ForumFocus & C-Max
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Ford Focus 1 welcher Motor ? HILFE

Ford Focus 1 welcher Motor ? HILFE

Themenstarteram 21. Januar 2006 um 17:33

Hi !

Ich plane einen Ford Focus 1 zu kaufen hab da an Bj. 99 gedacht.

Muss endlich mal die Marke wechseln nach 3 Jahren mit 3 Opel Astra F und jedesmal totalschaden kann man echt nich von glück reden.

Also welchen Motor empfielt ihr mir ?

Was haben die Ford Motoren denn für einen durchschnitts Verbrauch?

1,6 16V 101PS

1,8 16V 116PS

2,0 16V 131PS

oder doch ein diesel aber welchen ?

Die Jährliche Laufleistung liegt bei 20.000 - 25.000km

wo bei das meiste in Kurzstrecken von 10 - 35km gefahren wird.

Ich hab bis jetzt keine Ahnung von Ford also bitte helft mir!

DANKE schonmal an Alle !!!

:)

Ähnliche Themen
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fr33

Danke an Alle !

Also ich denke für mich kommt nur der 1.6i 16V oder der 1.8i 16V in frage wobei ich mich noch nicht endgültig entscheiden kann.

Der Wagen sollte ein 4/5 Türer sein Stufen- oder Fliesheck ist mir egal oder bringt das Stufenheck nachteile mit sich?

Der Diesel fällt ganz weg da meines erachtens die Jährliche Fahrleistung zu gering ist und der Diesel sich duch seine höheren Unterhaltungskosten nur rechnet wenn man entsprechend Kilometer fährt.

Hallo,

Der einzige Unterschied zwischen fliess-und stufenheck,den ich kenne,besteht darin das der stufenheck nur in spanien(valencia) produziert wird.

hallo fr33,

obwohl ich selbst ein sehr zufriedener 115PS TDCI- Fahrer bin, kenne ich durch Freunde und Bekannte auch die beiden von Dir Favorisierten 1,6er und 1,8er Benziner.

Auch ich halte den 1,6er für den besseren, weil er wirklich günstiger im Verbrauch ist (etwa 7Liter bei nicht zu sparsamer Fahrweise) und vor allem von den Fahrleistungen wirklich fast an den schwereren 1,8er rankommt.

Da der 1,8er auch Versicherungstechnisch etwas teuerer ist, als der 1,6er, würde ich in der Summe der Argumente zum 1,6er raten. Frag am Besten mal bei Deiner Versicherung nach, wie hoch der Unterschied zwischen beiden ist.

Da Du ein gebrauchtes Fahrzeug kaufen willst, würde ich auch den Wiederverkaufswert berücksichtigen. Der Stufenheck- Focus ist teilweise zwar günstiger im Kaufpreis (und meist besser ausgestattet), allerdings wirst es später um einiges schwieriger, ihn wieder zu verkaufen.

Weiß zwar nicht, wie wichtig für Dich dieses Thema ist, wollte es der Vollständigkeit halber aber mal erwäht haben. ;)

 

Gruß spo08

Zitat:

Original geschrieben von spo08

Da der 1,8er auch Versicherungstechnisch etwas teuerer ist, als der 1,6er, würde ich in der Summe der Argumente zum 1,6er raten. Frag am Besten mal bei Deiner Versicherung nach, wie hoch der Unterschied zwischen beiden ist.

Da Du ein gebrauchtes Fahrzeug kaufen willst, würde ich auch den Wiederverkaufswert berücksichtigen. Der Stufenheck- Focus ist teilweise zwar günstiger im Kaufpreis (und meist besser ausgestattet), allerdings wirst es später um einiges schwieriger, ihn wieder zu verkaufen.

Weiß zwar nicht, wie wichtig für Dich dieses Thema ist, wollte es der Vollständigkeit halber aber mal erwäht haben. ;)

 

Gruß spo08

Nö,

1.6 FLH KH 15 VK 16 TK 15

1.8 FLH KH 15 VK 16 TK 16

und wer wirklich günstige Typklassen und eine große Auswahl will , an den Nutzwert und den Wiederverkauf denkt, nimmt einen Kombi ;-)

1.6 Turnier KH 13 VK 13 TK 15

1.8 Turnier KH 14 VK 14 TK 15

O.K. ein Smart lässt sich noch billiger versichern, aber "richtige" Autos mit derart niedrigen Typklassen sind rar.

Themenstarteram 25. Januar 2006 um 12:39

Danke Dank Danke für all Eure Kommentare und Eure Hilfe !

Ich hab Heute einen Termin zur Probefahrt ist aber ein 2.0i 16V Stufenheck. Der Wagen hat dafür Ghia Ausstattung d.h.

Klimaauto., Sitzheiung, 4xel. Fensterheber, 4x Airbag, el. Spiegel, Beheizbare Frontscheibe, Tempomat, Bordcomputer, ele. Sitze usw. und soll knappe

6000 € kosten bei Bj. 1999 und 84tkm.

 

Naja ich denke ich werde den nicht kaufen aber dann bin ich wenigstens mal einen Focus gefahren und hab mal das Stufenheck in echt gesehen.

Bis dann...

Themenstarteram 25. Januar 2006 um 20:11

Hallo !

Hier bin ich wieder um zu berichten.

Also anfangs war ich noch sehr optimistisch was das Aussehen angeht also von Außen TOP !

Als ich mich reinsetzte sind mir die Augen aufgegangen Knöpfchen über Knöpfchen der hatte ja alles drin außer Leder und Navi man man man...

Ich dreh den Schlüssel rum und dachte jap hört sich doch gut an. Nu dann gings los erstmal auf die Landstaße kucken wie die Kiste läuft und ich wurde bitter endteuscht das sollen 2.0l und 131PS sein ? Wie Wo ? Das konnte nich sein unter 4000 Umdrehungen ist da ja mal garnichts passiert bis das der Bordcomputer einen Durchschnittsverbrauch von 9 - 16 Liter angezeigt hat.Ist das so bei Ford das die erst oberhalb von 4000 kommen ?

Der Komfor und das Handling bzw. die Straßenlage war sehr sehr gut das hätte ich nicht gedacht aber die Beschleunigung nee nee nee.... Da is mein vor 2 Jahren verstorbener Astra F CC 1.6 16V Sport 101PS um einiges besser gelaufen bei 7,5 - 11 Litern auf 100km und die Alten Kadett GSI 2.0 8V 115PS sind Raketen gegen diesen Focus. Könnte allerdings auch an den Vorbesitzern liegen waren beide Rentner. :)

Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf doch noch mein heiß ersehntes Schnäppchen zu machen (Focus 1 1.6i 16V Fliesheck max.80tkm bis max. 6000€).

Bis dann...

am 26. Januar 2006 um 10:40

Wenn Du wirklich Dampf von untenraus suchst, wird dich der 1.6er noch mehr enttäuschen. Da bleibt dann eigentlich nur der Griff zum Diesel.

Themenstarteram 26. Januar 2006 um 19:15

Hi !

Also das ein Benziner nich unter 2500 kommt is klar aber erst bei 4000 ?!?!

Das hat mich eben etwas stutzig gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von fr33

Hi !

Also das ein Benziner nich unter 2500 kommt is klar aber erst bei 4000 ?!?!

Das hat mich eben etwas stutzig gemacht.

Hi,

das stimmt schon, richtig lebendig wird der 2.0i oberhalb von 4000!/min ;-)

Aber den Vergleich mit dem 100PS Opel kannst du vergessen.

Ein normal laufender 130PS Focus fährt dem auf und davon ;-)

Das ein 115PS GTi, GSi etc. aus der grauen Vorzeit flinker war, ist verständlich. Ein Vergleich der Leergewichte sorgt für Klarheit und die zuätzlichen Komfort-Gimmicks treiben das Gewicht noch höher.

84tds km im Kriechgang können dem natürlich jeglichen Leistungsansatz geraubt haben. Kaputtgestanden hat sich die Kiste jedoch nicht, da der km-Stand für das alter völlig normal ist.

Wenn möglich, einen anderen 2 Liter als Vergleich fahren. Leben einhauchen kann man auch einem Rentnerfahrzeug und Angst vor gescheiterten Tuning-Experimenten oder misslungenen Reparaturen, sind auch eher unbegründet. :-)

am 27. Januar 2006 um 18:58

Ich muß Razor1 zustimmen mein 1.8 wurde in Sömmerda von einer Frau als Kurzstrecken Fahzeug eingesetz und war "total zu". nach einem Monat unter meinen Fittichen braucht er einen Liter weniger und hat subjektiv besser Fahrleistungen. Und der Leistungs unterschied zwische 1.8 und 2.0 ist geringer als der zwischen 1.6 und 1.8. Deswegen denke ich ist für die meisten der 1.8 die Beste und Wirtschaftlichste Wahl.

MfG Fordalex

Hallo,

ich habe 1998 einen 1.6-l-Benziner Probe gefahren und war von den Fahrleistungen so erschrocken, dass ich zur 2.0-l-Maschine gegriffen habe :-)

Meine Erklärung war hierfür die viel zu lange Übersetzung des Motors, der in meinen Augen aufs Spritsparen ausgelegt wurde.

Spürbar kürzer sind die 1.8 und 2.0-Motoren übersetzt (beide identisch lang), hier ist der 5. Gang als Fahrgang und nicht zum Spritfahren ausgelegt.

Der 1.6l ist meiner Erinnerung nach auch der modernere Motor: Zetec-S E, die bei 1.8 und 2.0 sind Zetec-E (ohne S). Unterschiede bestehen meines Wissens z.B. im Wechselintervall des Zahnriemens u.ä.

Weiterhin zitiere ich noch mals auszugsweise aus einem anderen Beitrag von mir:

Meine Frau und ich hatten von 1999 bis 2002 einen Focus Turnier 2.0 Ghia und von 2000 bis vor drei Monaten (also zum Teil parallel) einen Focus Turnier 1.8 Ghia. (absolut identische Ausstattung, Bereifung und Fahrweise; Unterschied nur SD beim 1999'er und ESP beim 2000'er). Bilde mir also ein, zu Wissen, wovon ich rede.

Nachteil 2.0, 130 PS: ca. 3/4 l höherer Verbrauch (bei mir bei scharfer Fahrweise 10,5 Liter), höhere Kasko.

Nachteil 1.8, 115 PS: deutlich spürbar schlechtere Fahrleistungen!! (entgegen den Papierdaten!), schlechteres Getriebe (anderes wie beim Diesel und dem 2.0l-Benziner: längere Schaltwege und unsauber Wege), rauherer Motorlauf.

Auf dem Papier hat der 2.0l nur eine um 3km/h höhere Endgeschwindigkeit. Doch während der 1.8l die eingetragene 198 km/h nur langsam erreicht, sprintet der 2.0l bis zu den eingetragenen 201 km/h (wenn ich mich richtig erinnere ist er außerdem über eine Sekunde in der Beschleunigung auf 100 km/h schneller). Egal welche Geschwindigkeit, der Durchzug ist überhaupt nicht zu vergleichen!

Mein Fazit: Wer einen hohen Schadensfreiheitsrabatt hat (so, dass die Kasoeinstufung keine so große Rolle spielt), wer über die 3/4 Liter Mehrverbrauch hinwegkommt und Spaß am Autofahren hat, sollte unbedingt den 2.0l in Betracht ziehen (zumal dieser auf dem Gebrauchtwagenmarkt mangels Nachfrage kaum teurer ist).

PS: Der 1.8l wurde vor drei Monaten durch einen fünf-türigen Focus II Titanium 1.6l TI-VCT abgelöst (1.6l, 115 PS). Dieser ist (ich meine nicht nur subjektiv aufgrund der besseren Geräuschisolierung) nochmals deutlich "lahmer"; vgl. auch Endgeschwindigkeit 190 km/h als fünf-türer zu 198 km/h beim gleichstarken Vorgänger als Kombi. ...

 

Zitat aus der Kaufempfehlung der "Auto-Zeitung" zur Motorenwahl beim FoFo I:

"Dezent sportliche Ambitionen weckt das 115-PS-Aggregat, das den Focus immerhin bis dicht an die 200-km/h-Grenze heranträgt."..."Wer hofft, dass mit dem 130-PS-Aggregat {die Post richtig abgeht}, sieht sich enttäuscht. Dieser Motor entpuppt sich nicht als mühsam zivilisiertes Rallye-Triebwerk, sondern vermittelt eher das Gefühl souveräner Kraft. Natürlich geht es mit diesem Motor zügig zur Sache -gediegen wie im V6, nicht giftig wie im RS."

Dem ist m.E. wenig hinzuzufügen. die 115-PS-Maschine ist sicherlich völlig ausreichend, ich würde auch sagen voll befriedigend. Aber Spaß macht die 130-PS-Maschine deutlich mehr. Und wenn man sich es leisten kann (und will).... Nach dem Motto ich gönn' mir ja sonst nicht's....

Die Maschine war übrigens in der Anschaffung nur 1.500,- DM teurer und hatte dafür auch 195'er Reifen serienmäßig (ich habe mir für gut 500,- DM Alufelgen aus dem Zubehörhandel gegönnt, so habe ich noch rund 700,- DM gespart zum Aufpreis für Ford-Alufelgen und hatte Felgen für die Winterreifen. So verblieben nur noch 800,- DM Aufpreis. So kann man sich das ganze immerhin schön rechnen).

Zitat:

Original geschrieben von ledewo

Unterschiede bestehen meines Wissens z.B. im Wechselintervall des Zahnriemens u.ä.

Nein, das Intervall ist bei beiden gleich! Nur haben zB der 1,8 und 2,0 keinen Klopfsensor. Die beiden kleinen ja.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Ford Focus 1 welcher Motor ? HILFE