Ford Mondeo Mk2 Kauffrage
Hallo Leute,
da mir meine frontscheibe gerissen ist und sich die reparatur leider nicht mehr richtig lohnt hab ich mir heute den mondeo angeschaut:
http://img535.imageshack.us/img535/5810/dsc00017fi.jpg
http://img97.imageshack.us/img97/7774/dsc00020nk.jpg
http://img11.imageshack.us/img11/6268/dsc00023ql.jpg
http://img705.imageshack.us/img705/6130/dsc00024yt.jpg
Er schaut so weit ganz gut und saber aus, inclusive dem motor. Morgen werde ich ne probefahrt machen, auf was muss ich achten und welche tipps könnt ihr mir geben?
Danke!
Gruß Max
31 Antworten
Handeln würde ich auf jeden fall noch, eventuell kann ich auch meinen jetzigen in zahlung geben. In meinem reparaturhandbuch steht, dass die motoren ab 98 alle tassenstössel haben, die man bei 150 tkm einstellen muss, das stimmt oder? Warum wurde das geändert hydrostössel sind doch praktischer?
ja, die Zetec motoren mit dem schwarzen ventildeckel, haben keine Hydraulischen Stößel mehr, nur Manuell verstellbar...
es gibt auch einige Mk2 modelle die bj 98 sind und dennoch einen Silbernen deckel besitzen...
Praktischer? es gibt eben manche menschen, die lassen sich einreden mit 10/15 w40 zu fahren.... und dieses Öl ist eben für ein totalschaden des Motors verantwortlich (dickflüssig, die Stößel arbeiten nicht mehr richtig)
Zitat:
Original geschrieben von bstid20
ja, die Zetec motoren mit dem schwarzen ventildeckel, haben keine Hydraulischen Stößel mehr, nur Manuell verstellbar...es gibt auch einige Mk2 modelle die bj 98 sind und dennoch einen Silbernen deckel besitzen...
Genau !
Bis 4/98 ( Baujahr und Monat ) nicht Erstzulassung Hydros
Ab 5/98 Stößel
Cloudt
und du bist sicher, dass sich die frontscheibe zu machen nicht mehr lohnt? meine scheibe wurde auch grad erneuert. 189€ für ne neue scheibe inklusive einbau bei einem autoglaserei-betrieb. so angebote findet man eigentlich für ganz deutschland über ebay.
oder hast du ne teilkasko?
für 189€ kriegt man kein neues auto - na klar. aber in einen neuen gebrauchten muss man unter umständen auch einiges investieren.
Ähnliche Themen
Autsch, seh das Thema grad. Mein 99er hat jetzt 160.000 runter. Allerdings wurde bei 130.000 eine größere Reparatur mit neu einschleifen der Ventile, etc. vorgenommen. Ist dann davon auszugehen das auch alles eingestellt wurde oder sollt ich da nochmal nachfragen?
Tschuldigung für die Zwischenfrage... :/
Bei Thema nach Rost suchen sollt man evtl noch unterm Tankdeckel schaun falls der Gammel nicht wie bei meinem eh schon um den Tankdeckel herum großflächig sichtbar ist... 🙁
Meine Radläufe erwähn ich lieber gar nicht erst... Oder wollts ein Foto sehen? 😰
ja ist es, wenn es von einer professioneller werkstatt die damit erfahrung haben (Motoren instandsetzung) gewacht worden ist, denn die fachwerkstätte pfuschen zu genüge!
weil dazu muss ja der kopf ab, nockenwelle raus und sobald die welle draußen ist muss das ventilspiel neu eingestellt werden und der kopf sollte vermessen/geplant werden, ein neuer zahnriemenkit, dichtungssatz, neue dehnschrauben, eventuell auch die spann-umlenkrolle, beim lagersummen und der keilrippenriemen und natürlich die wasserpumpe solllte begutachtet werden
aber warum wurde bei deinen die ventile schon eingeschliffen bei den km stand? da ist der motor mit den schwarzen deckel erstmal eingefahren ;-)
denke mal, hattest einen kopfdichtungsschaden wegen den thermostat
brauchst dir nur die rechnung ansehen
dort ist alles aufgelistet
Nene, bei mir war damals auf der Fahrt über die AB auf einmal Leistung weg, lief nicht mehr auf allen Töpfen. Aus irgendeinem Grund sprang damals der Zahnriemen über, war erst bei 100.000 verfrüht gemacht worden nachdem die Umlenkrolle den Geist aufgab (gut das die Geräusche machte). Grund wie gesagt unbekannt. Aber natürlich erstmal alles aufmachen und da wo man spuren auf dem Kolben sah auch die Ventile komplett neu. Zahnriemen, etc. natürlich auch nochmal neu. Hätt ich damals gewusst was alles an ausgaben auf mich zukommen hätt ich die Kiste bei 120.000 verscheuert... 🙁
(Die Motorgeschichte, komplett neue Leitungen für Kühlwasser und Servolenkung... geht ins Geld, selbst in einer günstigen Werkstatt)
Aber nu ists zu spät und muss auch noch etwas halten. Fernstudium saugts Geld weg (auf das ich mir danach einen leisten kann). :/
Hier nu erwähnter Tankdeckegammel und weils "so schön" ist gleich noch den Rest dazu. Ich bin halt grausam, grad extra Pics aufm Parkdeck gemacht. 😛
das ist schon klar, dass wenn die spannrolle den geist aufgibt auch der riemen überspringt
hattest halt sehr viel pech damit
ich habe zuletzt ein schnäppchen gemacht für 50€ einen 12.99 kombi 2.0 HU bis August, glx 180tkm, 8-fach bereift, schwarzer deckel, letzte rechnung von 1500€ querlenker und die kupplung neu
die mängel sind:
die radkanten sind beidseitig weggerostet und das abs steuergerät war undicht und die frontscheibe hat nen riß
aber bei 50€ kannst echt nicht meckern
grüß tom
Zitat:
Original geschrieben von Toms-Modi
das ist schon klar, dass wenn die spannrolle den geist aufgibt auch der riemen überspringt
Nene... Bei 100.000 die Spannrolle im Eimer, Zahnriemen, etc. neu. Dann erst so 30.000 km später sprang mit der neue Riemen auf neuer Spannrolle über. Also nochmal alles neu... Wie gesagt, erklären konnt man sichs nicht, Rolle, Riemen sahen normal aus. ^^
Ich frag mich blos wie lang meine Radläufe und der Rest noch mitmachen. Evtl werd ich selbst mal bissl Hand anlegen, schleifen, grundieren, etc. auf das es noch 2-3 Jahre hält.
Bin jetzt probegefahren, motor läuft so weit rund, nur der auspuff, die bremsen hinten und ein ruckeln im lenker ist negativ aufgefallen, was laut der werke sowieso noch gemacht wird, muss ja auch wenn der tüv neu kommt. Ich bin mir aber immer noch nicht sicher, am liebsten hätte ich ein kleineren wagen mit diesel der bissl weniger km hat, ist aber schwer für den preis was zu finden...
Wenn ich die scheibe für ~200 euro neu machen könnte würde ich das machen, bei atu würde das aber 500 euro aufwärts kosten und das lohnt sich denk ich wirklich nicht, da er auch schon 16 jahre alt ist, der lack langsam abblättert und der rost durch kommt. Das gute an dem karren ist, dass der motor grade mal 110 tkm auf der uhr hat und sich eigentlich noch sehr gut fährt.
Zitat:
Original geschrieben von MaWo7
Bin jetzt probegefahren, motor läuft so weit rund, nur der auspuff, die bremsen hinten und ein ruckeln im lenker ist negativ aufgefallen, was laut der werke sowieso noch gemacht wird, muss ja auch wenn der tüv neu kommt. Ich bin mir aber immer noch nicht sicher, am liebsten hätte ich ein kleineren wagen mit diesel der bissl weniger km hat, ist aber schwer für den preis was zu finden...Wenn ich die scheibe für ~200 euro neu machen könnte würde ich das machen, bei atu würde das aber 500 euro aufwärts kosten und das lohnt sich denk ich wirklich nicht, da er auch schon 16 jahre alt ist, der lack langsam abblättert und der rost durch kommt. Das gute an dem karren ist, dass der motor grade mal 110 tkm auf der uhr hat und sich eigentlich noch sehr gut fährt.
Kennst du nicht jemanden der eine Teilkasko hat?? Mit dem Glaser kann man Quatschen. 150 Ocken Selbstbeteiligung zahlen und gut is.
hast du denn mal im internet geschaut? wie gesagt, diese angebote habe ich eigentlich bundesweit gesehen. wo kommste denn her?
Hallo,
2600 Euro? Da findet man nichts anderes? Für das Geld lassen sich andere stattliche Kfz kaufen...
Mein persönlicher Tipp, hol dir für 1000 Euro nen MK2 mit 90PS Diesel, 7 Liter Verbrauch, etwas schwach auf der Brust .... Den Rest sparste dir und lässt für Reperaturen über. Aber für 2600 Euro kriegst du schon einen MK3 oder einen Passat, hab mir da schon mal paar angeguckt.
Hier mal ein Beispiel:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=148567370
Und bloß keinen TDCI kaufen, hast' nur Ärger mit.
Mich jetzt bitte nicht in der Luft zerreißen 😁
Liebe Grüße
Rudi
Also habe mich nun doch entschieden die scheibe zu ersetzen 😁 Beim schrottplatz in der nähe gibts nen gutes angebot: 60€ für ne gebrauchte scheibe+ ca 100€ für den einbau von ner firma die bei denen vorbeikommt, die scheiben ausbaut und ggf. eben auch wieder einbaut. Denk damit lieg ich preislich ganz gut und hab wenigstens noch was für verschleißteile usw übrig.