Ford Focus RS

Ford

Ist wer schon mal einen Focus RS gefahren oder hat sogar einen? Was sind die Eindrücke?
Unser Ford Händler hat jetzt einen zugelassenen und ich will mal versuchen eine Probefahrt zu kriegen!

57 Antworten

Ich bin vom RS einigermassen entäuscht. Von einem Ralley-Auto hätte ich schon Allrad erwartet. Außerdem hat der R32 trotz Superluxus nur 0,01 Sekunde in dem Trackchallenge-Test auf den RS verloren.
Was mich aber geschockt hat sind die 7,3 Sekunden von 0-100. Das ist sehr schwach! Bei der gleichen A-Temp hat der R immerhin noch 6,8 gepackt!

Nun, warum Ford nicht einen Allradfocus als Ralleyderivat gebaut hat wird wohl deren Geheimnis bleiben. Vielleicht hat man sich ob des dann doch deutlich höheren Verkaufspreises weniger Marktchancen ausgerechnet.

Der im Rahmen des Tracktest s ermittelte Beschleunigungswert wäre wirklich dazu geeignet, enttäuscht zu reagieren, allerdings sollte eine Gesamtbeurteilung nur nach Maßgabe der bisher in div. Fachzeitschriften veröffentlichten Messergebnisse erfolgen und da sind die 7.3 Sek für den Standardsprint (wiewohl Fahrdynamik ja nicht zwangsläufig mit Beschleunigung gleich zu setzen ist) ein Ausreisser. Die Wahrheit wird wohl rund um die Werksangabe von 6,7 Sek. liegen.

Und zum Tracktest möchte ich noch anmerken, dass der geringe Abstand zum dicken Golf nur auf das Streckenlayout zurück zu führen ist. Wie vielleicht bekannt, wurde mit dem RS auf dem kleinen Kurs in Hockenheim eine neue Klassenbestzeit eingefahren; und der RS liegt dort näher am EVO VII als ihm der R32 folgen kann. Das vielleicht auch noch als kleiner Denkanstoß, ob Allrad wirklich notwendig gewesen wäre.

@dumichauch:

Allrad ist weniger für die Rennstrecke toll (weil die Tests ja immer trocken gefahren werden), sondern für den Alltag.
Insgesamt ist der Unterschied R32 <-> Focus sehr gering. Der Golf ist auf dem Ring schneller, der Focus in Hockenheim. Ich finde den R nur preiswerter, da er erheblich mehr Ausstattung und Technik für vergleichbares Geld bietet.

Ähem. Mehr an Technik?

Allradantrieb aus dem Konzernregal (zigtausendfach gebaut und daher sehr günstig)?

Den Motor aus dem Phaeton?

Ich sag mal so: VW verdient mit dem R32 viel und Ford mit dem Focus wenig bis garnix.

Was den Gebrauch im Alltag anbelangt stimme ich zu, wobei man gerade deshalb, wie von mir bereits weiter oben erwähnt, den dicken Golf nicht mit dem RS vergleich sollte.
Der R32 will nämlich gar kein kompromissloses Sportauto sein. Und dann stellt sich für mich schon die Frage warum dann Golf wenn ich im Konzern ähnliche Fahrleistungen in einer nicht alltäglichen Karosserie bekomme?

Und zum Preis: Naja, in solchen Preisregionen von günstig zu sprechen ist schon sehr schwer. Und was ist denn heutzutage noch günstig außer vielleicht Paprika wenn in Ungarn die Ernte ist. ;-)

mfg usw.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fisco


Du hättest lieber mal bei Mobile nachgucken sollen, bevor du hier so einen post reinsetzt, denn dann wüßtest du das 20000 € keine seltenheit bei mobile.de sind.

Mach mal halb lang!!!!!Wenn du einen anstemdigen cosworth willst dann musst du schon 18-25.000€ rausrücken!!!!!

Und Ford hat den RS extra nur mit frontantrieb gebaut weil nächstes jahr ja der neue Focus auf den Markt kommt!!!!!

Und die TOPVERSION wird ALLRAD;310-340Ps haben und sechs GàNGE!!!!!! Und einen to4 lader mit einen riesen Ladeluftkühler!!!!Deswegen!!!COSWORTH POWER!!!!

Zitat:

Original geschrieben von braunan


Ich bin vom RS einigermassen entäuscht. Von einem Ralley-Auto hätte ich schon Allrad erwartet. Außerdem hat der R32 trotz Superluxus nur 0,01 Sekunde in dem Trackchallenge-Test auf den RS verloren.
Was mich aber geschockt hat sind die 7,3 Sekunden von 0-100. Das ist sehr schwach! Bei der gleichen A-Temp hat der R immerhin noch 6,8 gepackt!

Der R32 hat 241Ps und der Rs 215Ps und dann hat der R32 NUR 0,01sec.abstand!!!????!!!! Und der R32 hat noch dazu 6statt wie der Rs5 Gänge!!!

Der Golf ist schwerer und wesentlich besser ausgestattet. Mit mehr Technik meine ich z.B. den extrem modernen elektronisch geregelten Allrad, 6-Zylinder, 6-Gang und die ganzen kostenlosen Dreingaben (Regensensor, Xenon, Klimaautomatik, abl. Spiegel, Shz, Soundsystem, BC, ESP, 18", ...)
An der Liste sieht man schon, dass ein mehr Luxus-Kompakter gegen einen vermeintlichen Sportler antritt - und dennoch am Nürburgring schneller ist und im schlimmsten Fall ein hundertstel verliert (Tracktest).

Ach ja, hier Vergleichswerte aus der Schweiz (inkl. GTA): http://www.alfisti.ch/Forum/viewtopic.php?t=456&start=0

Zitat:

Original geschrieben von braunan


Der Golf ist schwerer und wesentlich besser ausgestattet. Mit mehr Technik meine ich z.B. den extrem modernen elektronisch geregelten Allrad, 6-Zylinder, 6-Gang und die ganzen kostenlosen Dreingaben (Regensensor, Xenon, Klimaautomatik, abl. Spiegel, Shz, Soundsystem, BC, ESP, 18", ...)
An der Liste sieht man schon, dass ein mehr Luxus-Kompakter gegen einen vermeintlichen Sportler antritt - und dennoch am Nürburgring schneller ist und im schlimmsten Fall ein hundertstel verliert (Tracktest).

Ach ja, hier Vergleichswerte aus der Schweiz (inkl. GTA): http://www.alfisti.ch/Forum/viewtopic.php?t=456&start=0

Bald ist ja der Neue 5 Golf da und irgendwann kommt auch der neue R32 wie auch der Neue Focus und auch nätürlich eine Neue Topversieon!!!!!Und darauf bin ich gespannt!!!!und ihr sicherlich auch!!!!

Jeder hat zum glück einen anderen geschmack!!!!!!

Und wenn man eine Topversion herstellt,dann bau ich da sicher nicht einen 3.2liter schweren V6 rein und der hat dann 241Ps!!!!

@Fisco
Ich rede von SERIEN Autos, nicht von getunten Kisten. Mit 20000€ bist du schon bei 300PS. Bei Mobile geht's los mit 9000€ (der für 5999 scheint ein Fake zu sein). Man muß also nicht MINDESTENS 20000€ ausgeben um einen Cosworth zu erhalten (wie 3erBMW behauptet hat). Nichts anderes wollte ich damit sagen.

@braunan

Also diesen Mickey Maus Kurs kann man ja wohl wirklich nicht ernst nehmen. Hypereng und alles im 1. u. 2. Gang. Hier ist dann wirklich Allrad mal im Vorteil. Der RS wurde auch schon deutlich schneller getestet, der Wert sagt also nicht viel aus. Außerdem hat der RS eine dermaßen gute Traktion, wozu noch Allrad? Kostet nur Leistung und ist schwer. Rennen bei Regen sind auch eher selten und wer meint bei Regen auf öffentliche Straßen Rennen fahren zu müssen hat den Schuß nun wirklich nicht gehört. Wenn es den RS mal mit 300 PS geben sollte, kann man immer noch über Allrad reden. Ich wohn weder in den Bergen noch schneit es bei mir öfter, wozu Allrad? Ins Gelände fährt man mit dem R32 wohl auch eher selten. Warum keinen sportlichen Golf mit knackigem Fahrwerk und Turbo-Motor OHNE Allrad und V6 OHNE die ganze Ausstattung (Option, meinetwegen auch Allrad 😉 ) aber um 250 Kg abgespeckt für einen Preis WEIT unter 30000€? Das wär mal ne Ansage gewesen!
Warum traut sich VW nix zu, die Fangemeinde ist doch da??
Ford hat mal wieder Mut bewiesen, denn der RS ist ein reiner Racer und will auch nichts anderes darstellen, auch wenn er auf der Autobahn dann nicht ganz so schnell ist.

Die Beschleunigungswerte sind sicherlich richtig, spiegeln aber die Ralität nicht wider. Mir ist kein Vergleichstest bekannt, in dem der RS nicht beim Slalom oder auf Rundstrecken obsiegt hätte. Aber egal.

Golf und starker Turbomotor gibt es im Moment nicht. Dieses Feld wird konzernintern vom Seat Leon abgedeckt. VW wird schon wissen warum.

Im Übrigen hat der R32 nicht aus fahrdynamischen oder sicherheitstechnischen Gründen Allradantrieb sonder deshalb, weil VW keinen Heckantrieb bauen will. Die Leistungsgrenze für die Fronttriebler liegt ja dzt bei 225 PS. Mehr ist auf dieser Plattform über den Frontantrieb offenbar nicht möglich.

Nochmal: Ich möchte damit nicht sagen, dass der R32 ein schlechtes Auto ist. Nur, er ist einer Limousine näher als einem Sportwagen. Beim RS ist es umgekehrt.

mfg usw.

Leute Leute Leute,das geht ja hier zu wie im Kindergarten

Und du bist der Kindergarten-Cop? ;-)

mfg usw.

Zitat:

Original geschrieben von dumichauch


Die Beschleunigungswerte sind sicherlich richtig, spiegeln aber die Ralität nicht wider. Mir ist kein Vergleichstest bekannt, in dem der RS nicht beim Slalom oder auf Rundstrecken obsiegt hätte. Aber egal.

Golf und starker Turbomotor gibt es im Moment nicht. Dieses Feld wird konzernintern vom Seat Leon abgedeckt. VW wird schon wissen warum.

Im Übrigen hat der R32 nicht aus fahrdynamischen oder sicherheitstechnischen Gründen Allradantrieb sonder deshalb, weil VW keinen Heckantrieb bauen will. Die Leistungsgrenze für die Fronttriebler liegt ja dzt bei 225 PS. Mehr ist auf dieser Plattform über den Frontantrieb offenbar nicht möglich.

Nochmal: Ich möchte damit nicht sagen, dass der R32 ein schlechtes Auto ist. Nur, er ist einer Limousine näher als einem Sportwagen. Beim RS ist es umgekehrt.

Der stärkste Fromtriebler ist der Alfa 147 GTA mit 250 V6 Ps!!!!!!!!
mfg usw.

Alfa Romeo gehört zum VAG-Konzern?
Das wäre ja etwas ganz Neues. VAG würde ja dann auf einmal schöne Autos bauen. :-)

Ich schrieb von der "Plattform" und habe damit die innerhalb des VAG-Konzerns verwendete Basis für einige Audi, Skoda, Seat und VW-Modelle gemeint. Dort beginnt über 225 PS der Allradantrieb.

mfg usw.

Zitat:

Original geschrieben von KINGofCOSWORTHs


Und die TOPVERSION wird ALLRAD;310-340Ps haben und sechs GàNGE!!!!!!

6 Gänge ? Hab ich jetzt schon beim ST 170...

Deine Antwort
Ähnliche Themen