Ford Focus 1.4 Bj. 2001 springt nicht mehr an (55kW/75PS)

Ford Focus Mk1

Hallo Zusammen 😉
mein Ford Focus 1.4 (2001) ((Benziner)) sprang gestern vor der Arbeit nicht mehr an. Problem ist bisher noch nicht gelöst, bzw. würde ich um ein paar Tipps bitten, was man noch probieren könnte.. bin zwar selber kein KFZi aber hätte wohl im Freundeskreis, welche die mir unter die Arme greifen könnten (sind allerdings noch Azubis im 3. LJ 😁).. Werkstatt würde ich mir jedenfalls, je nach schwere des Fehlers gerne sparen.

Erstmal zum Fehler.. Ich habe unmittelbar am Abend zuvor noch etwa 8 Liter getankt, nachdem ich schon ca. 30km auf Reserve gefahren bin. Am morgen dannach wollte er nicht anspringen, er "orgelt" aber, Batterie habe ich vor kurzem noch gewechselt, da er zuvor schon häufiger nicht angesprungen ist, da war es aber ein klacken beim Startversuch, daher würde ich die Batterie schon mal ausschließen..

Was mir allerdings in den letzten Wochen/Monaten teilweise auffiel, war das er etwas "unruhiger/lauter" gestartet ist, und das er bei der Fahrt teilweise im 2ten Gang ganz schön geruckelt hat, das ist auch im Leerlauf+Stand der Fall.. Auch habe ich schon seit längerem das Problem das mein Tacho ab und zu (eher sehr selten) während der Fahrt auf Null abfällt, sich dann wieder fängt (finde ich nicht weiter schlimm 😁, aber wenn das irgendwie zusammen hängen könnte?)

Was habe ich schon probiert ? :
-> Rücksitze hochgeklappt / Abdeckung Benzinpumpe runter ( Zündung an ) und auf ein surren geachtet, ich höre da so nichts, habe aber auch gelesen das man erst ein bisschen warten sollte, da nach einem Startversuch die Benzimpumpe erstmal nichtmehr surrt (wie lange soll man da pipapo warten, und hört man das surren deutlich, auch bei etwas durch Musik geschädigten Ohren ? 😁
(---> An den Kabeln unter der Rücksitzbank (welche zu der Benzinpumpe gehen) wurde vom Vorbesitzer od. irgendeiner Werkstatt aufjedenfall schon mal was gemacht, anders kann ich mir das Isolierband dort nicht erklären..)

-> Beim Startversuch von oben auf den Bereich der Benzinpumpe geklopft (wo sollte man da eig. mit nem Gummihammer gegenhauen von unten am Tank oder da wo ich es gemacht habe)

-> Relais der Benzinpumpe gg. baugleiches der Klimaautomatik getauscht

-> Sicherungen sahen auch soweit okay aus

Bisher gehen wir von der Benzinpumpe aus, habe aber allerdings auch Sachen gelesen, wie das der Benzindruckler Luft ziehen könnte etc..
Wäre also für jeden Tipp dankbar, wie wir wenigstens der Ursache auf den Grund gehen könnten. Vielleicht hatte ja jemand schon mal ein ähnliches Problem.

Beste Grüße 😉

17 Antworten

So habe jz die ganze Einheit von magnelli hier.. bevor ich jz durcheinander komme.. das tauschen der gesamten Einheit (nicht nur der Pumpe) ist also von oben möglich ?

Ja, Du musst aber das Blech um die Pumpe herum wegschneiden - natürlich da nicht wie ein Berserker blind rein mit der Schere, denn darunter befindet sich ja noch die Benzinleitung 2x...
Blech ist noch scharfkantig und daher besser abkleben, bevor man versucht den Tank aufzudrehen.

Pumpeneinheit
Stecker Benzinpumpe
Stecker Benzinpumpe
+2

So sieht der ausgebaute Tank aus.

FOCUS Benzintank
Deine Antwort
Ähnliche Themen