Ford Focus RS kaufen

Ford Focus Mk1

Hallo erst mal,

Kurz zu mir, ich bin 21 Jahre jung, bin jetzt ausgelernter Automobilmechatroniker, jedoch mit Ford wenig bis überhaupt gar nicht bekannt.
Ich arbeite auf Skoda, die Marke liegt mir auch am Herzen, allerdings bietet sie mir momentan kein passendes Fahrzeug.
Ich bin jetzt seit 3 Jahren Skoda Felicia gefahren, bin wirklich zufrieden damit, allerdings hätte ich mal Lust auf was neues. Tüv steht sowieso bald an und viel Geld will ich nicht mehr investieren.

War eigentlich noch nie im Ford Forum unterwegs und gleich mal eine Frage. Ich bin schon länger auf der Suche nach einem schönen neuen Wägelchen. Da ich überhaupt nicht auf 0815 Golf Kisten oder ähnliches stehe und einen Hang zum Exotischen habe, hab ich mal den Ford Focus RS ins Auge gefasst.
Er spricht mich total an, vom Design, von der Power die er leistet und eben erfüllt er auch einen wichtigen Punkt auf meiner persönlichen Liste: Einzigartikeit. Den MK1 sieht man hier sehr selten auf den Strassen, die neueren Generationen dagegen schon viel mehr. Ich mag auch das Wolfs im Schafpelz Motto 😁

So nun zu meinen Fragen.
- Wo liegen bekannte Schwachstellen bei diesen Fahrzeugen? Gibt es bspw. Stellen an denen sie oft rosten?
- Was sollte man bei einer Besichtigung unbedingt beachten (Neben den Sachen wie Dokumente etc.?)
- Ist der 2.0 Liter Motor robust? (Was ich an Occasionsfahrzeugen ja nicht so mag ist, dass ich nicht weiss wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist. Bspw. bei kaltem Motor schon überdreht etc. Naja ein Neuwagen kann und will ich mir auch nicht leisten^^)
- Ist das Fahrzeug zuverlässig?
- Getriebe langlebig?

Das wärs mal fürs erste, ich freue mich auf viele Antworten die mich belehren über den RS 🙂

11 Antworten

Um es vorne weg zu nehmen:

Occasionsfahrzeug = schweizerisch für Gebrauchtwagen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jackass1972


So nun zu meinen Fragen.
- Wo liegen bekannte Schwachstellen bei diesen Fahrzeugen? Gibt es bspw. Stellen an denen sie oft rosten?
- Was sollte man bei einer Besichtigung unbedingt beachten (Neben den Sachen wie Dokumente etc.?)
- Ist der 2.0 Liter Motor robust? (Was ich an Occasionsfahrzeugen ja nicht so mag ist, dass ich nicht weiss wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist. Bspw. bei kaltem Motor schon überdreht etc. Naja ein Neuwagen kann und will ich mir auch nicht leisten^^)
- Ist das Fahrzeug zuverlässig?

Mir fallen als Nichtkenner nur die Sitze ein, da gab es Probleme mit dem Leder der Sitzfläche welche durch eine Quernaht beseitigt wurden.

Zur Info: Versicherung = Sehr teuer!

Bin mal gespannt ob sich hier welche mit dem RS auskennen!

Zitat:

Original geschrieben von backbone23


Um es vorne weg zu nehmen:

Occasionsfahrzeug = schweizerisch für Gebrauchtwagen. 😁

Das stimmt, bin aber aus der Schweiz 😁

Das mit der Versicherung ist auch ein guter Punkt, danke fürs Erwähnen. Ab September bekomm ich aber noch meinen definitiven Führerausweis (Probezeit ohne Vorkomnisse überstanden 😁) und den Bonus von meinem Dad ist in meiner Versicherung auch mit drin, deswegen ist diese nicht so hoch wie üblich.
Strassensteuer hab ich bereits abgeklärt, das macht nicht viel mehr als mein bisheriger 1.6er.

Ich weiß nicht, wie die Wagen in der Schweiz zu haben sind, aber in Deutschland ist das billigste Angebot, was ich je gesehen habe, bei 10.000 € gewesen und der hatte viel Kilometer und Umbauten. Viel Geld für ein mindestens 8 Jahre altes Modell mit wenig Ausstattung.

Interessanter finde ich da schon sowas :

www.autoscout24.de/Details.aspx?id=216880238

Zitat:

- Was sollte man bei einer Besichtigung unbedingt beachten

Tja, da wird es viele Punkte geben. Alles, was durchs Kurvenheizen einer hohen Abnutzung unterliegt schätze ich mal. Fahrwerk, Bremsen usw.

Sowas kauft man sich ja normal nur zum Kurvenkratzen, nicht zum Schnellfahren auf der Autobahn, wobei das wohl noch dazukommt.

Ich kenn mich mit dem RS nicht aus.....

deshalb würde Ich Dir den Subaru Impreza empfehlen. Super günstig zu bekommen, viel Auswahl, sehr robust, und richtig Sportlich mit viel Dampf.

Ähnliche Themen

Der Impreza ist hier leider viel zu verbreitet, als dass ich mich dieser Masse anschliessen würde. Und so günstig sind die nicht, vorallem was Ersatzteile etc. angeht. 😉

Bin auch immer wieder am schauen, muß es aber jetzt erst mal verschieben.

Bin anber über einen gestolpert. kannst ja mal schauen ob Dir der taugt.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=212198117

Angebote habe ich bei Autoscout einige gesehen in der Schweiz, manche auch, die angeblich nur als Sommerauto gefahren worden sind.

http://www.autoscout24.ch/.../List.aspx?...

Hat einige interessante Fahrzeuge dabei, Preise in CHF und ich denke bis zu 15 vielleicht auch 16.000 würd ich dafür ausgeben.
Aber bevor ich einen Renault fahre, laufe ich zu Fuss 😉
Ja nichts französisches, ich muss ja selber dran schrauben und da sind französische Autos einfach der letzte Dreck 😁

Solltest nachfragen ob der schon ein neues Tacho hat.
Die Focus MK1 Modelle hatten das Problem das dass Tacho Kaputt ging. Sprich viel während der Fahrt aus oder zeigte die Werte nicht richtig an. Weiß nicht ob das beim RS auch der Fall ist.

Wegen dem Rost die Börtelkanten der Türen und Heckklappe begutachten. Am besten auch unter die Dichtungen der türen schauen.

Als Rs Kenner und Besitzer kann ich dir folgenden Rat geben.
Wenn du dich für einen entscheidest fahr hin und schau dir das Auto an.Der erste Eindruck ist IMMER entscheident.Am besten nur einen vom Erstbesitzer kaufen,und mit Lückenlosem Servicenachweis.Ja ich weiß es ist nicht ganz einfach so einen zu finden aber billig kaufen heißt doppelt kaufen.Je weniger Km desto besser.Auf gar keinen Fall einen mit getuntem Motor nehmen.Es sei denn das die umbauten alle mit Rechnungen bzw Nachweis von einer fachwerkstatt sind.Fahr das Auto probe.Motor sollte normal auf Temp kommen und m langsamfahrmodus NICHT heiß werden.Wenn der Motor warm ist gib Vollgas.Die maschine muss ohne verzögerung beschleunigen und sich nicht verschlucken.der lader sollte normal Druck aufbauen und wenn dir die Anzeige im Cockpit das schalten anzeigt muss beim Gas wegnehmen das Laderventil hörbar gleichmässig Druck ablassen.Wenn nicht lass die Finger weg,dann ist da am Lader bzw.Ladedruck gefummelt worden.Am besten einen der letzten nehmen.Türunterkanten auf Rost checken und die Heckklappe.Auto auf die Bühne und mit der Lampe leuchten ob alle Verbindungen zum Lader und zurück sowie alle Ölleitungen dicht und trocken sind.Nichts gegen ein bischen schwitzen aber Ölsuppe deutet auf baldigen tot hin.wenn der Vorbesitzer nichts zu verstecken hat den nimm den Luftschlauch vom Lader ab und schau hinein.Im Schlauch darf ALLERHÖCHSTENS ÖLnebel zu sehen sein.Im Lader muss es trocken sein.Wenn nicht s.O.Ladertot.Motor sollte auch immer kalt gefahren werden.Nicht über die Autobahn prügeln und raus auf den Rastplatz und abstellen.Wenn doch dann s.O.
So zu den üblichen Dingen zählen natürlich:Es sollte der 1.Motor sein und auch Lader und Getriebe.wenn nicht deutet meiner meinung nach ALLES auf eine Heitzerkarre hin.Nichts gegen Jung Leute aber so schafft man jeden RS.ALLE meine RS hatten nicht einen einzigen Motorschaden ausser einmal Kopfdichtung bei meinen Escort.Alle keinen Laderschaden oder Tauschgetriebe.rs fahren heißt auch teuer tanken und teurer Ersatzteile.Das sollte du nicht ausser acht lassen.Ein satz bremsen rundum geht sehr ins Geld.Falls du noch Fragen hast dann raus damit.

Hallo Forum´s Mitglieder
mir fällt auch der Focus RS ins Auge deshalb möchte ich mich hier gern anschließen. Ich beabsichtige aber erst im nächste Jahr ein neuen Gebrauchten anzuschaffen.
Noch kurz zur Info: ich möchte absolut keine bastle Karre kaufen der sollt Orginal sein.
Kay.K.
super Infos von die "danke"
Wie sieht es bei dir mit Kupplung aus dort soll der verschleiß beim RS auch sehr groß sein. Natürlich kommt es immer darauf an wie man mit umgeht, kannst du jedoch sagen das die bei einer gewissen Laufleistung generell neu muss? und wie schaut es mit dem Getriebe aus, haltbar?
Des weiteren soll die Abgasanlage auch schnell durch gammeln?
Von undichte Scheinwerfer und diverse Elecktrik probleme ließt man auch ab und zu! kannst du dazu noch irgendwas berichten?

Zu den angesprochenen Problemen kann ich dir nicht viel sagen da alle meine Autos diese nicht haben.Hinzu kommt aber auch das mein RS seit vieeeeelen Jahren schon abgemeldet ist.Ausserdem hat er ausser sehr viel anderem Tuning auch eh keine Serienkupplung mehr aber wie bereits erwähnt,es kommt immer drauf an wie man damit umgeht.Immer an der Ampel der schnellste zu sein heißt auch der schnellste beim Ersatzteilhändler zu sein.Ich behaupte einfach mal das die Serienkupplung "normal"beansprucht"locker 100000 km schaffen wird.Selbst wenn sie die schafft oder auch sicherlich mehr würde das bei mir mit einer durchschnittliche Fahrleistung von unter 12000km im Jahr bedeuten das ich vielleicht nach 10 Jahren eine neue bräuchte.......und das ist doch oK.Das Getriebe ist haltbar obwohl viele Autos mit Tauschgtriebe,Motor und Lader angeboten werden.Da behaupte ich auch ganz frech:Heitzerkarren die von Nichtskönnern verheizt wurden,weshalb die meisten am Baum kleben und wir deswegen viel Versicherungsbeiträge berappen dürfen.Alle meine Rs hatten alle diese Probleme nicht.Meinen Vorletzten, ein Escort habe ich mit 165000 km auf der Uhr mit komplett erster Bestückung in Top Zustand mit technischem Gutachten verkauft.Das dazu......Bei weiteren Fragen immer her damit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen