Ford Ka vs. Opel Corsa B

Opel Combo B

Servus!

Ein Freund von mir fähr einen Ford Ka 1,3l 8V mit 60PS. Ich fahre einen Corsa B 1,2 8V mit 45PS mit K&N 57I.

Was meint ihr wer würde ein Beschleunigungsrennen gewinnen?
Ab wann würde der Ka mir davon fahren?

Stimmt es das Ford schlechtere 8V Motoren gebaut hat?

Ps: der Ka hat keinen Drehzahlmesser. Ich schon! Könnte eventuell besser schalten als er, oder ?

cheers

59 Antworten

Also die 20sec sind schon etwas übertrieben... Ich mein was geles zu haben mit 16, ka

muhahahaha

haarscharf geschlagen würd ich mal sagen...

(Aber das da sind ja werte wie bei nem Bus-Duell 🙁 .. wollte mir den 1,2 8v eigentlich auch zulegen 😕 )

@ warlord xp:

mein dad hat relativ viel Ring Erfahrung.

Der ist damals mit nem 90ps Manta Veranstaltungen gefahren, und das war schon gut schnell !

Des weiteren sind wir mal als Privatleute mit einem SEAT MARBELLA 34ps drüber, und ich sag dir, das hat unheimlich Spass gemacht !

wenn du mal die strecke kennst, kann das echt spass machen...
sei es, wenn du dich Kesselchen oder Döttinger Höhe hoch über deine Motorleistung schlapplachst 😉

aber wie gesagt, wenn man es übertreibt schafft man auch im 45ps corsa keine ganze runde, weil man diese 'lahme' Gurke irgendwo in 'ne Leitplanke verkeilt...

@duell
ich würde übrigens auch sagen, der KA gewinnt. 15ps mehr sind in diesen Leistungshöhen sind viel !
das sind immerhin 33.3% mehr, und Gewichtsunterschied ist auch nich so drastisch bei den beiden Autos oder ?
Der corsa wird nicht viel weniger wiegen ?!

Mach einfach das Beschleunigungsrennen und lass dich einfach überraschen wer gewinnt. Fertig!!!
Wenn du sonst noch fragen hast, dann geh doch mal zu einem:"boah ey" Forum. Die helfen dir bestimmt weiter. Da gibts bestimmt auch Tuningwiderstände mit denen du aus dem Corsa 300 PS rauskitzeln kannst. Du musst die Widerstände nur in Reihe schalten. Oder wars parrallel? Und tank auf jeden Fall vorher Super+. Könnte nützlich sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von otakon



die motoren die im ka und auch im fiesta diesen baujahres verbaut sind, sind technisch veraltet. soweit ich weis kommt die konstruktion aus den 80er. hydraulisches ventilspiel ausgleich is fuer die noch ein fremdwort. afaik haben die auch ne steuerkette was in der hinsicht ein vorteil is, aber die faengt mit der zeit auch an zu rasseln was sich anhoert wien kleiner mann mim hammer im motor.

Der Motor aus dem Ka und desgleichen aus den älteren Fiestas enstammt aus den vollen 80igern. Der 1.2 8V des Corsas allerdings auch, findet man schließlich auch schon im Corsa A.

Allerdings haben Die Ka-Motoren weder eine Steuerkette noch einen Zahnriehmen. Da werden die Ventile noch über eine Kipphebelwelle betätigt. Soetwas wird eigentlich schon lange nicht mehr gebaut bzw. verbaut. Im Ka allerdings immernoch bis zum heutigen Tage. Dort wird noch gut altbewerte Technik verbaut. Das einzige was gemacht werden muss, ist die Kipphebel ca. alle 20000km nachzustellen, ansonsten laufen die Ventile ein wenig auser Reihe und der Motor klappert schrecklich doll. Da kann kein Zahnriehmen reissen bzw. Kettenspanner sich versbschieden.

Der Ka wird bei diesem PS-Duell wohl die Nase vorne haben. Ich bin beide Wagen schon gefahren und beim Ford ist doch ein wenig mehr Power vorhanden, vorallem ab Geschwindigkeiten von 80 km/h aufwärts.

Moin,

1. macht es gerade mit einem kleinen Auto ziemlich viel Spaß um die Nordschleife zu gondeln, sofern man es kann. Ich erinnere mich daran, wie in einigen Läufen des Oldtimer GPs gerade die kleinen und leichten 40-70 PS Austin Roadster die wesentlich stärkeren aber auch schwerfälligeren Ferrari gescheucht haben.

2. Ist ein Motor, weil er ALT ist, nicht zwangsläufig schlecht. An einigen Motoren, die schon ewig gebaut werden (zwar modernisiert aber teilweise echt ewig !) nörgelt ja auch keiner rum. Darunter fallen z.B. der Alfa V6, der Mercedes Reihen-5-Zylinder-Diesel u.v.m.

Beim Corsa A beschleunigt die 1.2er Variante entweder in 18.5, 17.5 oder 16.5 Sekunden auf 100 km/h, da dort 3 unterschiedliche Achsübersetzungen verbaut wurden. Beim Corsa B 1.2i sind die einzige mir bekannten Angaben über die Beschleunigung 19.5 und 20.0 Sekunden.

MFG Kester

Ja dann muß ich ja mal unbedingt Nordschleife fahren *g*

Bei 100Sachen geht das Tacho doch noch nicht so vor oder? Ich brauch nämlich keine 20sec. bis zu "Schallmauer"

also...ich habs grad eben ausgetestet. corsa 1.2 8v 0-100 in 15,9 sek.... nein, meine uhr ist nicht kaputt, es ist so... 😁

P.s.:macht jetz hier nich wieder ne unendliche diskussion draus

15,9 sek. mit 45 ps?
find ich ja erschütternd... ich sag nur ~55ps diesel 12,5 😉

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Grobi1985


also...ich habs grad eben ausgetestet. corsa 1.2 8v 0-100 in 15,9 sek.... nein, meine uhr ist nicht kaputt, es ist so... 😁

P.s.:macht jetz hier nich wieder ne unendliche diskussion draus

Reifenbreite?

Wie die Gänge geschaltet?

Ich brauch nur 5,6 Sec von 0-100 😉

dieser 1,3er mit 60 PS ist aber nicht so schlecht, meine Schwester hat den in ihrem Fiesta, denke mal das ist der selbe Motor, der geht ganz gut, also für Ford und für schon 280.000 gelaufen und Frauenauto und Ölwechsel zuletzt vor 5 Jahren und ab und an mal mit leuchtender Öllampe gefahren ;-)
gut, der läuft aufer Bahn nich mehr wie 140 km/h.
aber von 0...80 km/h ist der ganz flott.

glaube nicht das man da ne große schnitte hat mit nem 103 nm 44 PS Corsa B(!)

Jetzt mach ihn nicht noch schlechter als er ist Zappco ! Er hat 45PS keine 44 😉

also das mit den 16sec kann ich bestätigen!

Hat der corsa b 1,2 103 nm? Wenn ich mich jetzt nich vertue hat doch der 1,4 8v 100 nm oder? Muss der 1,2 wohl weniger haben oda?!?!

Also wer 0-100 testen will, sollte irgendwo bei 108 stoppen. Mein alter Bj. 97er Ford lief bei Tacho 100 echte 92. Ich denke nicht dass das bei nem Corsa viel weniger ist. Und mit 45 PS dauern diese 5-10 km/h noch ganz schön lange.

Benziner mit 1.4 Liter haben meistens so um die 120 Nm, Motoren mit 1.0 Liter so ca. 90 Nm. Da kommt das mit den 102 für den 1.2er schon gut hin eigentlich...jetzt mal so rein gefühlsmäßig.

Ach ja, der KA wird dich übrigens tierisch abziehen, verblasen, anpissen, wie auch immer du das nennst...1/3 Mehrleistung bei der gleichen Wagengröße kann man nicht wegargumentieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen