Ford Focus - Problem: ruckeln und Aussetzer beim fahren (gas geben) ? hilfe
Hallo :-)
Wir haben seit ca. 1 Woche ein Problem mit unserem Ford Focus Bhj: 2001 (4 Türer / ca. 70 t km gelaufen / 100 PS / Getriebe: manuell / 1.6 l. Motor).
Der Wagen ruckelt und hat Aussetzer (wie ein stottern beim gas geben / hauptsächlich im 2,3,4 und 5 Gang) wenn ich mit ihm fahre (normale Beschleunigung) (im kalten, wie im warmen Zustand).
Meine Fragen sind:
1. Kennt jemand das Problem oder weiß jemand was es ist ? (oder hat es villt. selber jemand schonmal gehabt) ?
2. Wie teuer ist ungefähr die Problembehebung in einer Ford-Werkstatt ?
Für eure Hilfe, Antworten und Ratschläge wäre ich sehr dankbar :-)
ein schönes Wochenende ;-)
mfg
30 Antworten
warum 10w40 ? Standardsalat laut Handbuch ist 5w30....
5w40 würde ich aber vorziehen da preislich und qualitativ einem 10w40 überlegen ist.
hallo mein focus 2,0 macht das ruckeln sporadisch mal nimt er für 1-2 sec kein gas an und wenn ich unterturig fahre dann ruckelt er meist.
meint ihr es ist auch die zündspule? habe ihn erst seit nem monat, habe auch schon den drosselklappenpodi gewechselt der war es anscheint nicht.bin am verzweifeln
danke schon mal im voraus
frohe weihnachten wünsche ich euch
wieso widerholst du dich ?
tausche doch erst einmal die Zündkerzen gegen ORIGINAL aus, kosten 4 Stück Original FoMo Kerzen bei ebay 12€
danach sollte es weg sein, wenn nicht kannste immer noch die Zündspule tauschen, da reicht eine für 18€ auch ausm Zubehör
ich glaube aber das es die Kerzen sind, wahrscheinlich der Vorbesitzer schnell gegen nicht Originale (NGK, Bosch etc) getauscht und die machen bekanntlich probleme bei den Zetec..nur Originale fressen die ohne Probleme
Ähnliche Themen
hallo und ein gesundes neues jahr wünsch ich euch .
so war heute mal beim freundlichen fehler auslesen lassen kein fehler im speicher
das hätte ich dir auch vorher sagen können das bei "rucklern" nichts im Speicher steht
das Geld hättest du dir sparen können, und statt dessen 12€ in die Hand genommen für 4 Original kerzen..oder wurden die schon gewechselt ?
morgen das mit dem ruckeln war ein luftschlauch hinterm motor.
die ganze zeit war alles io,und jetzt macht er wieder ärger !
denke mal es ist der lehrlaufregler.die drehzahl bleibt manchmal auf 2000,3000 auch mak auf 4000 stehen dann läuft der wagen weiter als hätte ich tempomat hab ich aber nicht.
das neueste was er seit samstag macht absolut keine ahnung was das ist,das macht er ab 80kmh da fängt der wagen an zu viebrieren aber sehr sehr heftig vorallem fussraum und sitze .der lenker nicht demnach liegt es nicht an reifen wuchten.also wenn ich dann bei 80 noch mehr gas gebe bzw das pedal durch drücke wird es schlimmer nehm ich gas weg geht das vibrieren auch weg .
bitte um hilfe der wagen macht micht wahnsinig
danke im voraus
Hallo, so etwas hab ich im Zusammenhang defekter Innenlager der Antriebswellen schon mal gesehen bei den Autodok's. Glaube, die haben den Wagen hinten voll geladen, so dass er vorne höher kommt.
Die Gelenklager sind dann in einer anderen Stellung und es müsste sich das Fahrverhalten ändern, wenn sie denn ausgeschlagen sind im Normalzustand.
Der Versuch kostet erstmal nix.
Hast du schonmal die Vorderachse auf Spiel überprüft, Lenkung, Spurstangenköpfe, Traggelenke usw.?
bis ca 80 lauft der wagen normal bis dahin kann ich auch vollgas geben ohne das er vibriert.nur ab 80 da fängt alles an normal gas langsammes vibrieren voll gas ohje totales vibrieren das nervt
Na, dann ist wohl irgenwo Spiel vorhanden.
Aufbocken vorne am Besten beide Seiten, damit nicht zuviel Druck durch die Koppelstangen wirkt.
Lenkradschloß einrasten lassen und an beiden Seiten mal rechts/links -Bewegungen so ruckartig wie möglich machen.
Ist da ein Spiel, kann es der Spurstangenkopf oder die Lenkung selbst sein.
Nun noch probieren, oben rein und unten raus und entgegen gesetzt auf Spiel prüfen. Wenn da was ist, kann es das Traggelenk oder Domlager sein. Eine zweite Person kann dabei beobchten wo das Spiel her kommt. Alleine ist es schwierig mit gucken und ruckeln.
Hallo zusammen,
bei meinem FoFo war jetzt auch die Zündspule fällig, scheint ein häufiger Fehler zu sein.
Neue Zündkerzen gab es nach fast 50000 Km ebenfalls.
Zitat:
@tb2000 schrieb am 29. Januar 2015 um 20:00:44 Uhr:
Hallo zusammen,bei meinem FoFo war jetzt auch die Zündspule fällig, scheint ein häufiger Fehler zu sein.
Neue Zündkerzen gab es nach fast 50000 Km ebenfalls.
Nach 13 Jahren darf ein Kunststoffgehäuse porös werden 😉
Das Problem hat Kunststoff allgemein, dass sich die Weichmacher verflüchtigen.
Mfg
komplette zündung erneuert, keine besserung. bis jetzt hat es sich gegeben nach wechsel des Kurbelwellensensors.
war sporadisch heftiges ruckeln um 1900 upm.
Falls hilfreich; ich habe etwa 80 tkm mit einem sporadischen Rucken gelebt und in dieser Zeit sämtliche Verdächtige getauscht. Sogar >mehrfach< die Zündkerzen! Damals hieß es, man solle unbedingt die Zündkerzen von Motorcraft kaufen, da der FoFo auch mit diesen ausgeliefert wurde.
Eher durch Zufall habe ich dann die neuen Ford Zündkerzen gekauft und wie durch Zauberhand war das Rucken plötzlich weg! http://pages.ebay.com/.../?...
Sofern jemand von euch noch Bedenken bzgl. der Zündkerzen hat, so sollte er/sie die 12 EUR investieren.
Beste Grüße