Ford focus st
Hi leuts wollte mir einen focus st anschafen was sagt ihr zu diesem wagen?Habe mir erstmal überlegt einen gti zu holen aber der st hat etwas was der gti nicht hat und das ist der sound und vieles mehr...
Beste Antwort im Thema
Ähm ...
Ich glaube du bist im falschen Forum gelandet , nix ST oder GTI hier 😉
16 Antworten
Ähm ...
Ich glaube du bist im falschen Forum gelandet , nix ST oder GTI hier 😉
Ford hat Sound? Die Dinger klingen doch immer nach Blechdose. Außerdem würde ich den Kauf nicht abhängig vom Klang machen.
Hallo!
Der ST ist eigentlich ein ganz gutes Auto und kann eine echte Alternative zum GTI sein, vor Allem wenn es ums Geld geht. Die Verarbeitung des ST ist für Ford erstaunlich gut!
Laut sämtlichen Autotests liegt allerdings der GTI etwas vor dem ST. Aber klar, wäre auch seltsam wenn dem nicht so wäre. Den GTI gibt es schon länger und ist natürlich einiges ausgereifter.
Ohne dich jetzt hier verjagen zu wollen schicke ich dich mit deiner Frage aber ins entsprechende Forum!
Hier gehts oft drunter und drüber, aber normalerweise werden solche Fragen im falsche Bereich von dem Mod's entweder an den richtigen Ort verschoben oder sogar gelöscht...So kenne ich das zumindest von anderen Foren.
Viel Erfolg weiterhin bei deiner Suche!
Der ST ist ein 5-zylinder soweit ich weiss.
Sound hat der schon ja.
Ist und bleibt aber ein Ford ! =)
der 5er GTi hat auch Sound.
Kommt halt immer drauf an,
auf was man steht. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von c0la
Der ST ist ein 5-zylinder soweit ich weiss.
Sound hat der schon ja.Ist und bleibt aber ein Ford ! =)
der 5er GTi hat auch Sound.
Kommt halt immer drauf an,
auf was man steht. 🙂
Eben, kommt darauf an auf was man steht! Ein eingefleischter GTI'ler wird sich wohl nie einen ST kaufen...
Meiner Meinung nach hat Ford inzwischen aber ganz schön zugelegt, zB der neue Mondeo hat schon was!
Beim ST bekommt man schon viel Auto fürs Geld.
Die Innenraum Verarbeitung ist ungefähr auf Golf Niveau, leider wirkt das Graue Kunststoff optisch billiger als das dunkle Kunststoff des Golf. Es fühlt sich aber genau so "wertig" an. Der 5 Zylinder des ST kommt von Volvo und ist ein sehr ausgereifter Motor der denke auch sehr haltbar ist. Wie der Rest sich nach ein paar Jahren und KM verhält bleibt abzuwarten.
Fazit:
Der GTI ist ein Alltagsauto mit sportlichen Genen.
Der ST ist schon mehr Sportwagen mit Altagstauglichkeit.
PS: Ich habe keine Markenbrille auf, und der Vorgänger des ST war ein dezent verfeinerter Golf Cabrio.
Also ich weiß nicht aber ich kann mich mit den Innenräumen anderer Hersteller überhaupt nicht abfinden sieht alles so billig aus, größe Knöpfe, Tacho in der Mitte, unübersichtlich usw.
Hab im Ford Focus Fahrschule gemacht und hab jedes mal mit dem Fahrlehrer über Innenräume diskutiert!
Fahr die beide einfach mal Probe und achte bissel aufs Detail. Klar letztendlich wird ein Ford viel günstiger in der Anschaffung und im Unterhalt sein als ein Wolfsburger.
Aber über Berichte,evtl "Kinderkrankheiten", Fehler, Schnell kaputtgehende Teile usw solltest du dich mal hier in Forum in der Ford Kategorie einklinken und die Jungs/Mädels mal fragen die können da bestimmt mehr zu sagen.
Das Selbe würde ich beim GTI machen.
Welchen GTI willst du dir denn evtl holen ? Golf ? Polo ?
Guck was dich die Autos in der Versicherung kosten, Verbrauch, Werkstattkosten etc etc...
Mfg Marcel
Zitat:
Original geschrieben von Hamburgsfinest
Also ich weiß nicht aber ich kann mich mit den Innenräumen anderer Hersteller überhaupt nicht abfinden sieht alles so billig aus, größe Knöpfe, Tacho in der Mitte, unübersichtlich usw.Hab im Ford Focus Fahrschule gemacht und hab jedes mal mit dem Fahrlehrer über Innenräume diskutiert!
Fahr die beide einfach mal Probe und achte bissel aufs Detail. Klar letztendlich wird ein Ford viel günstiger in der Anschaffung und im Unterhalt sein als ein Wolfsburger.
Aber über Berichte,evtl "Kinderkrankheiten", Fehler, Schnell kaputtgehende Teile usw solltest du dich mal hier in Forum in der Ford Kategorie einklinken und die Jungs/Mädels mal fragen die können da bestimmt mehr zu sagen.
Das Selbe würde ich beim GTI machen.
Welchen GTI willst du dir denn evtl holen ? Golf ? Polo ?
Guck was dich die Autos in der Versicherung kosten, Verbrauch, Werkstattkosten etc etc...
Mfg Marcel
Die wenigsten Passatfahrer werden wohl einen ST nach persönlichen Eindrucken beurteilen können. Dafür gibts ja die Unterforen, sowie den Ford Focus bereich. Diejenigen, die dieses Auto fahren, können es am besten beurteilen. Gleiches gilt für den GTI 😉
Fragen zum Passat 3B/3BG werden hier objektiver beantwortet (meistens 😁 )
PS: Ich hatte mal Übergangsweise einen Ford Escort und seit dem hab ich mir geschworen nie wieder einen Ford. Dass der heutige Focus, insbesondere der ST nichts mehr mit dem Escort zu tun hat weiß ich auch, aber die Erinnerung bleibt.
ich merke schon ford ist hier nicht sehr beliebt😉
habe aber eine frage zu meinen passat 3b akn.
habe vor einer woche die glühkerzen gewechselt weil er total schlecht angesprungen ist,drei tage später taucht das problem wieder auf, woran kann das liegen?
Zitat:
Original geschrieben von Tillamook
PS: Ich hatte mal Übergangsweise einen Ford Escort und seit dem hab ich mir geschworen nie wieder einen Ford. Dass der heutige Focus, insbesondere der ST nichts mehr mit dem Escort zu tun hat weiß ich auch, aber die Erinnerung bleibt.
Ich muss gelegentlich für Bekannte an Fords schrauben und würde für so eine Scheiße auf Rädern niemals auch nur einen Cent ausgeben. Einer ist dabei, der ist grade mal 12 Jahre alt und da ist (neben tausend anderen Durchrostungen) gerade die eine Hinterachsaufnahme kurz vorm rausrosten. Dann gibt es noch einen C-Max, jedesmal wenn man davon hört steht er grad in der Werkstatt wegen zu hohen Ruhestrom, defektem Zahnriemenspanner, kaputter Lima oder während der Fahrt dauernd schaltender ZV (im Moment ist grad das ABS-Aggregat fällig, Materialkosten alleine mal eben 1800€).
Bei jedem neuen Ford heißt es "Toll der Neue, jetzt haben sie endlich den Anschluss geschafft..." Nach ein paar Jahren ist dann doch alles Scheiße mit der Karre. Dass die Dinger so billig sind hat ja seinen Grund, Ford kann die Dinger ja nicht so billig verkaufen, weil sie nix dran verdienen wollen. Schlechte Qualität ist halt billiger als gute.
Wem das Auto scheißegal ist und es neu kauft und nach 10-12 Jahren selbst verschrottet, der mag damit einigermaßen bedient sein, aber bei dem Wertverlust schmiert sich jeder selbst an, der einen neuen Ford (noch dazu ein "besseres" Modell) nach relativ kurzer Zeit wieder verkaufen will. Ich behaupte mal, das Durchschnittsalter bei deutschen Schrottautos ist bei Ford am niedrigsten, weil sich viele Reparaturen recht früh nicht mehr lohnen, zumindest ist das mein Eindruck wenn ich mich auf den Schrottplätzen umschaue.
Wer einen Ford kauft und meint, er hätte was tolles, hat entweder keine Ahnung von Autos oder einen an der Waffel...
Und von der Pinto-Affäre hab ich noch garnichts gesagt, das alleine ist schon ein Grund von denen kein Auto zu kaufen.
Dann noch die Bröselstoßstangen: Bei jedem anderen Auto beult sich eine Kunststoffstoßstange im Fall des Falles ein, bei Ford zerbröselt sie wie Porzellan. (Einfach mal einen Tag drauf achten, wieviele Fords mit gerissenen oder mit Gaffa-Tape geflickten Stoßstangen rumfahren). Ist echt so!
Zitat:
Original geschrieben von GLI
...Einfach mal einen Tag drauf achten, wieviele Fords mit gerissenen oder mit Gaffa-Tape geflickten Stoßstangen rumfahren...
Oder die Mondeo Kombis,
wo an 2 von 3 Autos der
gelbe Schaumstoff aus der
Hinteren Stossstange vorguckt,
weil ein Stück rausgeplatzt ist 😁
Wir hatten früher, als ich noch´n Stift war
mal einen Ford Escort. Der hatte bei 90.000
ohne ersichtlichen Grund einen Motorschaden.
Die Kiste wollten nicht mal mehr die Russen ! 😁
Seit dem bin ich etwas ... sagen wir ... vorbelastet,
was Ford angeht.