Ford Focus 1.4 wirklich seltsamer Fehler beim Starten / an der Benzinpumpe

Ford Focus Mk1

Hallo Zusammen..

seit neuestem habe ich einen wirklich seltsamen Fehler an meiner Karre. Bin aus dem Urlaub gekommen und gemütlich 80 Km Landstrasse und Autobahn gefahren, alles prima und ohne Probleme. Daheim angekommen, Auto abgestellt und gut. Etwa eine Stunde später wollte ich nochmal los, da sprang er nicht mehr an. Normalerweise läuft bei Stellung 2 vom Zündschlüssel kurz die Benzinpumpe, das hört man immer.
Diesmal lief sie nicht. Hab die Batterie überprüft, Sicherungen (allerdings bis jetzt nur die vorne im Motorraum)und Relais, Sicherheitsschalter usw .. Steuergerät ausgelesen (Bluetoothadapter), keine Fehler vorhanden...
Nix gefunden.
Am nächsten morgen nochmal versucht, Pumpe lief sofort, Auto sprang an. Bin dann 25 km gefahren, Gelände (wegen evtl. Wackelkontakt) Berg hoch, volle Pulle Landstrasse ... lief total prima ... Daheim ausgemacht, kurz gewartet, sprang problemlos wieder an .. Stunde später ... ging wieder gar nix mehr ...
Am nächsten morgen, wieder alles super, Pumpe&Karre läuft .. und so isses jetzt jeden Tag, als ob er zwischendurch 12 Stunden Pause braucht.
Pumpe schliesse ich mittlerweile aus, die lief ja auf last und hoppelstrasse einwandfrei, wackelkontakt hätte sich ja auch dann bemerkbar gemacht..
Plan für morgen, Motorsteuergerät Kontakte putzen (Dazu eine Frage, ist das der kleine Lila Kasten hinter dem Handschuhfach ? Da ist nur ein Stecker dran .. oder ist das der Blechkasten dahinter ), evtl resetten (Batterie ne halbe Stunde abhängen)
Würd gern mal messen ob Strom an der Pumpe ankommt wenn sie mal wieder nicht läuft, aber keine Hebebühne .. muss mal sehen ob ich da so dran komm.

Hat da irgendwer ne Idee ?
Kreative Vorschläge ?

20 Antworten

Tolles Bild! Dient leider nicht mehr als zur Teiler.
Wenn der Tank nicht raus geht hilft nur ein Kaiserschnitt im Bereich des Zugangsdeckels.

Sooo, das Problem ist jetzt erledigt.

Es war die Benzinpumpe ! Diese hatte wohl gelegentlich Schwergang oder Anlaufprobleme und hat dann dadurch zuviel Strom gezogen. Dadurch ist der Stecker im Tank, direkt an der Pumpe verschmorrt... siehe Fotos.

Ich danke euch allen vielmals für eure Hilfe !

Das ist doch mal eine gute Nachricht, und dein Geldbeutel ist dabei nicht so sehr geschrumpft :-).

Das Problem beim einzelnen Tausch der Pumpe ist die Kunststoffleitung. Wenn sie nach den Jahren einmal bewegt wird kann sie reißen und zum Abfall des Drucks führen.

Ähnliche Themen

Du bist schon ein bisschen pessimistisch ;D
Ich kann auch um die Kurve fahren und irgendwer fährt mir ins Auto, oder ich fahre einfach und irgendwas geht kaputt 😁 ,... irgendwas kann immer passieren 😁
Ich sehe da keine Probleme, nur Herausforderungen ^^ und n Drucker kann man immer brauchen ;D

Gespart hab ich da auf jeden Fall, 40 € für die Pumpe, 10 € für den Benzinfilter .... Muskelkater: unbezahlbar ^^

Ich fasse eine Sache gerne nur einmal an und ich brauche kein Lehrgeld zu bezahlen. In der gesparten Zeit kann man vieles schaffen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen