Ford Kuga Inspektion

Ford Kuga DM3

Einen wunderschönen guten Abend zusammen,

Ich bin neu hier im Forum und möchte euch alle herzlich begrüßen.
Ich bin Besitzer von einem Ford Kuga 2017 2.0 Diesel.
Ich habe das Fahrzeug letztes Jahr gekauft, genauer genommen im Dezember 2016. Heute habe ich den 20.000 km/12 Monate Service bei 18.000 km durchführen lassen. Seit circa einem Monat hat es auf dem kleinen Display Motor Öl Wechsel angezeigt. Heute Morgen habe ich das Fahrzeug in die Vertragswerkstatt gebracht, habe das Auto abgeholt und 482 € bezahlt. Das kommt mir sehr sehr teuer vor. Es wurde nur ein Ölwechsel und die Zwölf Monats / 20.000km Inspektion durchgeführt. Jetzt wollte ich mal fragen ob das wirklich so teuer sein kann? Ich bin aus Augsburg und war auch hier beim Ford Händler.
Ich freue mich auf eure antworten.
Vielen Dank und Lg
Monk

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@es-el schrieb am 1. März 2018 um 09:37:07 Uhr:


Mein FFH wollte für 3Jahre ca.1900€, da war nichts mit 0€.

Der wollte dich bestimmt nicht als Kunde haben und hat einen Nörgel-Aufschlag drauf gehauen.
Machen wir auch immer so bei Meckerheinis. 🙂

210 weitere Antworten
210 Antworten

Also habe von Werkstatt ( freien, trotzdem weiter Garantie, da nach Herstellerangaben gearbeitet wird) für die 40000er einen Preis incl.Öl und allen Filter von 250 Euro genannt bekommen.
Sind immer noch 120 Euro weniger, die ich vor einem Jahr bei der 20000er bei einer Ford Werkstatt zahlen musste!

Hallo, hab jetzt die erste Inspektion für meinen Kuga BJ 09/2017.
Benziner
150 PS Eco Boost.
Gibt es Tips und Tricks die ich umsetzten kann?

Danke vorab.

Tips und Tricks für die erste Inspektion? Nur das nötigste machen lassen, Kühl.- und Scheibenwasser selber voll machen. Das kassieren die gerne ab.

Hallo zusammen,
Hab mir vor der 1 Inspektion einen Kostenvoranschlag geben lassen (inklusive Material und Arbeitszeit) 269,10€. Da ich vorher abgestimmt habe, dass Öl selbst zu kaufen habe ich schon mal einen Teil der Kosten gespart. Als ich dann das Öl gekauft habe habe ich direkt auch noch den Pollenfilter und den Ölfilter selbst gekauft. Einfach die original Ford teile im Internet raus suchen und bestellen. Hab alles günstig bei https://www.myparto.com/de/ gekauft. Kann ich nur empfehlen.

Ähnliche Themen

Ich habe für meine erste Inspektion bei meinem 2.0 Ecoboost 266€ bezahlt. Da waren Öl und Filter inklusive.
Und als treuer Kunde durfte ich 2 Tage eine kostenlose Probefahrt mit dem neuen Focus machen, anstatt einen Leihwagen zu mieten.

MfG

Zitat:

@BenSeck schrieb am 17. Dezember 2018 um 16:04:50 Uhr:


Und als treuer Kunde durfte ich 2 Tage eine kostenlose Probefahrt mit dem neuen Focus machen, anstatt einen Leihwagen zu mieten.

Warum 2 Tage? Ich hab jetzt am 20.12 einen Termin zur 1. Inspektion. Hab den Termin letzte Woche telefonisch vereinbart. Morgens um 7.30 Uhr Auto hinbringen und soll (lt. Werkstatt) gegen 12.00 Uhr das Auto wieder mitnehmen können - also warte ich bei Kaffee von der Werkstatt drauf.

Wenn du Frühschicht hast und dein Auto frühstens 15 Uhr hin bringen kannst wird das an einem Tag nichts.
Ich hole das Auto dann am nächsten Tag wieder ab.

Aha, dann ist das klar

Jetzt steht die 3. Inspektion an.
Habe Preise von 4 FFH verglichen, alle ähnlich.
900€ finde ich schon heftig. 2.0 TDCI + Powershift.
Nichts extra, also quasi nur Ölwechsel.

Zitat:

@roxin09 schrieb am 18. Dezember 2018 um 07:20:42 Uhr:


Jetzt steht die 3. Inspektion an.
Habe Preise von 4 FFH verglichen, alle ähnlich.
900€ finde ich schon heftig. 2.0 TDCI + Powershift.
Nichts extra, also quasi nur Ölwechsel.

In der dritten wird doch auch das Powershift-Getriebe Öl gewechselt.
Deshalb dieser Preis.

Als ich meiner freien Meisterwerkstatt den Ford-Preis für den Getriebeölwechsel bei meinem C-Max genannt habe, hat der große Augen bekommen. Bei ihm hatte ich dann 250€ inkl. MwSt bezahlt.
Die Inspektionen vom Kuga werde ich da auch machen lassen. Einträge ins DSN können die genauso wie Ford machen.

Bei wie viel km ist denn die dritte Inspektion?
Ich habe meinen Getriebeöl Wechsel unabhängig bei 60.000km machen lassen... In einer freien Werkstatt

Und habe ehrlich gesagt nicht erwartet, dass das bei der Inspektion auch angedacht ist

Beim MPS6 sind es alle 60.000km.

Zitat:

@roxin09 schrieb am 18. Dezember 2018 um 07:20:42 Uhr:


Jetzt steht die 3. Inspektion an.
Habe Preise von 4 FFH verglichen, alle ähnlich.
900€ finde ich schon heftig. 2.0 TDCI + Powershift.
Nichts extra, also quasi nur Ölwechsel.

😰
boah, wie ein Schlag ins Gesicht,
macht bei einem Schnitt von 350€ für die Inspektion satte 550€ für Getriebeöl.
Werde da wohl auch mein eigenes Getriebeöl mitbringen...wie beim Motoröl.
das sind in meinen Augen dann schon Premiumherstellerpreise.

Deine Antwort
Ähnliche Themen