Ford Fiesta 4 Heizung immer Heiss
Ja ich weiss dieses Thema wurde schon 1000 mal besprochen.
Aber jetzt habe ich diesen fehler auch und alles versucht.
3 Heizungsventil gewechselt.
1 x Schrotplatz
1 x Zubehör neu bei Ebay
1 x Original Ford
Nichts
Jetzt habe ich das wie manche beschrieben haben den Stecker vom Heizungsventil abgezogen
und mit dem Messgerät auf 20V gestellt und gemessen.
Auto an, Lüftung an.
Ganz links = 13,42 V
Ganz rechts = 13,42 V
in jeder stellung 13,42 V
???????
Und die Heizung ballert wie verrückt.
Bitte um Hilfe.
23 Antworten
Ich kann durch beide Anschlüsse durch Pusten.
Wenn ich jetzt 12 Volt auf dem Stecker gebe, müsste doch geschlossen werden oder ?
Zitat:
ja hatte schon 1 neues Original Teil gekauft bei Ebay.
Jetzt wollte ich direkt eins von Ford kaufen.
das sind die gleichen wenn die bei ebay keinen Mist verkauft haben ... war das ein seriöser Verkäufer?
was passiert oder passieren muss wenn man 12V anlegt kann ich dir leider nicht sagen, aber du hast ja genügend 😉
ORIGINAL Ford Heizungsventil Kühlmittelregelventil Fiesta IV Ka Transit 1714716
58 Euro
War im Original Ford Karton.
Jetzt habe ich es direkt am Auto getestet. 12 V direkt von der Autobatterie auf das Heizungsventil.
Vorderer Pin ist Plus, hinterer Pin Minus
Original Ford Teil Neu im eingebautem Zustand: KEIN Ton
ATP ATec im ausgebautem Zustand: Lautes Klack
Morgen mal tauschen... Unglaublich.
Ähnliche Themen
Billig Heizungsventil von ATP für 14 Euro eingebaut, Neues Bedienelement und es Funktioniert.
Aber ehrlich gesagt habe ein komisches gefühl... wie lange ????
Ich hatte bereits mitgeteilt das ich ein Originalbedienteil--Neu-- hier habe und würde ein neues Originalventil dazugeben.
MfG
so, dann wildere ich hier mal fremd 🙂
Ich gedenke dieses Hi-tech Gebilde an Ventil in einem Golf 1 zu verbauen .
Grund : im Golf istvdas Ventil durch Bowdenzug betätigt und durch einen völlig falschen Motor im Auto klappt das nicht mehr, zu sehr abgeknickt.
das Ventil bekommt ja nur 12v und die Pwm Modulierte Masse. Eigenbauten an PWm Steuerung funzten nicht, wahrscheinlich passt die Frequenz nicht ...
Nun hab ich ein Bedienteil aus FoFi gekauft, hat aber 10 Anschluss kabel von denen ich wohl nur 4 brauche .
Hat hier jemand einen Stromlaufplan dazu ?
🙂
Zumindest zum mk4 hat Ford nicht viele Schaltpläne rausgegeben. Aber hier gibt es die Belegung der Stecker:
http://www.muccowboy.de/hp/docs/f96/f96_k06.htm
Es ist der Stecker C41. 😉
Gruß Jan