Ford MUSTANG GT 5.0 BRC-GAS für Autobahn
Hallo und zwar würde mich der Ford MUSTANG GT 5.0 BRC-GAS sehr interessieren und zwar wie schon erwähnt mit Autogas (LPG). Ich bin mir doch relativ unsicher ob sich dieses Auto eignen würde täglich ~150km zu fahren mit Gas.
Ich habe oft gelesen das es zu Motorschäden kommen kann und man ein Gas betriebendes Auto nicht unbedingt auf hohen Drehzahlen fährt.
Falls man das Auto ohne Probleme auf Autobahnen also die täglichen ~150km fahren kann als wäre es ein Benziner/Diesel, würde mich interessieren:
+ Gas/Sprit-Kosten/Verbrauch
+ Kosten im Monat (Versicherung usw.)
+ Und ist es überhaupt rentabel
Das soll jetzt nur ein Beispiel sein:
Ford Mustang GT 5.0
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
Wobei ich das Auto, das du verlinkt hast mit Vorsicht geniesen würde.
Wer verkauft schon eine Gasumrüstung nach nur 12.000 km. Da hat sich die Umrüstung ja noch nicht amortisieren können.
Reparierter Unfallschaden? Importfahrzeug? Ist das am Ende ein Totalschaden-Titel aus USA?
Verkauf auf Kommision und nicht durch den Händler - also ohne Gewährleistung...
Nachtigall, Nachtigall 😁
31 Antworten
Zitat:
@Gascharly schrieb am 4. August 2018 um 17:44:44 Uhr:
Die Ford Motoren sind nicht 100% gasfest, daher braucht der unbedingt Valve Protect, damit hält auch der . Die Nuckelflasche, die verbaut ist ausbauen und ganz weit weg schmeißen, das ist Billigscchrott.
(die Autos werden in irgendeinem russischen Land, ich glaube Georgien, umgebaut und dann nach D importiert, hatte bereits schon einige in der Werkstatt)
Ok und welche Gasanlage sollte verbaut werden bzw. was sollte alles vorhanden sein?
Wie soll ich vorgehen.. Auto kaufen dann LPG Anlage rein oder ein Auto mit bereits vorhandenen Anlage kaufen aber darauf achten welche.
Die BRC ist schon die richtige Anlage, aber die Nuckelflasche ist Müll, diese rauswerfen und Valve protect rein.
Hallo an alle. Das Forum ist schon etwas älter aber ich interessiere mich für dasselbe Thema. Bzw. möchte gerne meinen Mustang 5.0 GT auf Gas umrüsten lassen. ich wollte kein neues Thema eröffnen und das Forum damit zuspamen
Hat jemand erfahrungsberichte zu erfolgreichen Umrüstungen und kann mir auch preisspannen nennen?
Zitat:
@Heckklappe02 schrieb am 10. August 2019 um 15:30:52 Uhr:
Hallo an alle. Das Forum ist schon etwas älter aber ich interessiere mich für dasselbe Thema. Bzw. möchte gerne meinen Mustang 5.0 GT auf Gas umrüsten lassen. ich wollte kein neues Thema eröffnen und das Forum damit zuspamen
Hat jemand erfahrungsberichte zu erfolgreichen Umrüstungen und kann mir auch preisspannen nennen?
Mittlerweile gilt der 5,0 ab 2017 als Gasfest.
Sagt zumindest Borel.
Ähnliche Themen
Das Thema Ford Mustang ist immer noch nicht eindeutig, der eine braucht die Benzindruckausgleichleitung, der andere nicht, hat wohl mit dem Softwarestand zu tun.Aber daß diese Motoren gasfest sein sollen, würde ich nicht drauf ankommen lassen, lieber in die VP investieren, damit halten die Motoren.
Das ist das normale ValveProtector Kit nur mit BRC Preisaufschlag :-) Nicht anlagenabhängig sondern wird oft bei allen üblichen Anlagen verbaut wo ein elektronisch dosierendes System nötig ist.
Zitat:
@MrFleetwood schrieb am 12. August 2019 um 23:01:09 Uhr:
Das ist das normale ValveProtector Kit nur mit BRC Preisaufschlag :-) Nicht anlagenabhängig sondern wird oft bei allen üblichen Anlagen verbaut wo ein elektronisch dosierendes System nötig ist.
.... aber nur BRC hat die Dosierung über die Injektoren frei gegeben...;-) !
vor allem schmiert das G2000 auch die Injektoren und ich brauch nicht nochmal eine Weiche pro Zylinder - alles immer mit Undichtigkeitsproblemen über die Jahre verbunden.
Hallo an alle.
ich danke euch sehr für die Anregungen und Tipps! Ich habe es nun hinter mir! Der Umrüsterwar super schnell und ich habe mich dafür entschieden, weil die schonmal einen Umbau hatten mit dem Wagen. Aufgrund der vielen diversen Meinungen, war es aber mehr ne Bauchentscheidung und das Vertrauen in mein Rennpferd.
Der Wagen läuft, bin gestern damit zur Arbeit gefahren und ist alles gut gegangen. Ich meld mich mal, wenn ich einige Erfahrung sammeln konnte. Aber bislang scheint alles zu funzen! cheerios
Hey interessant bei euch bekommt man zumindest mal gute Infos..
Danke als stiller mitleser.
So heute hab ich an euch eine Frage was haltet ihr von dem Angebot ...anfangs dachte ich ok gut ...aber nach euren hier geteilten Erfahrungen..zwecks unfallauto Totalschaden USA etc wurde ich unsicher
Link
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Zitat:
@S2-Limo schrieb am 23. Juni 2020 um 02:58:44 Uhr:
Sehr komische Innenausstattung. Damit meine ich die Beplankung der Sitze.
Was meinst du
..was denkst generell vom Auto
Mustang ist nicht mein Geschmack, mochte ich noch nie.
Lass dir mal die VIN von dem geben und Google mal dann. Denk mal der hat was gehabt. Flutschaden oder dergleichen.
Zitat:
@Heckklappe02 schrieb am 13. August 2019 um 15:08:08 Uhr:
Hallo an alle.
ich danke euch sehr für die Anregungen und Tipps! Ich habe es nun hinter mir! Der Umrüsterwar super schnell und ich habe mich dafür entschieden, weil die schonmal einen Umbau hatten mit dem Wagen. Aufgrund der vielen diversen Meinungen, war es aber mehr ne Bauchentscheidung und das Vertrauen in mein Rennpferd.
Der Wagen läuft, bin gestern damit zur Arbeit gefahren und ist alles gut gegangen. Ich meld mich mal, wenn ich einige Erfahrung sammeln konnte. Aber bislang scheint alles zu funzen! cheerios
Servus
Ich wollte mal fragen wie es nun nach 2 Jahren läuft. Noch zufrieden?
Grüße