat, als ich die erste Runde fuhr.

Jede Anmerkung bezüglich des Zustandes des Gebrauchtfahrzeuges wurde beachtet. Das Übergabeprotokoll - 1A. Dazu noch 12 Monate Gewährleistung, obwohl ich ohne Umschweife den Kaufpreis um € 500 gedrückt hatte.

3500 abzüglich der geleisteten zusätzlichen Reparaturen & Teilekosten ~ 2500

Das alles für eine astreinen 94er Essi Cab.

Das erzähl mal einem VW-Händler...
Gruß,
Achim.

Deine Antwort
Ähnliche Themen