Ford Focus ST mit Prins Anlage Startprobleme
Hallo Zusammen,
ich habe folgendes Problem. Habe einen ST BJ 12.2006 225 PS umgebaut auf eine Prins VSI von der Firma Frank Scan cor ca. 8 Monaten. Das Auto wurde bei ca. 7000 KM umgebaut. Nun stellt sich nach 13000 und Monaten folgendes Problem da: das Auto Startet nur ganz schwer (teilweise bis zu 10 Sek.) wenn ich das Auto nach dem Fahren auf Gas abstelle und kalt werden lassen. Wenn ich das Auto auf Benzin abstelle Startet das Auto in 95% der Fälle normal (manchmal aber auch schwer). Das erste was ich gemacht habe war das ich bei der Firma Fran Scan (Profi im Umrüsten von Volvo Motoren) angerufen habe. Die meinten sofort ohne gross nachzufragen das es nicht am Gas liegt fand ich gleich ein bisschen komisch). Gut nun fuhr ich zu meiner Ford Werkstatt. Die haben wirklich alles probiert um das Auto zum laufen zu bringen, Kraftsoffpumpe, Einspritzdüssen usw... alles was das Problem veruchsachen könnte ausgetauscht. Nur leider funktinierte es immer noch nicht. Nun fragte ich wieder bei der Firma Fran Scan nach. Die waren immer noch der Meinung das die Gas Anlage nichts mit dem Fehler zu tun hat. Aber Sie vereinbarten wiederwillig einen Termin mit mir um den Simulator zu tauschen. Leider half das auch nicht. Als ich das der Firma Frank Scan berichtet wurden die patzig und meinten Sie würden gar nichts mehr an dem Auto machen und das Ihnen niemand die Zeit bezahlen würde...... Nur als ich das Auto bei denen Umrüsten lies wurde mir immer was anderes bereichtet und vor allem haben Sie ja auch vor acht Monaten 2950,- von mir genommen. Also Service wird bei dieser Firma meiner Meinung nach sehr klein geschrieben. Aber das hilft mir im momment auch nicht wirklich weiter, da ich nicht weis wer jetzt mein Auto reperieren soll bzw. was den Fehler verursacht. Nun wäre meine Frage habt Ihr eine Idee was das sein könnte? Wäre schön wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
mfg
40 Antworten
Zitat:
Als ich das der Firma Frank Scan berichtet wurden die patzig und meinten Sie würden gar nichts mehr an dem Auto machen und das Ihnen niemand die Zeit bezahlen würde...... Nur als ich das Auto bei denen Umrüsten lies wurde mir immer was anderes bereichtet und vor allem haben Sie ja auch vor acht Monaten 2950,- von mir genommen. Also Service wird bei dieser Firma meiner Meinung nach sehr klein geschrieben.
Nicht nur das, auch deren Fähigkeiten bei Umbau selbst sind begrenzt. Mir haben sie eine Ansaugbrückendichtung falsch herum eingebaut (!) und eine Schraube abgedreht . Jetzt bewegen sie sich an der Grenze eines Rechtsstreites mit mir, denn für den Schaden gerade stehen wollen sie natürlich nicht.
Mein Rat - such dir eine richtig kompetente Firma zum Einstellen deiner Anlage, auch wenn du dafür ein paar km fahren musst. GAS in Wesel wäre z.B. eine Adresse für dich.
Heute war ich nochmal bei meinem Ford Händler. Der meinte auch das das gemsich der Gas Anlage zu mager eingestellt sein könnte. Nur habt der dann wieder mit der Firma Gunar Adam (dem Importeut) ghesprochen und die meinten das der Fehler nur an dem Kabel 15 liegen soll und das überprüft werden müsste. Ich weiss nur nicht so richtig wer das machen soll. Ford sagt die haben damit nichts zu tun da das das von der Gasanlage ist und Frank Scan sagt das Sie nichts mehr an dem Auto machen, da Ihm die Stunden niemand bezahlt. Da die Gasanlage aber von Frank Scan ist muss ich da wohl nochmal anrufen. Ich hoffe das ich moren mehr sagen kann.
Ach so Zünkerzen wurden auch prüft und es sind die Platin und die sind auch richtig eingestellt glaube auf 7mm anstatt 12mm.
Ach so und das mit dem 1 Tankfüllung auf Bezin fahren wurde auch schon ausprobiert leider ohne erfolg.
Es kann aber sein das das stimmt das bei den 5 % das hier eine zu kurze Strecke dabei war so das hier der Fehler leigen könnte.
Ich bedanke mich erst mal rechtherzlich für die rege beteiligung. und hoffe das ich mit euren Antworten da morgen etwass bewegen kann.
Wenn die Zündanlage defekt ist, geht sie bei WARMEM Motor nicht, hier haben wir Probleme bei KALTEM Motor, oder?
Ach so noch ein kleiner Nachtrag zu demn Kollegen mit der AUssage das man Differnezen mit dem Umrüster klärn klären sollte dem stimme ich voll und ganz zu. NUr sollte man die Firma dann nicht in den Himmel loben wie es im Internet hier getan wird. Aus diesem Grund habe ich bei denen auch umrüsten lassen. Die Umrüstung ist ja auch gut gelaufen nur ist der Service danach aus meiner Sicht nicht gant dem was ich erwartet habe.
Ist aber nur meine Meinung dazu.
Ähnliche Themen
wenn ich mir das alles so dirchlesen kann ich mir am besten die erklärung von hommer1964 vorstellen. Jezt wäre nur die frage warum sich das von einem auf den anderen Tag umgestellt hat. Könnte es Teoretisch etwas damit zu tun haben das Frod bei der Inspektion oder so ein Update durchgeführt hat? So das hier irgendwas an der Motorstuereung oder so verändert wurde und dadurch die zu mager MIschung zustandegekommen ist?
Hi,
GAS = Gunnar Adam in Wesel. Die helfen dir als Importeur, wenn der Umrüster nicht mehr weiter weiß. Besprich den Tipp erst mal in Ruhe mit Frankscan und dann kannst du ja sehen, was dabei raus kommt. Ggf. wende dich über deinen Fordhändler noch mal an GAS.
Seltsam ist allerdings schon, dass der Fehler ja wirklich unabhängig vom Gasbetrieb auftaucht.
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Seltsam ist allerdings schon, dass der Fehler ja wirklich unabhängig vom Gasbetrieb auftaucht.
naja so ganz unabhängig vom Gas betrieb würde ich jetzt nicht sagen. Der Fehler tritt scheinbar fast immer auf wenn der Wagen vorher auf Gas gefahren wurde. Aber wenn er vorher auf Benzin abgestellt wurde dann klappt fast immer (zu ca.95% wie der TE schreibt) das starten ohne Probleme. Unabhängig davon obs jetzt 80 oder 99% sind ist es doch eine erschreckende häufigkeit bei dem das starten nach dem Gas betrieb nicht klappt im Vergleich dazu wie das starten nach dem Benzin Betrieb klappt.
@Zoolander
kannst du mal deinen Ford Händler Fragen ob ihr ne Probefahrt mit Diagnosgerät und Anzeige der Lambdawerte machen könnt? Ist ne sache von 15min und danach weißt du 100% ob er unter Gas andere Lambdawerte hat als unter Benzin. Falls andere Lambdawerte da sind weißt du bescheid. Falls aber die Lambdawerte unter Benzin und Gas die selben sind kannst du zumindest das was ich geschrieben habe zu 100% vergessen.
mal eine andere Frage könnte es sein, das die Gas Anlage evtl. einen niedrigen elektischen Impuls an die die Bewnzin Winspritzdüsen abgibt auch wenn der Motor nicht läuft? Dadurch ist dann kein Druck mehr auf der Leitung und dadurch springt das Auto dcann nicht an.
Die Firma Frank möchte sich dem Fall jetzt doch noch mal anschauen.
Hi,
sry das ich da mal nachfragen muß....Du hast Probleme mit der Anlage?! Und die Anlage ist gerade mal 8 Monate drin?!
Meines Wissens greifen hier 2 Sachen!
1. Die Garantie der Anlage von 2 Jahren. Und
2. Die Grantie auf den Einbau der Werkstatt von 1 Jahr.
Also was zickt der so rum, von wegen die Zeit wird nicht bezahlt? Der hat auf seine Arbeit eine Garantie zu leisten, dann soll er sich kümmern. Ich würd den bei so ner flapsigen Antwort fragen obs noch rund geht in seinem Kopf 😉 ?
Gott sei dank ist mein Umrüster von nem anderen Schlag, da wird sich gekümmert wenn was nicht passt und selten Zahl ich was für Überprüfung oder Einstellungen....
Und nen Kaffee kann man immer haben 😉
Ehrliche Meinung?! Bei sowas würd ich mal die Krallen ausfahren.....Auch kannste mal nen schönen Gruß sagen....egal was für eine WKS ob Marke oder Freie.....
Fehlerdiagnosen kosten eigentlich kein Geld, jedenfalls hab ich für sowas egal ob Opel-WKS oder ATU oder mein Umrüster noch nie was gezahlt....nagut liegt aber auch drin das ich dann auch die Reparatur hab dort machen lassen....
....
Er soll sich gefälligts mit dem Laptop neben dich setzen und die Anlage zeitglich überprüfen.....sämtliche Werte können so direkt beim fahren abgelesen werden....egal ob nen Gas-Steuergerät oder Motor-Steuergerät.....
Hilft das nicht, Kompressionsmessung oder aber besser Druckverlustprüfung und am besten mal mit nem Endoskop die Ventile anschauen.....
Das ist noch nicht einmal nen ganzer Tag (vielleicht 2 Stunden) aber er wüßte den Fehler und wär dich wieder für den Rest seines lebens los.....
MfG Markus
vollkommen verkehrt!
Eine Garantie ist nichts anderes als eine freiwillig zugesicherte Leistung,was Du meinst ist die Gewährleistung. Also greifen die zwei von Dir genannten Argumente schonmal nicht!
Mit Deiner Art des Vorgehens kommst Du so auch nicht weiter. Es spielt keine Rolle ob Du Recht hast; bekommen musst Du es erstmal. Und wer so wie Du herumpaukt muss sich nicht wundern, dass dann sich erstmal niemand rührt!
Ohne Diplomatie und Geschick bekommst Du heute niemals Dein Recht....
gruß
Hallo Zussammen,
IHr könnt mir glauben das ich bei dieser Werkstatt sehr sehr geduldig war. Vor allem muss ich meinem Ford Händler hier mal ein grosses Lob aussprechen, da der sich richtig gut um das Auto gekümmert hat. Ich bin auch der Meeinung das man nicht immer gleich böse werden sollte.
Zu dem Punkt mit der Garantie kann ich nicht so viel sagen. Der Unterschied zwishcen Garantie und Gewährleistung sollte hier ja erst mal klar sein. Auf die Gasanlage gibt es meines Wissens nach 2 Jahre Garanie. Auf den Einbau wenn ich das richtig sehe nur 2 Jahre Gewährleistung. Das würde ja bedeuten das ich von der Einau Seite aus deren Sicht aus der Haftung bin. Nur stellt sich mir die Frage wie das ablaufen soll, mann kann das hier ja nicht so eindeutig trennen, da der Einbau ja unmittelbar mit der Gasanlage zusammenhängt. Die können sich ja nicht aus der Verantwortung stehlen und sagen wenn was kaputt ist dann erkennen wir das an und der Kunde muss die Anlage selber ausbauen und danach auch wieder einstellen. Wie soll so etwas laufen?
Auch die Anlage als solche unterliegt der Gewährleistung! Woraus ein Anspruch bei Mangel geltend gemacht werden kann oder halt auch nicht, ist von vielen Faktoren abhängig.
Deswegen ist es im Zweifel immer ratsam bei Unstimmigkeiten jemanden mit ins Thema zu nehmen der Ahnung hat, ergo einen jurstischen Beistand!
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Skydizer
Und wer so wie Du herumpaukt muss sich nicht wundern, dass dann sich erstmal niemand rührt!Ohne Diplomatie und Geschick bekommst Du heute niemals Dein Recht....
ich brauch nicht herumpauken.....bin mit meinem Umrüster suppi-zufrieden
nur wäre es so wie bei zoolander, das der sich nen scheiß- drum kümmert, flapsige antworten bekommt, was mit der anlage ist und auch noch in kauf nimmt das u.U. nen Motorschaden das Resultat ist....
den würde ich wirklich mal fragen obs noch rund läuft....und das ist numal mein gutes Recht....
Und die Anlagen haben nunmal 2 Jahre Vollgarantie durch den Hersteller, daran kannste nix ändert....und auch gibt es genügend Hilfsmittel um so recht bei schlechtem Einbau durchzusetzen.....
Es ist nur schade wenn man bei sowas immer in die letzte Instanz gehen muß...zeugt nicht gerade für seriöses arbeiten seitens der WKS
http://www.adac.de/.../default.asp?...
MfG Markus
Hi,
trotzdem sollte man in der Kommunikation mit dem Umrüster und auch anderen Personen das Sprichwort beherzigen: "Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus!". Ob das hier in diesem Fall verbesserungswürdig war kann ich nicht entscheiden, da ich nicht zugegen war. Aus dem Schreibstil hier im Beitrag habe ich aber einen Verdacht. ;-)
Viele Grüße,
nein - ich bin kein Umrüstee,
tripi
Hallo Zoolander!
Gibt es was Erkenntnisse,was das Problem mit dem Auto/Gasanlage ist?
Würde mich sehr interessieren,da ich das gleiche Auto mit Prins vom gleichen Umrüster besitze.Allerdings 1,5 Jahre und 37.000 km völlig problemlos.
Gruß
Stephan