Ford Kuga Konkurrent vom TIG?
Im März soll der Kuga in Genf vorgestellt werden und kurz danach auf den Markt kommen.
Ein gewisse Ähnlichkeit zum TIG ist vorhanden.
Mal sehen ob da einige TIG-Kunden (wenn Ford schneller liefern kann) abspringen.
Vielleicht kommt VW dann in die Hufe und die TIG´S laufen schneller vom Band.
http://www.autozeitung.de/online/render.php?render=0066291
Gruß kaiwe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Flint-V50
ist schon ziemlich witzig hier. Die VW Fraktion hat manchmal echt ein an der Schüssel. Wenn man sowas liest kann man einfach nur lachen. Jedes Extra was VW bietet ist das beste was auf dem Markt ist, alle anderen Extras, sind auch noch so sinnvoll, braucht natürlich kein Mensch.
Bzgl. der beheizbaren Frontscheibe kann ich aus eigenr Erfahrung sagen (damals hatte ich noch keine Garage) ist es das beste Extra was ich jemals im Winter in einem Auto drin hatte. Heizung an, 20 sek. warten, Frontscheibe Eisfrei. Egal, sowas brauch natürlich kein Mensch. Eine geteilte Heckklappe braaucht natürlich auch keiner.
Ich muß schon sagen das bei einigen hier die Horizont direkt am VAG Himmel aufhört.
Würde man bei beiden Autos die Logos vertauchen, sehr viele würden mit mal ganz anders über den Kuga reden. Dann steht auf einmal das Design im Vordergrund und der andere würde ja ach so bieder und langweilig aussehen.
Aber es ist schon interessant, in kaum einen anderem Forum wird das eigene so schön und jeder andere so schlecht gemacht. Ziemliche Kleinbürgermentalität.
Aber Hautpsache das Image ist gut, damit ich in der Nachbarschaft auch gut aussehe.
Es ist in der Tat witzig. Wenn man einen Tiguan (also einen VW fährt/ bestellt hat) gut findet, wird man sicher nicht gerade ein Produkt einer anderen Marke hervorheben. Das sollte dir aber doch klar sein, wenn du im Tiguan-Forum bist.
Aber zu den Fakten. Ich finde die beheizte Frontscheibe gut, aber ich halte es für ein Gerücht, das Sie innerhalb von 20 Sekunden eisfrei ist. Unser (noch) Galaxy ist davon ca. gefühlte 3 Minuten entfernt.
Die geteilte Heckklappe ist der größte Unfug, der je in ein Auto eingebaut wurde. Mein 3-er Touring (hab jetzt nen Passat) hatte diese. Ich habe Sie glaube ich ganz am Anfang mal aufgemacht, damit ich mal sehe wie das geht. Das wars.
150.000 km später habe ich mich gefragt, wozu es diesen Unsinn überhaupt gibt. Ich habe niemals meinen Kofferraum durch diese Heckscheibe beladen, weil es unmöglich ist die Laderaumabdeckung wegzumachen, um überhaupt an den Kofferraum zu kommen.
Fazit für mich, Scheibenheizung ist gut, aber langsam (und Motor muß laufen) und geteilte Heckklappe ist grober Unfug.
Zum Schluß: Nach nunmehr 3 Ford möchte ich diese Autohäuser nur noch von außen sehen und freue mich darauf endlich gegen einen Tiguan zu tauschen!
381 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gagakotik
Der Kuga soll den neuen 2.0 TDCI mit 140 PS und mit 320 nm bzw 340nm (Overboost). dabei ist das auto in Kombination mit einem manuellen 6-gang-getriebe 203 km/h schnell. Die älteren Motoren mit 136 PS werden nicht mehr produziert. Ich verstehe nicht, wieso diese in den Medien angegeben werden.Die Automatik ist etwas lahmer: 0,7 sek und 7 km/h langsamer
Tja das würde mich dann auch mal interessieren. Sind ja völlig neue Informationen.
Nun gut. Dann ist der Kuga um 16Km/h schneller als der Tig? Na was soll es. Hat mich halt mal interessiert.
Wenne mal in die Konfigaration bei mondeo z.B geht wirste auch merken das es den 130 PS TDCI nicht mehr gibt ...ist auch gut so 130ps und 140ps ist total überflüssig gewesen....dann musste man für 10PS mehr 800€ extra bezahlen..sowas blödsinniges .....stattdessen gibst jetzt nen 175PS TDCI für den neuen mondeo ...hab heute nen verkäufer bei uns gefragt ob der 175PS auch für den Kuga raus kommen wird ....wusste er nicht ...als ich frage wann den der wagen überhaupt kommt ..sagte er mir erst Juni aber wir werden den wohl schon im Mai bei uns stehen haben denk ich ....
Zitat:
Original geschrieben von murat85
Wenne mal in die Konfigaration bei mondeo z.B geht wirste auch merken das es den 130 PS TDCI nicht mehr gibt ...ist auch gut so 130ps und 140ps ist total überflüssig gewesen....dann musste man für 10PS mehr 800€ extra bezahlen..sowas blödsinniges .....stattdessen gibst jetzt nen 175PS TDCI für den neuen mondeo ...hab heute nen verkäufer bei uns gefragt ob der 175PS auch für den Kuga raus kommen wird ....wusste er nicht ...als ich frage wann den der wagen überhaupt kommt ..sagte er mir erst Juni aber wir werden den wohl schon im Mai bei uns stehen haben denk ich ....
Ich könnte mir schon gut vorstellen, das Ford auch den 175PS Diesel im Kuga verbaut. Wäre zumindest eine schöne Kombination. Aber gut. Das gehört nicht in diesen Thread. Mich hat halt eigentlich nur der doch recht große Höchstgeschwindigkeitsunterschied interessiert.
Tacho - geschwindigkeit sagt nichts.
Die Realität zählt!
Willy
Ähnliche Themen
gut wir haben jetzt kein Kuga wo man eben inne config gehen üwrde um zu sehen wiviel höchstgeschwindigkeit er wirklich schafft ...hab aber mla nen s-max angegeuckt als höchstmaß ...und das ist schon klotz im gegensatz zu nem Kuga....auf der Ford hp steht ei 140ps TDCI höchstgeschwindigkeit 196km/h .....wird bei kuga dnek ich dann auch ähnlich sein ....
In Holland wird der Kuga ungefähr gleich teuer sein als der Tiguan, so habe ich gelesen.
http://www.telegraaf.nl/.../_Ford_Kuga_vanaf_40_mille__.html
Willy
PS Nicht falsh interpretieren: ich bin Belgiër (Flämisch)
Also ich werde mir den Kuga mal ansehen. Ob dann, nur um mit dem TIG zu vergleichen, eine Probefahrt gebucht wird muss ich dann sehen.....
Für mich wäre der Kuga eine von zwei Alternativen.
SOfern VW meinen Tiger nicht rechtzeitig leifern kann.
ALf
Bin auch scon am Alternativen raussuchen, und rein von der Optik, sieht der Kuga nicht schlecht aus. D.h. nicht das ich ihn auf Platz 1 der Alternativen sehen würde. Hoffe immer noch, das im Mai mein Tiguan kommt.
Gruß
Für die die es sich interessiert:
http://www.autowereld.com/autonieuws/detail.asp?artikel=5807
😮
Willy
Zitat:
Original geschrieben von willy3600
Für die die es sich interessiert:http://www.autowereld.com/autonieuws/detail.asp?artikel=5807
😮
Willy
Irgendwie schon ein genialer Bericht ;-)
Prijsstelling t.o.v. concurrentie
Vanaf juni staat de Ford Kuga bij de dealers. De prijs is vastgesteld op € 39.900,-. De Volkswagen Tiguan is er echter al vanaf € 31.090,- (1.4 TSI) en de Opel Antara (2.4 16V) vanaf € 32.250,-. Worden beide concurrenten voorzien van de goedkoopste diesel dan moet er € 37.590,- en € 39.575,- voor respectievelijk de Tiguan en de Antara worden betaalt. Ook die prijzen liggen lager dan bij de Kuga, maar Ford heeft wel voor een zeer rijke uitrusting gekozen. Veel van de gemonteerde features zijn bij de concurrentie optioneel en moeten daarmee duur betaald worden. Ford heeft daarmee qua prijs en uitrusting een zeer concurrerend model in de markt gezet. Wie echter voor een goedkoper instapmodel gaat kan (voorlopig) niet bij Ford terecht.
Also laut denen soll der Kuga 8810€ mehr kosten? Nur dreht es sich hier irgendwie um den Benziner? Komischer Vergleich.
In irgendeiner deutschen Automobilzeitschrift war mal etwas von ca. 29000€ zu lesen. Natrülich Grundausstattung. Also ca. 3000€mehr als ein C-Max.
was ist den das für ein seltsamer bericht 😕
bei dem guten verkaufzahlen des tiguan
wird ford den kuga auf jeden fall preislich unter dem tiguan anbieten.
die verkaufzahlen bei ford für den kuga sind hoch gesteckt !
der diesel soll ( auf jeden fall hier in deutschland) mit einem kampfpreis um
die 27 bis 28000 euro angeboten werden.
(natürlich spielt noch die serienausststung des kuga eine rolle bei dem preis)
schaun mer mal..........😁
ich denke auch das der billiger wird wie der TIG.....das war schon immer so gewesen das ein ford billiger war als ein vw ...... selbst wenn er gleich teuer ist aber auch was zu bieten hat an serien ausstattungen ist mir das egal......
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Ford war früher mal billiger, heute sind sie günstiger 😉
oder so ....🙂