1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. ford mustang veredelung

ford mustang veredelung

so möcht mal eines unserer projekte vorstellen.

wir haben ein Ford Mustang Cabrio V8 von Roush eine komplett neue innenaustattung verbasst.

original war alles aus schwarzen plastik.Das einzige das wir unverändert gelassen haben ist die breite aluleiste am cockpit. die türen haben wir komplett neu entworfen.da dieser wagen keine innenraum beleuchtung hatte, bauten wir zwei plexiglas griffe die mit blauen led´s beleuchtet werden. die arbeit an den türverkleidungen hat die meiste zeit in anspruch genommen.

die sitzbezüge sind original von roush die rot grau sind.
wir haben uns diesen farben angepasst und rotes und graues alcantara verwendet.
insgesamt hat das projekt an die 700 arbeitsstunden verschlungen.

bei der hifi anlage wurde nichts geändert. original ist eine Shaker 500 hifi anlage eingebaut

hier mal der link zu den fotos

http://www.exklusivcars.at/cabrio_fotos.php

bis jetzt war jeder von dem innenausbau begeistert.

jetzt interesiert uns eure meinung dazu.
sind für wünsche und anregungen immer dankbar

Beste Antwort im Thema

Das Rot der Türverkleidungen und der Mittelkonsole beißt sich mit dem Rot der Ledersitze, ist halt nicht der gleiche Farbton auf den Bildern.
Für meinen Geschmack ist das einfach zuviel Rot, da hat sich schon vorher jemand Gedanken gemacht und dies alles in Schwarz gelassen.
Manchmal ist weniger eben mehr.
Die riesigen Plexiglasdinger sind einfach nur lächerlich, gerade die machen die Anmutung billig.
Um die Mittelkonsole, das Dashboard und die Seitenteile zu basteln habt Ihr 700 Arbeitsstunden verbraten, also 4 1/2 Monate? Das ist ja unglaublich!

Das ist nur meine unmaßgebliche Meinung, Ihr habt darum gebeten.😉

Gruß Helmut

24 weitere Antworten
24 Antworten

Das Rot der Türverkleidungen und der Mittelkonsole beißt sich mit dem Rot der Ledersitze, ist halt nicht der gleiche Farbton auf den Bildern.
Für meinen Geschmack ist das einfach zuviel Rot, da hat sich schon vorher jemand Gedanken gemacht und dies alles in Schwarz gelassen.
Manchmal ist weniger eben mehr.
Die riesigen Plexiglasdinger sind einfach nur lächerlich, gerade die machen die Anmutung billig.
Um die Mittelkonsole, das Dashboard und die Seitenteile zu basteln habt Ihr 700 Arbeitsstunden verbraten, also 4 1/2 Monate? Das ist ja unglaublich!

Das ist nur meine unmaßgebliche Meinung, Ihr habt darum gebeten.😉

Gruß Helmut

Den Sattler würde ich in den Allerwertesten treten 😉
Die Türgriffe passen nicht zum Interior. Das graue Alcantara finde ich wertet auf. Mir persönlich auch ein wenig zuviel rot 🙂

Sehe ich genauso wie meine Vorredner. Einfach zu viel Rot. Das Lenkradmittelteil (Airbag) sowie Konsole ebenfalls in Rot ist dann einfach zu viel des guten.

Ihr solltet dem Sattler sagen, daß er die großen Falten in dem oberen roten Mittelstück der Rücksitzlehne herausnehmen sollte. Das ist mir sofort ins Auge gestochen. Ebenfalls Fahrersitz vorne links (vom Foto betrachtet), das rote Teilstück.

Was mir auch nicht gefällt, ist der besonders wuchtige vordere Stoßfänger. Auf dem 2. und 3. Foto ist dies sehr auffällig.

Aber mein Geschmack muß kein Maßstab sein. Und ihr hattet eben gefragt.😉

Lob scheint es hier für die Arbeit ja eher keins zu geben
und ich kann mich leider auch nur den Anderen mit der nächsten Kritik anschliessen.

sind einfach definitiv viel zuviele verschiedene Materialien,
Alu/Kunststoff/Leder rot/Leder schwarz/Alcantara rot/Alcantara grau
und dann noch es Plexiglas,
dass alles in einem einzigen Innenraum,
erinnert mich leider eher an einen großen Baumarkteinkauf

zum Punkt zuviel rot wurde ja schon alles gesagt,
auch dass die Sitzbezüge nicht gerade straff sitzen

und die Türverkleidungen sehen leider eher nach Hobbyschrauber aus,
alles zu glatt und einheitlich,
da hätte man durch ein paar Nähte wesentlich mehr optische Professionalität einbringen können wodurch es gleich ganz anders wirken würde.

und zum guten Schluß:
700 Stunden nur für den Innenraum ???

in der Zeit restauriere ich ein komplettes Fahrzeug !!!

Ähnliche Themen

Sieht wirklich nicht gut aus. Viel zu "puff-mässig" und Ferrari-like. Ihr hättet mehr auf den Retro-Style dieses Muscle Cars achten sollen. Das Plexiglaszeug sieht echt schlimm aus.

Passend finde ich sowas:
Red Interior

oder sowas:
Blue Interior

Zweiteres werde ich machen lassen, wenn das originale Leder mal runter ist.🙂

PS: Aaahh Halvar, ich LIEBE deinen 69er.😁😁😁 Fährst Du dieses Jahr zufällig damit nach Lörrach aufs Meeting?

Mir gefällt das Teil auch nicht. Die Frontschürze ist viel zu wuchtig, sieht ja fst aus wie ne Dampflok. Innen ist es auch nicht mein Fall. Schade um den aufwand.

Gruß Kai

Zitat:

PS: Aaahh Halvar, ich LIEBE deinen 69er.😁😁😁 Fährst Du dieses Jahr zufällig damit nach Lörrach aufs Meeting?

Ich bin ja nicht verrückt dann ist er nachher weg 😉

Nun ja, möglicherweise war das Posting ja auch als "Verkaufshilfe" gedacht...

Er rückt ihn eh nicht raus, was ich voll und ganz verstehen kann.🙂

Zitat:

Original geschrieben von spechti


Nun ja, möglicherweise war das Posting ja auch als "Verkaufshilfe" gedacht...

Glaube ich auch, hat aber jetzt nicht soooo gut geklappt.😉

Gruß Helmut

ist nicht als verkaufshilfe gedacht da der wagen schon verkauft ist.

das mit den falten bei den sitzen werden wir direkt an ROUSH weiterleiten die sind nämlich original.

retroluck bei der innenraum gestalltung??? haben die sich was gedacht?? das einzige was original gut aussieht ist die aluleiste.
die original türverkleidung im mustang ist eine ganz normale verkleidung die der ford mondeo auch hat genau genommen die gleiche.

die farbtöne sind die gleichen wie der sitzbezug.

das euch die plexiglas griffe nicht gefallen und das die nicht zum retro luck passen das kann sein.aber zum glück sind alle geschmäcker verschieden das ist das schöne auf der welt.

danke für eure ehrliche meinung die wollte ich hören darum habe ich hier gebostet.

mfg
bernie

Schuldigung wenn ich nochmal nachfrage,
aber kannste nochmal was genaueres zu deinen 700 Arbeitsstunden sagen.

würd mich jetzt doch mal genauer interessieren auf was die bezogen waren,
weil ich auf den Fotos halt leider nichts sehen kann
was auch nur im entferntesten 700 Arbeitsstunden rechtfertigen würde.

ist jetzt nicht böse gemeint,
interessiert mich halt nur.

700 Arbeitsstunden sind bei 50 € = 35000 €
(50 € sind geschätzt, war mindestens 20 Jahre mehr in keiner Werkstatt).

Habt ihr an dem Wagen noch was verdient ?

Hallo, Ihr versammelten Tuningfachleute! Also ich kann Eure Kritik nicht nachvollziehen. Wenn die Firma einen Kunden für das Auto hat, und er will einen Schaltknauf in Schniedelform, dann kriegt er ihn. Wo ist das Problem? Ein Tuner ist heute ein Auftragstäter, und wenn der Kunde den Stil des Fahrzeugs umbringen will, dann eben ein Auftragskiller.

Die Schnauze und die Sitzbezüge sind original von Roush, es ging doch bloß um den Innenraum bzw. die Armaturentafel und die Seiten.

Daß die Roush-Sachen häßlich sind, ist doch bekannt!

@Themenstarter: Baut doch mal einen Saleen-Mustang um. Außen bitte nicht!!! Aber innen ist da viel Gelegenheit zum Optimieren. Und bitte diesmal im Thema bleiben...:-)

Der Rest von Euren Exponaten, wenn es denn Eure sind, sieht gut aus.
Und ich freue mich, mal wieder eine Firma mit Enthusiasmus kennenzulernen. Falls das Posting als Verkaufshilfe gedacht war: hat funktioniert!

Deine Antwort
Ähnliche Themen