ford puma
wollte mir ein neues auto holen, habe tigra undm puma ins auge gefasst. bis wieviel kilometer leistung lohnt sich der puma zu kaufen, man findet immer welche mit so um die 80.000km?
ist der motor sehr so lide oder solltem man einen puma über 80tkm nicht mehr kauafen???
25 Antworten
Mit nem Puma kannste nix verkehrt machen.
Vorallem gibt es die stärker als den Tigra, der bei 105PS aufhört. Beim Tigra dürfen Leute, die hinten sitzen nicht größer als als 160cm sein. Steht sogar in den Papieren.
Pumas gibt es mit 1,7L und 125 PS was ordentlich spass macht. Die Qualität ist besser als bei Opel.
Habe noch von keinen schwäschen bei dem Auto gehört, meiner hat jetzt 37Tkm und hatte noch keine Probs.
Hatte auch mal nen Puma, den ich geschrottet hab.
Ist einfach das geilste Auto der Welt. Schaltung, Lenkung, Motor, Fahrwerk, einfach alles geil!
Tigra ist echt blöd mit dem 1,60 hinten, Puma ist auch einiges flotter (9,2 sec. auf 100/ Tigra 10,6) außerdem (meine Meinung) sieht der Puma schon serienmäßig total geil aus von innen, Alu-Look, geile Tachoscheiben, schöne Sitze...
Ist auch so im Unterhalt recht günstig. Bei konstant 120 km/h verbrauchst du 6 Liter. ^
Und eine SAUGEILE Straßenlage!
Und der Motor ZIEHT WIE SAU!!!
Saugeiler Sound, summen, knurren, brüllen...so hört sich das an beim durchbeschleunigen...naja, ich komm mal wieder ins Schwärmen.
Kauf ihn dir einfach!
Kann Radi nur beipflichten!
Kauf nen PUMA!!!
Jep
kann euch nur beipflichten...ist einfach saumässig geil...mein Bruder hat nun endlich einen ..
mfg
Ich bin schon nen 1.4er und den 1.7er puma gefahren.
Der 1.7er ist echt der Hammer!
Aber der 1.4er ist auch nicht zu verachten.
Vom Fahrgefühl,Design,Antrieb und Fahrwerk muss ich sagen ist der Puma einfach super!
Ich würde mir ja einen kaufen, nur der preis.
"geht wie die sau"..ja. geht net schlecht. durchzug und beschleunigung sind durch das kurz abgestufte Getriebe net schlecht. da machst im 5ten auf der Autobahn so ziemlich alles weg. Mich kotzt es nur an , dass man den motor recht hoch drehen muss um schön vorwärts zu kommen.
hatte vorher nen 2l16v von opel. da ging um einiges mehr.
ansonsten schönes auto. fährt net jeder. ich würd an deiner stelle einen kaufen. aber nur den 1.7er.
hi
hab einen 1,7 ner...ich trete den die ganze zeit, ausser wenn er kalt ist und ums öl musst du dich kümmern....
ich hab jetzt 165000 km drauf und der motor läuft wie am ersten tag.....nur der ölverbrauch nervt...
ich an deiner stelle würde mir die frage erst garnicht stellen...ticra ist nicht vergleichbar...damals in der autobild wurde er mit dem ticra verglichen...opel war nur in einem punkt besser....tankinhalt...das sagt alles...
ich werde so schnell kein andres auto fahren...
ein minicooper s (170 ps)ist bei voller beschleunugung erst bei 140 km/h eine länge vorn...hab ich selbst getestet...ein 325er bmw mit 170 ps(e30) ist sogar nur gleichschnell im beschleunigen. dem sind fast die augen rausgefallen als ich an der nächsten ampel von meinen wenigen 125 ps erzählte...der ist dann gleich zu ford gefahren..
mein kollege hat einen 530 d mit 184 ps...der ist an der ampel sogar einen tick langsamer auf hundert...
ausserdem kenne ich kein auto dass einen so geilen sound serienmäßig hat...der motor ist erste sahne...nur etwas laut bei hoher geschwindigkeit...
jeder der die beschleunugung eines puma kennt ist fasziniert...ausserdem geht der saugut von unten raus....5ter gang bei 50 ist normal in der stadt...da ruckelt nix!!! dank variabler ventilsteuerung (wüsste nicht das es noch andre autos aus dieser zeit gibt, die bei diese technk in der hubraum größe verwenden...
verbrauch: unter 6l ist möglich, wer sparsam fährt und gut schaltet schafft 7-7,5 liter im mix...
so genug geschwärmt...jetzt auf zu ford und puma kaufen!!!!kauf blos keinen ticra!!! du wirst es bereuen...spätestens wenn du mal neben einem puma an der ampel stehst und ihn dann nur von hinten siehst...
versicherung ist nicht teuer...geh zur trans telcon...die ist sehr günstig...ich zahl bei 35 % 452 euro im jahr mit teilkasko (Typklasse 20)
rudi
Hi,
also ich verkaufe unter anderem Opel und fahr selbst nen Puma, ist dir das Entscheidungshilfe genug???
Nur das an die Puma´s nicht´s dran kommt stimmt auch wieder nicht, er hat auch seine kleinen Schwächen, z.B. schwache Kupplung... wenn du halt Motortuning machst, musst du die irgendwann auch austauschen... davon ab ist die Serienbremsanlage auch nicht der Hammer...
Trotzdem überwiegen die Vorteile beim Puma gegenüber dem Tigra! Allein schon in der Motorentechnik! Der Puma Motor ist in jederlei Hinsicht nicht vergleichbar mit dem von dem Tigra
Mein Tip: Kauf dir nen Puma!!!
http://puma-scene.bei.t-online.de/pcd/kDcp_0655.jpg
http://puma-scene.bei.t-online.de/pcd/kDcp_0659.jpg
Überzeugt???😁😁😁
Edit by Forddietuwas (Forenlink)
Der Puma ist schon geil ( kenne den 1,4 Liter ) zieht gut und hat ne Hammergeile straßenlage ( serienmäßig ).
Vorteile die ich kenne:
- guter Durchzug
- gute Straßenlage
- sehr bequemes Sitzgefühl vorne, auch für große Menschen ( hinten ist halt nur ne Not )
- Kofferraum ist recht groß und gut beladbar
- Drehfreudig
- er ist Teilverzinkt und rostet fast gar nicht
Nachteile:
- zu schwache Lenkmanschette
- wenn man ihn etwas tritt viel zu hoher spritverbrauch ( 12-13 Liter kann er sich wegziehen, wenn man besengt fährt, aber man kann ihn auch gesittet mit 8 Litern fahren ohne zu schleichen )
- die Aufhängung der Stabis ist schnell schrott ( ist aber ein pfennig Artikel, der schnell selbst gewechselt ist )
- Irgendwelche Servicearbeiten selbst machen ist richtig anstrengend, da der Motorraum komplett zu gebaut ist und man an nix ran kommt ohne andere Teile abzubauen.
- Das fahrwerk gibt Bodenwellen sehr extrem an den Fahrer weiter.
Aber ich würde den Puma immer einen Tigra vorziehen.
Der Puma gefällt mir deutlich besser, sieht aggressiver und sportlicher aus und auch das Heck wirkt bulliger als der Tigra.
Und der Puma ist in der Versicherung deutlich günstiger als der Tigra.
Von Gesamtkonzept denke ich, werden sich dei beiden nicht wirklich viel tun.
und die Nachteile des Pumas, sind nicht wirklich gravierend, vor allem da die Nachteile fast ausschließlich mit ein paar Euro behoben werden können, Gummihalterungen kosten halt nicht viel.
Der Rest ist eigentlich solide.
Ein Freund hat mit seinem Puma jetzt vor kurzem zum 2.mal den Tacho rumgedreht, also jetzt hat er ca. 210.000 km drauf ( naja eigentlich ja nur 10.000 km 😁 ) und er hat keine Probleme mit dem Wagen und er fährt richtig besengt, der Motor sieht sehr oft Drehzahlen von 6.000 - 7.000 U/min.
Läuft noch und schnurrt.
PUMA 1,4l 90PS
Hi Puma Freunde, hab mir letzte Woche grad nen Puma zugelegt und möchte euch meine Meinung mitteilen!
Is zwar leider der schwache 1,4l mit 90PS, aber ich hab mal die Technischen Daten mit VW verglichen, und da grad bei mir GTI Treffen is (Velden) freut es mich, das ich schneller auf 100 bin als ein 3er Golf 90PS TDI, ein 110Ps TDI is in 12sec auf hundert, der Puma is um 0,1 schneller mit 11,9 (lol)
nicht viel aber immerhin!
Meiner hat zwar kein ABS, dafür aber Klima, das ist echt fein.
Hab für meinen Puma 5500€ gezahlt (arbeite bei einem Ford Händler) und er hat grad 100tkm drauf und is Baujahr 12/99 !!!!
das Feeling is echt geil! Mir schaun auch viele GTIs hinterher, und das soll was heißen!!!!
Bin grad im Tuning Fieber und durchforste alle Händler und das Internet nach guten Tuning-Parts, paar Tips bzw. Links wären nett!!!!
Hab beim GTI Treffen Autos mit affengeillen Chromfelgen gesehen, wobei sich eine Bewegliche Scheibe mitdreht und noch weiterdreht wenn das Auto steht! Schaut einfach zum Hinknien geil aus!
Weiß wer wo man die herbekommt?????
mfG
Stormwind
Tuningfirmen
Tuningfirmen
Felgen kenne ich auch, weiß aber nicht, wie es mit TÜV aussieht... schau mal ob ich sie noch irgendwo finde...
Tuning
Hallo Puma-Freunde!
Habe meinen Puma (1.7) letzte Woche Freitag verkauft. Baujahr 12/97 89tkm gelaufen. Er war mein erster Wagen und trauere Ihm schon ein wenig hinterher. Er hat mich nie im Stich gelassen. Sehr gut hat mir der Sound und der subjektive Durchzug gefallen. Das Interieur gefällt mir bis heute immer noch sehr gut und kann von der Qualität durchaus mit heutigen Fahrzeugen mithalten.
Das einzig Negative war der etwas hohe Ölverbrauch. Damit kann man aber gut leben.
Viele Grüße
Fussel
Re: PUMA 1,4l 90PS
Zitat:
Original geschrieben von ckelih
Meiner hat zwar kein ABS, dafür aber Klima, das ist echt fein.
Wenn du kein ABS hast, stimmt bei dir was nicht! :-)Wenn mich nicht alles täuscht, hat AUSNAHMLOS JEDER Puma ABS SERIENMÄßIG!
...und nun mal mein Senf. *G*
Sound, Handling, Schaltung und Durchzug sind Super- gar keine Frage. Da hier aber (fast) alle nur Lobeshymnen trällern, darf ich jetzt auch mal meckern, was bei meinem 1,7er BJ 10.2000 bisher alles hinüber war:
- Auspuffblech losvibriert
- Leerlaufregelventil getauscht
- MAF-Sensor getauscht
- Spannrolle erneuert
- Beifahrer-Fensterheber schwergängig
- Kupplung im ar*** (bei 50.000 KM letzte Woche)
Trotzdem, würde ich den Puma jedem Tigra vorziehen. .-)))
RE:
IRRTUM!!!
Leider hat der 90PS Puma mit normaler Sportausstatung (d.h.: Sportsitze, Lederlenkrad, LM-Felgen, ZV, FH el., Wegfahrsperre) Serienmäßig KEIN ABS drin! Ausser jmd. hat es extra mitbestellt!!!!! das is was anderes dan!
Meiner hat z.B.: KLIMA, was extra beim Kauf dazubestellt werden musste!
anders schauts beim 1,7l aus!