Ford Kuga Konkurrent vom TIG?
Im März soll der Kuga in Genf vorgestellt werden und kurz danach auf den Markt kommen.
Ein gewisse Ähnlichkeit zum TIG ist vorhanden.
Mal sehen ob da einige TIG-Kunden (wenn Ford schneller liefern kann) abspringen.
Vielleicht kommt VW dann in die Hufe und die TIG´S laufen schneller vom Band.
http://www.autozeitung.de/online/render.php?render=0066291
Gruß kaiwe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Flint-V50
ist schon ziemlich witzig hier. Die VW Fraktion hat manchmal echt ein an der Schüssel. Wenn man sowas liest kann man einfach nur lachen. Jedes Extra was VW bietet ist das beste was auf dem Markt ist, alle anderen Extras, sind auch noch so sinnvoll, braucht natürlich kein Mensch.
Bzgl. der beheizbaren Frontscheibe kann ich aus eigenr Erfahrung sagen (damals hatte ich noch keine Garage) ist es das beste Extra was ich jemals im Winter in einem Auto drin hatte. Heizung an, 20 sek. warten, Frontscheibe Eisfrei. Egal, sowas brauch natürlich kein Mensch. Eine geteilte Heckklappe braaucht natürlich auch keiner.
Ich muß schon sagen das bei einigen hier die Horizont direkt am VAG Himmel aufhört.
Würde man bei beiden Autos die Logos vertauchen, sehr viele würden mit mal ganz anders über den Kuga reden. Dann steht auf einmal das Design im Vordergrund und der andere würde ja ach so bieder und langweilig aussehen.
Aber es ist schon interessant, in kaum einen anderem Forum wird das eigene so schön und jeder andere so schlecht gemacht. Ziemliche Kleinbürgermentalität.
Aber Hautpsache das Image ist gut, damit ich in der Nachbarschaft auch gut aussehe.
Es ist in der Tat witzig. Wenn man einen Tiguan (also einen VW fährt/ bestellt hat) gut findet, wird man sicher nicht gerade ein Produkt einer anderen Marke hervorheben. Das sollte dir aber doch klar sein, wenn du im Tiguan-Forum bist.
Aber zu den Fakten. Ich finde die beheizte Frontscheibe gut, aber ich halte es für ein Gerücht, das Sie innerhalb von 20 Sekunden eisfrei ist. Unser (noch) Galaxy ist davon ca. gefühlte 3 Minuten entfernt.
Die geteilte Heckklappe ist der größte Unfug, der je in ein Auto eingebaut wurde. Mein 3-er Touring (hab jetzt nen Passat) hatte diese. Ich habe Sie glaube ich ganz am Anfang mal aufgemacht, damit ich mal sehe wie das geht. Das wars.
150.000 km später habe ich mich gefragt, wozu es diesen Unsinn überhaupt gibt. Ich habe niemals meinen Kofferraum durch diese Heckscheibe beladen, weil es unmöglich ist die Laderaumabdeckung wegzumachen, um überhaupt an den Kofferraum zu kommen.
Fazit für mich, Scheibenheizung ist gut, aber langsam (und Motor muß laufen) und geteilte Heckklappe ist grober Unfug.
Zum Schluß: Nach nunmehr 3 Ford möchte ich diese Autohäuser nur noch von außen sehen und freue mich darauf endlich gegen einen Tiguan zu tauschen!
381 Antworten
Wobei der Tiguan ein gutes Angebot ist und man muss kein großer Prophet sein um vorherzusagen das er sich besser verkaufen wird als der Kuga. Auch wenn ich Ford endlich mal bessere Verkaufszahlen gönnen würde...
Ford bleibt Ford .....das dneken die meisten leute sich .... und viele haben einfach das vertrauen in die marke ich nicht ...udn da vw ja ehe mit abstand eins der meist oder gar das meist gekauften autos ist , wird das sicherlich zutreffen was du sagst .....
Ford hat sich seit dem ersten Focus sehr gemacht hat und auch sehr von der Co-Operation mit Volvo profitiert, das muss nur noch in den Köpfen der Menschen ankommen 😉
Aber das dauert, sowie VW und Mercedes jeden Scheiß ohne Imageprobleme verkaufen können kann Ford und Opel die besten Fahrzeuge zu bezahlbaren Preisen anbieten ohne das sich das Image signifikant verbessert. Traurig aber wahr...
ja das stimmt dann wohl auch allerdings..... aber ich glaub auch nicht daran das ford weiter sone billig marke sein wird ....
Ähnliche Themen
Manchmal glaub ich dass ich der Einzige bin dem der Tiguan optisch überhaupt nicht gefällt. 🙂 In meinen Augen sieht der einfach total billig und asiatisch aus, der Touareg ist größer, kantiger und sieht viel europäischer aus. Ist meine Meinung und Geschmäcker sind halt verschieden 🙂
Bitte nicht falsch verstehen.
🙂
@Passat20v: Optisch finde ich ihn auch nicht sonderlich attraktiv, so wie eigentlich fast die gesamte Palette von VW und Audi. Allerdings ist die Technik drunter für den Preis mehr als in Ordnung, verglichen mit dem was der GLK oder der X3 bieten. Die nehme ich mal als Konkurrenz 😉
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
@Passat20v: Optisch finde ich ihn auch nicht sonderlich attraktiv, so wie eigentlich fast die gesamte Palette von VW und Audi. Allerdings ist die Technik drunter für den Preis mehr als in Ordnung, verglichen mit dem was der GLK oder der X3 bieten. Die nehme ich mal als Konkurrenz 😉
Ja da ist was dran 🙂 Im BMW Forum hat übrigens jemand seinen X gerade erst storniert weil er auch wie hier Wartezeiten wie in der DDR hat.
SUV's sind halt nicht mein Interesse und auch überhaupt nicht mein Budget 😁
Die etwas größeren wie Dodge Ram, Ford Explorer oder Touareg gefallen mir schon besser aber kaufen würde ich sie mir nicht da ich solch ein Schiff nicht bräuchte.
Wobei der Dodge RAM nochmal 4 Größen über dem Touareg rangiert und dazu noch ein Pickup ist 😉
Wenn schon SUV, dann was richtiges wie den X5, ML, GL oder LandRover.... bzw. eigentlich ne gute alte G-Klasse 🙂 X3, GLK, Tiguan, Kuga und konsorten sind aus meiner Sicht gewollt aber nicht gekonnt...
ja wer will den diese okolyten bezahlen wie q7, x5 g-klasse usw.....die kosten doch alle ab 50.000€ in dem dreh .....nackt natürlich 🙂 wenne was anständiges haben willst bisse schnell bei 65.000€ ,,,,ausserdem ich find den TIG nicht zu klein udn auch nicht zu groß ....
Wie gesagt, ist meine Meinung. Ich will auch keinem das Auto madig machen, jeder soll das fahren was ihm gefällt und was er sich leisten kann. Für mich ist noch mindestens 5 Jahre Gebrauchtwagen fahren angesagt.
Mein Vater hat auch mit dem x3 geflirtet, sich letzendlich dann für einen 3er entschieden...
wenns nach mir gehen würde , hätt ich auch bock auf ein anderes auto ....muss ja kein suv sein zwingend aber leider hab ich kein alternativen hehe🙂
mein vater sagte endweder suv oder garnichts....ich hab gesagt ok geht klar .....hab mir vorher natürlich auch so die psyeudo konkurrenten angeschaut wie cr-v, sorento, x3, usw.... alles kacke meiner meinung nach und dann kam der hier aber klappt alles nicht so wie ich mir das vorstelle
Die Ähnlichkeit der Serienversion des Kuga mit dem Tiguan ist definitiv da. Habe ihn vor 3/4 Monaten zusammen mit dem `neuen´ Focus ST bei Testfahrten auf der BAB gesichtet... naja bei ca. 200 km/h😎 konnte aber doch ein paar Eindrücke festhalten.
Der Kuga hatte rechts und links jeweils ein verchromtes Auspuffrohr, ich kann mir vorstellen das in dem Testwagen der 2,5 T5 (i.d.R. 225PS)aus dem Ford/Volvo-Regal verbaut war.
Ein Konkurrent zum Tiguan wird er sicherlich, allerdings hat Ford noch keine tollen aufgeladenen Benziner mit Spritspargenen, da hat der Tiguan auf jeden Fall einen Vorsprung. Zudem hat VW allgemein gesehen noch einen Imagevorteil gegenüber Ford.
Wird also schwer für den Kuga, aber Chancen auf nen ordentliches Stück vom Kuchen hat er schon, denke ich.
Naja, bin mal auf die Testberichte gespannt, in denen (meistens😉) die Image-Kiste aussen vor bleibt.
Zitat:
Original geschrieben von murat85
mein vater sagte endweder suv oder garnichts....ich hab gesagt ok geht klar .....hab mir vorher natürlich auch so die psyeudo konkurrenten angeschaut wie cr-v, sorento, x3, usw.... alles kacke meiner meinung nach und dann kam der hier aber klappt alles nicht so wie ich mir das vorstelle
Na den X3 sehe ich dem Tiguan als überlegen an, aber nur solange man den Preis ausen vor lässt 😉