Ford Kuga Konkurrent vom TIG?
Im März soll der Kuga in Genf vorgestellt werden und kurz danach auf den Markt kommen.
Ein gewisse Ähnlichkeit zum TIG ist vorhanden.
Mal sehen ob da einige TIG-Kunden (wenn Ford schneller liefern kann) abspringen.
Vielleicht kommt VW dann in die Hufe und die TIG´S laufen schneller vom Band.
http://www.autozeitung.de/online/render.php?render=0066291
Gruß kaiwe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Flint-V50
ist schon ziemlich witzig hier. Die VW Fraktion hat manchmal echt ein an der Schüssel. Wenn man sowas liest kann man einfach nur lachen. Jedes Extra was VW bietet ist das beste was auf dem Markt ist, alle anderen Extras, sind auch noch so sinnvoll, braucht natürlich kein Mensch.
Bzgl. der beheizbaren Frontscheibe kann ich aus eigenr Erfahrung sagen (damals hatte ich noch keine Garage) ist es das beste Extra was ich jemals im Winter in einem Auto drin hatte. Heizung an, 20 sek. warten, Frontscheibe Eisfrei. Egal, sowas brauch natürlich kein Mensch. Eine geteilte Heckklappe braaucht natürlich auch keiner.
Ich muß schon sagen das bei einigen hier die Horizont direkt am VAG Himmel aufhört.
Würde man bei beiden Autos die Logos vertauchen, sehr viele würden mit mal ganz anders über den Kuga reden. Dann steht auf einmal das Design im Vordergrund und der andere würde ja ach so bieder und langweilig aussehen.
Aber es ist schon interessant, in kaum einen anderem Forum wird das eigene so schön und jeder andere so schlecht gemacht. Ziemliche Kleinbürgermentalität.
Aber Hautpsache das Image ist gut, damit ich in der Nachbarschaft auch gut aussehe.
Es ist in der Tat witzig. Wenn man einen Tiguan (also einen VW fährt/ bestellt hat) gut findet, wird man sicher nicht gerade ein Produkt einer anderen Marke hervorheben. Das sollte dir aber doch klar sein, wenn du im Tiguan-Forum bist.
Aber zu den Fakten. Ich finde die beheizte Frontscheibe gut, aber ich halte es für ein Gerücht, das Sie innerhalb von 20 Sekunden eisfrei ist. Unser (noch) Galaxy ist davon ca. gefühlte 3 Minuten entfernt.
Die geteilte Heckklappe ist der größte Unfug, der je in ein Auto eingebaut wurde. Mein 3-er Touring (hab jetzt nen Passat) hatte diese. Ich habe Sie glaube ich ganz am Anfang mal aufgemacht, damit ich mal sehe wie das geht. Das wars.
150.000 km später habe ich mich gefragt, wozu es diesen Unsinn überhaupt gibt. Ich habe niemals meinen Kofferraum durch diese Heckscheibe beladen, weil es unmöglich ist die Laderaumabdeckung wegzumachen, um überhaupt an den Kofferraum zu kommen.
Fazit für mich, Scheibenheizung ist gut, aber langsam (und Motor muß laufen) und geteilte Heckklappe ist grober Unfug.
Zum Schluß: Nach nunmehr 3 Ford möchte ich diese Autohäuser nur noch von außen sehen und freue mich darauf endlich gegen einen Tiguan zu tauschen!
381 Antworten
Der ford wird doch nur wegen dem preis gekauft mit ausnahme von den richtigen Ford-fans.... und wenn der teuerer sein sollte wie der TIG kauft ihn dann vllt einer??? ich glaub der noch mögliche gurnd für einen kauf wären die sonst langen warten zeiten beim TIG
schlecht nicht........die fangen an wieder gute autos zubauen ......aber ich bin ganz erhlich wenn der kuga vom innenraum her so aussehen würde wie s-max oder mondeo würd ich sagen das der ne alternative ist aber so gefällt der leider gottes nicht ......aber ist halt geschmackssache wieder
Ähnliche Themen
Aus wenn ich es verlinkt habe, geistiges Eigentum von focus.de
Hier mal ein Link zu einem Bericht über den Kuga
http://www.focus.de/auto/neuwagen/neuheiten/ford-kuga_aid_241031.html
Der ford wird doch nur wegen dem preis gekauft mit ausnahme von den richtigen Ford-fans....
---------------------------------------------------------------------------------------------
naja ein wenig übertrieben 😉
bei aller Markenliebe 😁
Ich weiß als VW Fahrer im Tiguan Forum sollte man so etwas nicht schreiben, aber ich möchte dennoch mein Text aus den Ford News hier mal rein kopieren.
Also ich habe eben auf einer viel befahrenen Bundeststraße den neuen schwarzen Ford Kuga gesehen. Später noch einmal in einer Ortschaft.
Zwar an den Rädern noch mit Messinstrumenten ausgestattet, aber ansonsten gut zu erkennen.
Für mich macht der Kuga einen wuchtigen Eindruck. Für mich auf jeden Fall sportlicher als der neue Tiguan. Und das sage ich als Passat Fahrer.
Lediglich die zwei ulkig aussehenden Auspuffendröhrchen finde ich etwas witzig.
Nun hätte ich allerdings noch einmal eine technische Frage.
Auch wenn noch keine genauen Daten da sind, soll der neue Kuga erstmal nur mit einem Diesel Motor ausgestattet werden.
Dieser soll angeblich 136 TDCI PS haben. Allerdings eine Höchstgeschwindigkeit von ca.200Km/h??
Ist der Kuga denn so viel Wind schnittiger als der Tiguan? Der schafft ja mal gerade die 200Km/h mit dem neuen 170PS CR Motor?
Mir gefällt der Kuge recht gut, wird sicher ein sehr ernstzunehmender Gegner zum Tiguan.
Den Volvo XC 60 finde ich bisher aber am schönsten von allen KompaktSUVs.
Bin schon auf die Italienische SuVs von Fiat und Alfa gespannt. Leider sind die alle recht teuer.
Ciao Markus
Meine Meinung:
Optisch kommen die Kongurenten wie Kuga, usw. sicherlich für viele Interessenten in Frage.
Es gibt jedoch auch viele (wie auch mich), die ein SUV nicht aus reiner Optik erwerben sondern auch ein Augenmerk auf die Technik - v.a. die zulässige Anhängerlast legen, um z.B. in der Freizeit auch mal einen Pferde-oder Bootsanhänger ziehen zu können.
Hier ist nach meinem Kenntnisstand der Tiguan überlegen (Kuga Anhängelast unverbindlich 1400-1600 kg), daher sind diese SUV für die o.g. Käuferschicht weniger interessant.
Naja das wird sich dann erst zeigen wenn der draussen ist der KUGA.....dann kann man immernoch endscheiden ob er dem TIG ebenwürtiig ist
Zitat:
Original geschrieben von murat85
Naja das wird sich dann erst zeigen wenn der draussen ist der KUGA.....dann kann man immernoch endscheiden ob er dem TIG ebenwürtiig ist
Das ist natürlich richtig.
Was ich immer noch nicht verstehe. Warum soll der neue Kuga mit dem 136PS TDCI so schnell sein wie der Tiguan mit dem 170PS CR Motor?
Ist der Kuga so viel windschnittiger?
ist halt einiges leichter 😉
der verbrauch des kleinen diesels ist ja auch mit weniger angegeben wie beim tiguan
Zitat:
Original geschrieben von univega
ist halt einiges leichter 😉
der verbrauch des kleinen diesels ist ja auch mit weniger angegeben wie beim tiguan
Wäre aber schon ein gewaltiger Unterschied?
Man bedenke der Tiguan mit 170PS fährt 201Km/h und der Kuga soll mit 136PS auch seine 200Km/h bringen. Na ja. Ohne eindeutigen Beweis kann man es sowieso nicht sagen.
Der Kuga soll den neuen 2.0 TDCI mit 140 PS und mit 320 nm bzw 340nm (Overboost). dabei ist das auto in Kombination mit einem manuellen 6-gang-getriebe 203 km/h schnell. Die älteren Motoren mit 136 PS werden nicht mehr produziert. Ich verstehe nicht, wieso diese in den Medien angegeben werden.
Die Automatik ist etwas lahmer: 0,7 sek und 7 km/h langsamer