ford puma stärkerer motor??
hallo alle wollen eine stärkeren motor kann ich in meinem puma1,4l einen 1,7l motor einbauen oder noch was stärkeres??
und noch ne frage!
was kann das sein wenn ich so ca 120 fahre und dann bremse wie soll ich sagen dann ist die katze unruhig!!???
20 Antworten
Ein Puma mit aktueller Technik wäre schon nicht schlecht. Und mindestens ca. 200PS. Alles andere macht heutzutage schon keinen Sinn mehr bei dem Leistungswahn.
Den Mustang kann man schon als Nachfolger des Cougar ansehen. Von der Größe kommt das schon hin und die Motoren sollten stark genug sein.
Den Cougar gab es aber auch als ST 200 mit 205 PS. Weiß aber nicht wieviele davon gebaut wurden.
@need for speed2
Du sprichst selber von LeistungsWAHN. Warum sollte denn ein neuer Puma dann mindestens 200PS haben? ...aber nicht das ich mich darüber beschweren würde. :-)
Ich halte es auch für Wahnsinn einen kleinen Wagen mit soviel PS zu fahren wie ich ihn habe. Gerade bei den Spritkosten und was demnächst noch so alles auf uns zukommt.
Aber es macht halt Spaß.
Der Puma ist zumindest dem Aussehen nach ein sportliches Auto. Also muß er schon mehr Leistung haben als andere Kleinwagen.
Ein Nachfolger würde auch 100 - 2oo Kilo schwerer sein.
Ein Klassiker wird der Puma wohl nicht werden, zumindest nicht in Deutschland. Auf dem Weg zur Arbeit fahre ich an 3 Händlern vorbei, bei denen je mindestens ein Puma steht.
Die stehen dort wie Blei. Obwohl die Preise human sind und man bestimmt handeln kann.
Der Capri ist ein Klassiker.
Der Puma hätte schon ziemlich zeitgleich mit dem Tigra auf den Markt kommen müssen. Hier hat Ford wieder einmal geschlafen.
Weiß jemand wieviele Pumas in Deutschland verkauft wurden?
Zitat:
Original geschrieben von need for speed2
Den Cougar gab es aber auch als ST 200 mit 205 PS. Weiß aber nicht wieviele davon gebaut wurden.
Soweit ich weiß, wurden nur knapp 100 Stück vom ST200 gebaut und in der BRD verkauft. Das waren allerdings alles sog. "Vorserienmodelle". Offiziell kam der ST200 leider nie auf den deutschen Markt. :-(
Die Stückzahlen kenne ich nicht.
Ein Bekannter hat einen, war aber schwer dran zu kommen. Vom Turbo-Capri gab es ja damals auch nicht allzu viele.
Ich vermute die Nachfrage beim Cougar war noch geringer als beim Puma.
Ich meine die Wagen sind viel zu spät auf den Markt gekommen.
Oder zu früh! Heute ist der Ruf von Ford viel besser als damals. Der Cougar war eh noch auf Basis des alten Mondeo und so wäre es viel zu teuer gewesen ihn weiter zubauen. Teure Coupes müssen lange im Programm bleiben um genug Fahrzeuge abzusetzen damit die Entwicklungskosten wieder reinkommen. Dafür war die Zeit für den Cougar viel zu kurz. Es hätte mehr Sinn gemacht erst ein Coupe auf Basis des neuen Mondeo zu konstruieren.