Ford Galaxy 2015

Ford

Bitte alle Infos hier posten .

Ersten Fotos : klick

Danke an flex-didi

Beste Antwort im Thema

So, gestern mal im neuen Galaxy Titanium gesessen.

Sah gut aus, auch wenn mir das Heck optisch ein wenig überladen war: zu viele Kanten und Sicken, dazu das neue Heckleuchtendesign - mir war das etwas "too much".

Spaltmaße waren ok, im Heckbereich ein wenig groß.

Die wahre Revolution findet aber innen statt.
Einsteigen und wohlfühlen. Die Sitze (hier Stoff) sahen gut aus (Anthrazit) und sind bequem, allerdings weicher als im Vorgänger.
Armaturenbrett und Mittelkonsole "kuscheln" sich jetzt an Fahrer und Beifahrer - nur ein optischer Eindruck, denn Platz gibt´s genug, wirkt aber etwas enger als früher.
Hier hat sich meine Befürchtung Gott-sei-Dank! nicht bestätigt, die Kunststoffe der Mittelkonsole sind anders als beim Mondeo (da fand ich sie billig) sondern leicht aufgeraut und fassen sich besser an. Sie scheinen aber auch Kratzempfindlicher zu sein, hab schon ein paar Macken gesehen.
Die obere Klappe oberhalb des Navis war schräg eingebaut und sah richtig mies aus - die Oberfläche war auch nicht wirklich rund und im Licht sah man seltsame Ecken.
Das Media-Fach (beleuchtet) unterhalb der Klimaanlage schloß auch nicht bündig ab. An dem Fach hat mir nicht gefallen, dass die Aussparung um den verchromten Druckknopf zu groß war und mann der Mechanik beim Betätigen zuschauen konnte.
Die Armauflage in der Mittelkonsole ist mit Kunstleder bezogen, könnte etwas weicher sein, ist ansonsten aber bequem.
Lenkrad liegt gut in der Hand, Leder schön weich - sehr angenehm, die Lenkrastasten fühlen sich etwas schwammig an.
Der Becherhalter mit der Höhenverstellung und den Haltekrallen ist genial, die Beleuchtung von den Pressebildern fehlte?
Die Kritik der Presse an der Touchscreenbedienung konnte ich nicht nachvollziehen - der ging gut und hat alle Befehle prima angenommen.
Radio Sony mit Premiumsound und DAB klang bei kurzem Test bei niedriger Lautstärke recht gut.
Die Klimaöffnungen in der Decke für die hinteren Reihen lässt sich schlecht bedienen und hakelt - meine Kinder werden damit nicht zurechtkommen - aber da kommen sie ja ohnehin nicht dran ;-)
Platzverhältnisse: wie beim Alten. Außer der mittlere Sitz in der 2. Reihe, hier hat die Fußfreiheit abgenommen wegen der verlängerten Mittelkonsole.
Super: der Bodenteppich, der sich ausfalten lässt und dann über die Ladekante und Stoßstange reicht und diese schützt - übrigens gibt es hier jetzt auch einen Ladekantenschutz.

Das waren meine ersten Eindrücke...

Dsc-1155
Dsc-1157
Dsc-1159
+3
180 weitere Antworten
180 Antworten

Danke für deine Einschätzung. Würde nur dahin gehen weil ich die Sitzlüftung unbedingt wieder haben möchte.
Und der Bi-Turbo ist eh gesetzt.

Danke für den ersten Erfahrungsbericht!

Unserer hat auch die Massagesitze. Ich habe die nur deshalb gewählt, weil es mit den Leder/Alcantara-Sitzen keine Klimatisierung (Belüftung) mehr gab. Die hatte ich in meinem vorigen Galaxy und habe sie geliebt. Hätte sie wieder genommen, vor allem finde ich das Alcantara an der Sitzfläche und Lehne angenehm als Leder und - wie Dieter schon schreibt, ist das Alcantara nicht so rutschig wie das Leder. Aber Ford hat das ja leider im aktuellen Galaxy (bisher) verhindert ...

Bezüglich Motor hatte ich mir das leider so vorgestellt. Ich hatte jetzt einen 203 PS EcoBoost, der 180 PS TDCi in Verbindung mit dem AWD ist auf dem Papier leider deutlich gemütlicher - 2 Sekunden von 0 auf 100 sind schon ein großer Unterschied. Der Biturbo in Verbindung mit dem AWD wäre für mich die ideale Kombination gewesen ...

Danke für die Bilder.
Also entweder kommt die Farbe nicht so gut rüber. Aber für mich sieht er ziemlich grau aus und das Grün fällt gar nicht auf.
Wenn er in Wirklichkeit auch so aussieht, dann wird das meine Farbe werden

Zitat:

@Saarpuma schrieb am 24. Dezember 2015 um 07:55:40 Uhr:


Danke für die Bilder.
Also entweder kommt die Farbe nicht so gut rüber. Aber für mich sieht er ziemlich grau aus und das Grün fällt gar nicht auf.
Wenn er in Wirklichkeit auch so aussieht, dann wird das meine Farbe werden

Ich war gestern Abend beim Händler und der hatte den Grünen im Verkaufsraum. Ich darauf zugerannt und sagte "schau der Graue". Ne, war Mambagrün. Hätte ich das vorher so gewusst, hätte ich auch Mambagrün genommen. So ist es ein Grauer.

Ähnliche Themen

Auch wenn der Beitrag schon älter ist, die angesprochene Thematik des Sicherheitstrennnetzes wurmt auch mich noch. Mein Galaxy ist Baujahr Sommer 2016 und ich wurde nach der Konfiguration, als alles zu spät war, dann auch mit dem Konflikt konfrontiert. Titanium geht nicht mit dritter Sitzreihe und Trennnetz. Gehen da wirklich die Kanäle der Klima lang? Ich hatte auch nur die Wahl dritte Sitzreihe oder Trennnetz... Wobei es logisch wäre einfach nur auf die 3. Klimazone zu verzichten. Arval wollte da auch im Preis nichts mehr machen und so hab ich noch zusätzliche Airbags reingenommen. Besser ist das.
Langsam bin ich ein wenig vergrätzt was Ford hier verbockt hat. Das ist mein vierter Ford. 2x Mondeo, 1x S-Max und jetzt der Galaxy. Keiner der Vorgänger war so bescheuert konzipiert.
Hat mittlerweile jemand eine Nachrüstmöglichkeit gefunden?

Kleinmetall Gitter funtioniert bei meinem Galaxy einwandfrei.

ok, das steht dann einfach im "Raum" oder wie ist das befestigt? Hast du vielleicht ein Bild, so als Anregung.

Es steht auf der Verkleidung hinter der C Säule und wird mit einem Haken an der Gurtaufhängung vom linken bzw rechten Rücksitz befestigt. Ist in wenigen Minuten installiert und hält sehr gut.
Bei meinem Sharan wurde das Netz mit Spanngurten nach unten abgespannt. Das hatte zur Folge, dass die gespannten Gurte bei der Beladung des Kofferraums immer irgendwie im Weg waren und man das Gepäck drumherum packen musste. Das Gitter ist da im Vorteil. Ein weiterer Vorteil ist die Breite des Gitters ggü einem Netz welches nur zwischen den Dachbefestigungspunkten sichert (Gitter aber zwischen den C Säulen).
Ein Netz kann man dafür immer verstaut dabei haben. Das ist der entscheidende Nachteil des Gitters.

Hallo zusammen,
hat jemand mal ein Trennetz in Kombination mit einem Galaxy (neues Modell) 5Sitzer mit 2 Zusatzsitzen versucht einzubauen? Wir überlegen einfach eins zu kaufen, denn die Vorrichtungen sind ja da. Das müsste man doch dann selbst ein- und ausbauen können, also wenn ich mir das so anschaue, oder liege ich komplett falsch? Laut meines Händlers geht nur ein festes Hundegitter und kein Trennetz.
Dank euch,
Sonja

Zitat:

@Sony74T schrieb am 11. August 2021 um 21:07:38 Uhr:


Hallo zusammen,
hat jemand mal ein Trennetz in Kombination mit einem Galaxy (neues Modell) 5Sitzer mit 2 Zusatzsitzen versucht einzubauen? Wir überlegen einfach eins zu kaufen, denn die Vorrichtungen sind ja da. Das müsste man doch dann selbst ein- und ausbauen können, also wenn ich mir das so anschaue, oder liege ich komplett falsch? Laut meines Händlers geht nur ein festes Hundegitter und kein Trennetz.
Dank euch,
Sonja

Hallo Sonja,

willkommen bei den Galaxys 🙂...

Kommt darauf an, was für eine Ausstattung Du hast. Zum Thema Sitzplätze: Die beiden Sitze im Kofferraum kann man getrost als Notsitze betrachten, aber die Bezeichnung 5Sitzer mit 2 Zusatzsitzen hat Ford als "7Sitzer" benannt, einen 5 Sitzer gibt es nur mit expliziter Abwahl dieser Kofferraum-Sitze 🙂.

Die Möglichkeit Ford Netz geht nur wenn Du keine 3Zonen Klima hast, erkennt man am zusätzlichen Bedienteil vor der Rückbank und den Luftausströmern in der Decke hinten. Ansonsten bleibt Dir nur der Weg über das Kleinmetall-Gitter oder über das Travall-Gitter.

Stell doch mal ein Foto vom Passagier Abteil ein -dann wissen alle hier was Du hast.

VG

Klaus

Ich würde die Sitze in der dritten Reihe gerade beim Galaxy definitiv nicht als "Notsitze" bezeichnen. Wir waren mit dem Galaxy auf Kurzurlaub, pro Strecke 750 km, mit sieben Erwachsenen + Handgepäck (dreimal übernachtet), mit zwei kurzen Pausen pro Strecke. Und jeder ist so ausgestiegen wie er eingestiegen war, keine Beschwerden.

Ok, kommt auf die Größe des Passagiers an. Wenn alle im Auto größer wie 1,70 sind, wird es nicht mehr so luftig für 7 Erwachsene. Das ist aber auch ein bisschen persönliches Empfinden.

;-) Also eigentlich frage ich mich nur, warum ich kein Trennetz einbauen können soll. Laut Hersteller geht nur ein Gitter, und die Aussparungen sind nur dafür geeignet. Darum die Frage, ob schon ein jemand versucht hat, denn ich überlege einfach ein Netz zu kaufen... Und daher die Frage, ob das schon mal jemand anders versucht hat?

Nein, habe ich nicht, da 3 Zonen Klima und kein Netz montierbar... Es geht nur ein Netz bei meiner Ausführung hinter Fahere/Beifahrersitz.

Deswegen mein Hinweis wegen der Klimaanalage, zwischenzeitlich war diese zB beim Titanium Serie und musste wenn abbestellt werden. Entfällt übrigens auch beim Wegfall der s e r i e n m ä s s i g e n Sitze im Kofferraum.

Ansonsten viel Spaß bei der weiteren Suche.

Hallo Sonya, wenn du mit Aussparungen oben im Bereich über der Tür/ Himmel meinst, dann geht das mit einem Netz. Mach sicherheitshalber davon Fotos, dann können wir die es mit Gewissheit sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen