Ford Motor: US-Absatz geht im Oktober um 26 Prozent zurück

Volvo

********************
Ford Motor: US-Absatz geht im Oktober um 26 Prozent zurück
von Quelle: Finanzen.net / Aktienche – Die Ford Motor Co. (ISIN US3453708600/ WKN 502391) hat am Dienstag die Absatzzahlen für die USA vorgelegt. Demnach musste der zweitgrößte US-Automobilhersteller einen Absatzeinbruch um 26 Prozent hinnehmen.

Insgesamt verkaufte Ford im Berichtszeitraum 199.847 Fahrzeuge, nach 268.474 Fahrzeugen im Oktober 2004. Den größten Einbruch musste Ford bei der Marke Jaguar mit einem Minus von 51,4 Prozent hinnehmen. Bei der Marke Land Rover stieg der Absatz dagegen um 40,2 Prozent. Der Lkw-Absatz ging im Berichtszeitraum um 31,3 Prozent zurück, während der Pkw-Absatz lediglich um 11,1 Prozent nachgab.

Die Aktie von Ford Motor notiert derzeit an der NYSE bei 8,31 Dollar (-0,12 Prozent).
********************

Tja, damit steigen die Chancen für einen Volvoverkauf mal wieder. Das wird in den USA hartes Brot, bis die wieder von ihren Rabattpreisen runterkommen

Rapace

61 Antworten

das neue audi-design finde ich uebrigens auch gar nicht so fuerchterlich. aber direkt ansprechen tut es mich auch nicht. bei lexus sind ja die "kleinen" modelle als bmw-/honda-attacke gedacht, der grosse (ls?) war imho bisher wirklich eine gute alternative, trotz des optischen nachæffens der jeweils vorigen s-klasse.

und, na ja, mcdonalds bietet sich um drei uhr morgens an einem feuchtfrøhlichen sonntag an. mit nachtpreisaufschlag... 😁 (die angestellten verdienen dann schætzungsweise dezent ueber €20/stunde)

lieb gruss
oli

*Lautdenkmodus an

Fastfood ist der Untergang der abdendländischen Eßkultur ....

Lautdenkmodus aus*

Also Oli - wirklich .... ts, ts, ts
Wenn das die cordbekleideten Oberlehrer lesen ......

eMkay, leicht entsetzt

nu hab ich aber auch nicht gesagt, was ich sonst feines esse - und werd ich auch nicht... back2topic, please. 🙂

lieb gruss
oli, muss sich mal zusammenreissen.

Zitat:

Original geschrieben von Zonkdsl


wie gut das nicht alle so denken. Die überwiegende Mehrheit findets "super". Iss übrigens aus den 30er Jahren.
Und innen iss der Audi eh Mercedes und Bmw überlegen. Mein Tip: mach mal den Praxistest und schau dir die Autos live an.

also ich kenne mehr leute, die es hässlich finden

beim ersten versuch (a3 sportback) habe ich ja noch gedacht, dass das so ein erster versuch ist. der a3 mit der alten front sah viel besser und eleganter als der sportback aus - vorallem wenn beide nebeneinander standen.
aber auch die weiteren modelle wie a4, a6 etc sehen einfach merkwürdig aus. der grill wirkt wie aufgesetzt. als ob das auto fertig war und einer meinte "mist, wir haben ein markengesicht vergessen!" und schwupps packen se son loch vorne dran. das gefühl habe ich auch bei den neusten audis. da gefällt mir ein volvo z.b. viel besser.
diese alte front aus den 30er jahren stammt ja noch von der auto union. das waren allerdings zigarettenförmige auto, wo der grill praktisch so breit war wie der rest des autos (räder waren ja außerhalb des eigentlichen autos). bei heutigen, breiten autos wirkt der grill imho einfach nicht stimmig. bei einem schmalen roadster (wie der prowler oder der t6-studie) würde das viel besser wirken.

btw: die totale abfuhr des audi-design erfährt bei mir spätestens das lenkrad. und spätestens da sind die meisten leute gegen das neue design.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


ell mutige Designschritte unternommen - mit Erfolg !
Und das jetzige Modell 4F mit der großen Schnauze hat das Zeug zu einem Designklassiker .. 😮
Da kann aus der Volvobaureihe der XC90 und das C70-Cabrio mithalten, der est eher nicht *wobei der V50 auch ein gelungenes Auto ist ..*

Ich weiß nicht, ob ich den XC90 als Designklassiker bezeichnen würde. Bei mir steht da der S60 ganz weit oben auf der Liste. Meiner Meinung nach haben weder 3er, A4, C und Konsorten ein derart ausgeprägtes und charaktervolles Design. A4 ist einfach nur glatt, der 3er verliert sich irgendwo in der 87. Sicke seines Blechs und die C-Klasse ist nett anzuschauen, aber mehr auch irgendwie nicht.

Zitat:

der grill wirkt wie aufgesetzt. als ob das auto fertig war und einer meinte "mist, wir haben ein markengesicht vergessen!"

tu dir und mir den Gefallen und schau ihn dir live an! So in Zeitungen sieht das Design vielleicht nicht wirklich so toll aus.

Zitat:

und spätestens da sind die meisten leute gegen das neue design.

ah du machst es dir ja einfach. Ein Lenkrad macht sofort ne ganze "Designlinie" aus?? 🙄

Gruß Zonkdsl

Zitat:

Original geschrieben von Zonkdsl


tu dir und mir den Gefallen und schau ihn dir live an! So in Zeitungen sieht das Design vielleicht nicht wirklich so toll aus.

ich hab sie mir bereits x-mal angesehen und x-mal auf der straße gesehen und das design kann einfach mit dem alten design nicht mithalten. das alte design war zwar etwas bieder und langweilig, dafür aber zeitlos und einfach nur schön. und das war auch lange zeit das tolle an audi: egal ob der wagen 8 oder 1 jahr alt war - sie glichen sich bis aufs haar und auch der alte wagen blieb attraktiv, obwohls einen nachfolger gibt.

außerdem glaube ich nicht, dass ich mich auf ein design einstellen muss. das design muss sich auf mich einstellen - wenns das nicht macht, ist es halt schlecht. kann ich da was für?

Zitat:

Original geschrieben von Zonkdsl


ah du machst es dir ja einfach. Ein Lenkrad macht sofort ne ganze "Designlinie" aus??

was guckt man sich die ganze zeit beim auto fahren an? sicherlich nicht die front...

vergesst um himmels willen nicht das design subjektiv empfunden wird und relativ ist! bevor ihr euch die køppe einhaut... 😉
kann mich ransom anschliessen, der s60 ist ein wunderbare stimmiges und eigenstændiges auto, mehr noch als der s80, der diese linie ja in die serienproduktion von volvo brachte. dennoch ist auch der xc90 optisch eine sehr selbstændige konstruktion, vor allem das verhæltnis von relativ dynamischem und kraftvollen eindruck verbunden mit einer gleichzeitig nuechternen eleganz und das bei der grøsse, ist wirklich eine leistung! meine guete, ich høre mich an wie einer, der gerade eine marketingsitzung durchgemacht hat... 😁

liebgruss
oli

Zitat:

Original geschrieben von oli


kann mich ransom anschliessen, der s60 ist ein wunderbare stimmiges und eigenstændiges auto, mehr noch als der s80, der diese linie ja in die serienproduktion von volvo brachte.

Wie recht ihr doch habt 😁 Ich erinnere mich noch als ich den S60 das erste mal live gesehen habe, war damals noch Student und konnte von so einem Wagen nur träumen.

Mit der neuen Audi Linie kann ich mich nicht so recht anfreunden. Kühlergrill und Innendesign waren m.E. früher besser. Ein interessantes Detail finde ich die Rückleuchten des aktuellen A6 Avant, sehr markant wenn man den im dunkeln sieht.

Gruß, Olli

Zitat:

das design muss sich auf mich einstellen - wenns das nicht macht, ist es halt schlecht. kann ich da was für?

wieso gerade auf dich? Du bist einer von 5-6Mrd Menschen. Und nur weil du und vielleicht deine Bekannten zu den 10-20% gehören die das neue Audi Design schlecht finden muß es sich doch nicht DIR anpassen? Könnte es sein das du ein ziemlicher Egoist bist???

Zitat:

was guckt man sich die ganze zeit beim auto fahren an? sicherlich nicht die front...

Eigentlich die Straße und NICHT das Lenkrad. Darf dich noch an den Thread mit dem "Reanult" Crashzentrum erinnern. Da warst du ein Vehementer Verfechter von "Renault" Sicherheit. Also bitte nicht nur Theoretisch sondern auch Praktisch. Deshalb AUGEN beim Autofahren auf die Straße und NICHT aufs LENKRAD!

Gruß Zonkdsl

Zitat:

wieso gerade auf dich? Du bist einer von 5-6Mrd Menschen. Und nur weil du und vielleicht deine Bekannten zu den 10-20% gehören die das neue Audi Design schlecht finden muß es sich doch nicht DIR anpassen? Könnte es sein das du ein ziemlicher Egoist bist???

hallo, hat da jemand meinen beitrag ueberlesen? 😁 😛 ausserdem ist das beim fahren auf die strasse schauen nicht mal im ansatz ein argument - warum ueberhaupt ueber design diskutieren, wenn man sich autos nicht anguckt? dass das vollkommen realitætsfern ist, brauche ich wohl nicht zu untermauern...? also bitte beachten, dass "schønes" design keine absolute wahrheit ist und nie sein wird.

@olli, die studentensache kommt mir doch bekannt vor... 😉 als gesellschaftswissenschaftler werde ich bestimmt noch vor dem abschluss von der uni weggekauft und kann mir gleich einen v70r leisten... 🙄

lieb gruss
oli

Zitat:

Original geschrieben von Zonkdsl


wieso gerade auf dich? Du bist einer von 5-6Mrd Menschen. Und nur weil du und vielleicht deine Bekannten zu den 10-20% gehören die das neue Audi Design schlecht finden muß es sich doch nicht DIR anpassen? Könnte es sein das du ein ziemlicher Egoist bist???

weil ich ein potentieller audi-kunde bin? wenn mir ein audi nicht gefällt, kauf ich ihn mir nicht. also muss audi ein design entwickeln, dass mir (als kunde) gefällt. wenn nicht verkaufen sie kein auto. so ist halt die marktwirtschaft. wenn sie das nicht können/wollen, haben sie halt pech gehabt - kauft man sich nen volvo, bmw, etc etc die liste ist lang

btw: wenn ich mir die kommentare im audi-forum zur neuen tt-studie angucke, dann sind es mitnichten 10-20%....

Zitat:

Original geschrieben von Zonkdsl


Eigentlich die Straße und NICHT das Lenkrad. Darf dich noch an den Thread mit dem "Reanult" Crashzentrum erinnern. Da warst du ein Vehementer Verfechter von "Renault" Sicherheit. Also bitte nicht nur Theoretisch sondern auch Praktisch. Deshalb AUGEN beim Autofahren auf die Straße und NICHT aufs LENKRAD!

lies dir meinen post (und zwar den zweiten absatz!) nochmal aufmerksam durch, denk drüber nach und schon sollte dir hoffentlich eine erleuchtung kommen 😉

@olli:
ja die rückleuchten sind super, das heck auch. die front kann da halt einfach nicht mithalten - auch und vorallem im vergleich zur konkurrenz.

hab mich gerade in meiner examensaufgabe festgefahren und muss mich deswegen erstmal mit ein bisschen forenlesen beruhigen... 😮 wie auch immer, aus dem

saab-forum

:

Zitat:

Die Schweden haben in einer Zeitung die These aufgestellt, dass der Volvo Konzern (nicht die Ford-Tochter Volvo Cars) die Möglichkeit hätte GM zu kaufen. Eine rein hypothetischer Vergleich.

das wære doch mal eine idee... 😁 aber andererseits: was sollte volvo mit diesem verschuldeten ungetuem?

lieb gruss
oli

Zitat:

Original geschrieben von oli


@jørg, ist es møglich, den unterschied fuer laien verstændlich zu erklæren?

lieb gruss
oli

@ oli: Ist ja in diesem Thread eigentlich OT, aber Du kannst ja vielleicht einen eigenen daraus machen, wenn das stört.

Ich versuche mal es zu erklären: Generell wird die Oktanzahl in einem Prüfmotor mit verstellbarer Verdichtung ermittelt, bei dem während des Betriebs mit dem zu prüfenden Kraftstoff die Verdichtung so lange erhöht wird, bis das Klopfen beginnt. Außerdem wird der gleiche Test mit verschiedenen Normkraftstoffen gemacht, die nur aus den beiden Komponenten Trimethylpentan (sehr klopffest) und n-Heptan (wenig klopffest) bestehen. Die Oktanzahl gibt jetzt den prozentualen Anteil des Trimethylpentans in demjenigen Vergleichskraftstoff an, der dieselbe Klopfgrenze hat wie der Prüfkraftstoff. Wie man mit dieser Methode Oktanzahlen von über 100 bestimmen kann, weiß ich aber auch nicht sicher.

Für diese Prüfungen gibt es noch unterschiedliche Prüfmotoren und unterschiedliche Randbedingungen. Bei der Bestimmung der Motor-Oktanzahl (MOZ) wird im Unterschied zur Research-Oktanzahl (ROZ) mit Gemischvorwärmung, höherer Drehzahl und veränderlichem Zündzeitpunkt gearbeitet. Daraus resultiert eine höhere thermische Belastung des Prüfkraftstoffes und damit niedrigere Werte für MOZ als für ROZ.

Die Tatsache, dass bei den US-Kraftstoffen die MOZ angegeben wird, habe ich irgendwo gelesen, weiß aber nicht mehr wo.

Einfacher ging es nun leider nicht, aber wenn es noch Unklarheiten gibt, fragt ruhig noch nach. Ich versuche es dann nochmal.

Gruß

Jörg

Hmm. GM zu Volvo? Das ist wohl so sicher wie eine astrologische Vorhersage 😉

Will mal kurz ablenken. Jetzt geht es bei Ford Deutschland zur Sache:

http://www.ftd.de/ub/in/29104.html

Die Gurke

Deine Antwort
Ähnliche Themen