Ford Focus Bj 2003 vor 11 Tagen gekauft - jetzt Mängel aufgetreten --> Gewährleistung???

Ford Focus Mk2

Hilfeeeeeeee!,
hoffe, ich kann hier einen Rat bekommen... Vorletzte Woche (also vor 11 Tagen genau) haben wir uns einen Ford Focus Zetec Bj. 2003 gekauft.
Seit gestern klackert es beim Fahren öfter mal vorn irgendwo und dazu blinkt die Batterie dabei auf. Das Ganze geht 3 bis 8 Sekunden lang und hört dann wieder auf. Da es nun immer häufiger vorkommt, waren wir eben auch bei einem Ford Händler in der Nähe (Das Auto selbst kauften wir bei 'nem Gebrauchtwagen-Händler etwas weiter weg) und er fand noch andere erstaunliche Dinge heraus...:

1. Das Auto hat stärkere Roststellen an den Innentüren unten. Das haben wir beim Kauf noch nicht gesehen und der Händler hatte uns die Stellen auch nicht gezeigt.

2. Der Motor läuft nicht so ruhig wie er laufen sollte (unregelmäßig lauter und wieder leiser)

3. Der Ford Focus "Zetec" ist ein Re-Import. Er wurde in Spanien verkauft. (Hat wohl aber ein Deutscher hier gefahren...)
Der Händler meinte dazu, dass man mit dem Wagen im Winter häufiger Probleme haben könnte wegen dem kälteren Klima im Gegensatz zu Spanien.

4. Der Herr ist auch ein Stückchen mitgefahren um das Klackern mit der Batterieleuchte zu sehen. Er denkt, dass es an einem
"Relee" oder so liegen muss...

Meine Fragen nun an Euch:
--> Ist der Verkäufer dazu verpflichtet gewesen, uns zu sagen, dass der Ford Zetec ein Auto aus Spanien ist?? Und auch dass der Wagen Rost hat?
Wir haben ein Jahr Gewährleistung, nur wissen wir nicht, ob diese Schäden und Mängel, also dieses kaputte Relee, der Rost, das unruhige Laufen des Motors (woran auch immer das liegen mag...?), das Klackern und Batterieaufleuchten etc. mit der Gewährleistung sozusagen seine Kosten sind oder ob wir die Beseitigung/die Reparaturen bezahlen müssen...
Tüv hatte er neu bekommen. Aber nach 11 Tagen so viel Kram auf einmal, das ist heftig! :-(((
Wenn der Händler das nicht beheben will, möchten wir eigentlich wieder vom Kauf zurücktreten oder zumindest 500 € zurück haben, um selbst die Sachen heil machen zu lassen... Meint Ihr das wäre möglich?

Danke und liebe Grüße!

15 Antworten

Mit dem Rost wirst du beim Verkäufer nichts erreichen. Das wird rechtlich unter normaler Abnutzung/Gebrauchsspuren laufen. Ins Scheckheft schauen, wenn die Korrosionsschutzkontrollen größtenteils gemacht wurde, ab zum Ford-Händler.

Zitat:

Original geschrieben von Mondblume222


PS.: Weiß jemand, was so eine Rundum-Inspektion kostet?

Was verstehst du unter Rundum? Eine große Inspektion sollte max. 350 € kosten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen