Ford Kuga 150Ps eco boost
Hallo Kuga Fans.
Habe ein Problem und brauche Eure Hilfe. Fahre einen 150 PS Kuga Bj. 2019. Hatte von Anfang an Probleme mit Vibrationen (Wackeln ) zwischen 1800 und 2100 U/min. Mir wurde jetzt gesagt das wäre normal. Ich suche Kuga Fahrer die ein solches Verhalten nicht spüren. Würde mich um zahlreiche Meldungen freuen.
Besten Dank im voraus.
18 Antworten
Du hast geschrieben, dass es nach dem Zündkerzentausch für ca. 500km verschwunden ist, das wäre ein Anhaltspunkt.
In diesem Thread geht es aber eher um das ominöse Vibrieren im Bereich 2000u/min.
Zitat:
@eddy_mx schrieb am 19. Oktober 2021 um 20:47:56 Uhr:
Du hast geschrieben, dass es nach dem Zündkerzentausch für ca. 500km verschwunden ist, das wäre ein Anhaltspunkt.In diesem Thread geht es aber eher um das ominöse Vibrieren im Bereich 2000u/min.
Das meine ich auch. Beim anfahren Vibriert es halt. 1 Gang, 2 Gang, ein bisschen im 3 Gang beim schnellen Beschleunigen. Es ist halt nicht einfach zu erklären. Der FFH hat mit mir dann auch immer eine Probefahrt unternommen. Das kann man auch schlecht jemandem Erklären. Ich zumindest. Bei der Probefahrt hat dann der jeweilige Servicemitarbeiter mich dann auch einigermaßen verstanden was ich meine. Und wie gesagt, nach der 3 Inspektion mit neuen Kerzen war es dann für ca 500 km weg. Habe aber meinem FFH darüber nicht informiert.
Es gibt eine Drehmomentbegrenzung in den ersten beiden Gängen, aber die sollte nicht spürbar sein. Ansonsten wäre noch die Kupplung als Ursache zu untersuchen. Verändert sich die Vibrationen, wenn ausgekuppelt wird? Mach vielleicht einen eigenen Thread dazu auf, weil es einen anderen Sachverhalt darstellt.
was heißt für dich ruckeln, ist das eine unangenehme Vibration beim Einkuppeln im 1. Gang und dieses verschwindet ab einer gewissen Geschwindigkeit?