Ford MUSTANG GT 5.0 BRC-GAS für Autobahn

Hallo und zwar würde mich der Ford MUSTANG GT 5.0 BRC-GAS sehr interessieren und zwar wie schon erwähnt mit Autogas (LPG). Ich bin mir doch relativ unsicher ob sich dieses Auto eignen würde täglich ~150km zu fahren mit Gas.
Ich habe oft gelesen das es zu Motorschäden kommen kann und man ein Gas betriebendes Auto nicht unbedingt auf hohen Drehzahlen fährt.

Falls man das Auto ohne Probleme auf Autobahnen also die täglichen ~150km fahren kann als wäre es ein Benziner/Diesel, würde mich interessieren:

+ Gas/Sprit-Kosten/Verbrauch
+ Kosten im Monat (Versicherung usw.)
+ Und ist es überhaupt rentabel

Das soll jetzt nur ein Beispiel sein:
Ford Mustang GT 5.0

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

Wobei ich das Auto, das du verlinkt hast mit Vorsicht geniesen würde.
Wer verkauft schon eine Gasumrüstung nach nur 12.000 km. Da hat sich die Umrüstung ja noch nicht amortisieren können.
Reparierter Unfallschaden? Importfahrzeug? Ist das am Ende ein Totalschaden-Titel aus USA?
Verkauf auf Kommision und nicht durch den Händler - also ohne Gewährleistung...

Nachtigall, Nachtigall 😁

31 weitere Antworten
31 Antworten

Wäre auch an Erfahrungen interessiert, bin am überlegen einen zu kaufen. Aber man findet nicht viele Berichte ob negativ oder positiv

Na ob es " Heckklappe" noch gibt...🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen