Ford Fiesta 1.6 Ti-VCT Sport oder Fiat Punto Evo 1.4 16V Turbo?
Hallo,
bin gerade auf der Suche nach einem neuen, sportlichen Auto und meine Wahl beschränkt sich nun auf die o.g.Autos.
Habe auch schon Angebote eingeholt:
1) Ford Fiesta mit 11.500 km für 12.990 Euro
2) Fiat Punto mit 50 km für 13.000 Euro
Nun ist die Frage, welches Auto die bessere Entscheidung ist... In diversen Berichten wird von beiden Modellen geschwärmt und kaum negativ gesprochen. Ja, ab ner gewissen Drehzahl schlucken beide, das ist mir bewusst 😉
Ein paar Bedenken habe ich mit dem Turbo, wer hat Erfahrungen damit? Schön ist ja, dass der Punto auch bei niedriger Drehzahl schön nach vorn geht, nur wenn der Turbo mal den Geist aufgibt...was dann? Das ist doch sicher nicht gerade günstig, oder?
Bei der Probefahrt hat der Punto in der Stadt und AB sehr viel Spass gemacht, wobei mich die doch sehr schwammige Gangschaltung gestört hat. Aber hier hätte ich einen absoluten Neuwagen...für den Preis ja nicht schlecht. Von der Ausstattung her ist da auch alles drin.
Der Fiesta hat nun schon ein paar km runter, ist aber bis auf ein paar kleine Steinschläge völlig okay. Kommt natürlich sehr bullig und aufdringlich daher 😉
Die Probefahrt hat auch viel Spass gemacht, schön durchzugsstark und auf der AB merkt man nicht wirklich, wie schnell man unterwegs ist.
Eigentlich mag ich ja beide, einen Neuwagen mit der Ausstattung für den Preis ist eigentlich unschlagbar, nur hab ich wegen dem Namen Fiat irgendwie Bauchschmerzen und keine Ahnung von einem Turbo ( Haltbarkeit / Pflege etc ).
Aber nen Ford für den Preis, das ist doch auch eigentlich unschlagbar?
Ich hoffe, Ihr könnt mir hier etwas weiterhelfen...
Danke schonmal
Conny
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
wer hat heutzutage hinten noch trommelbremsen????Zitat:
Original geschrieben von After_Dark
Ich würde zum Ford tendieren....Die bauen derzeit einfach gute Autos ...mit veralterter technik 😁und von Fiat hört man doch immer wieder negative Dinge..
bei Ford veraltet und im VW Konzern bei Seat und Skoda bewährte VW Technick 😁
@conny0210
Die Frage stellt sich nur ob Du den Ford in einem Jahr noch sehen kannst, so wie er aussieht. Am Anfang toll, aber in einem Jahr?
Gruß
seat leon cupra.
der hat wenigstens ein bisschen leistung.
der fiasko macht auf dicke hose und bei 195 geht ihm die puste aus 😮
das schafft jeder golf tdi
@ Emma: Ja, das ist auch meine Sorge. So ist der Ford halt ein Spassmobil...aber wer weiß, wie lang der Spass macht...
Okay, das kann man nie vorher wissen 😉 Mein Lacetti ist jetzt 7 und macht mir immernoch ne Menge Spass ;-)
Ich denke, der Ford hört bei 195 nicht auf 😉 ich hatte den auf 190 und das Pedal war noch nicht auf dem Bodenblech :-P
Der Seat ist schon n schickes Auto...übersteigt nur meine Finanzen.
Hier in der Kölner Gegend gibts in meiner Preisklasse hauptsächlich nur die Chevrolets, Hundays, Fiats...
Erste Welt Probleme, ich weiß ;-)
Zitat:
Original geschrieben von conny0210
Hallo polter,vielen Dank für Deine Meinung. Ich hab hier mal den Link zum Auto:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=165267735Von der Ausstattung her ist ja echt alles drin :-D
Der Händler ist heute nochmal 290 Euro runtergegangen ;-)
Was meinst Du?
Hallo conny,
dachte anfangs das (zu teure) Angebot wäre vom Fordhändler. Beim Gebrauchtwagenhändler würde ich nur ein vernünftiges Auto kaufen für 3000 Euro - da kann man nicht viel kaputt machen. Die 12 Monate Garantieversicherung habe ich bei meinem Auto nicht in Anspruch genommen. Du musst mit hohen Reparaturkosten rechnen - jedes Jahr. Von den zwei Jahren TÜV sind schon zwei Monate rum. Warum hat der Vorbesitzer den Flitzer abgestossen? ABS, ESP und Intelligent Protection System hat jeder Fiesta, auch der mit 60 PS. Ebenso die elektr. verstellbaren Aussenspiegel und andere Extras.
Beim Fiesta reichen auch viel weniger PS. Im Herbst soll das Facelift mit neuer Front herauskommen mit 100 PS Ecoboostmotoren die beim Cruisen wenig Benzin verbrauchen und mehr Drehmoment haben als der Motor des S. Ich warte geduldig auf eine Tageszulassung des Facelift mit diesem Motor und drei Jahren TÜV und Garantie beim Fordhändler. Letzterer hat auch den Vorteil der Ford-Flatrate.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von conny0210
@ Emma: Ja, das ist auch meine Sorge. So ist der Ford halt ein Spassmobil...aber wer weiß, wie lang der Spass macht...
Okay, das kann man nie vorher wissen 😉 Mein Lacetti ist jetzt 7 und macht mir immernoch ne Menge Spass ;-)Ich denke, der Ford hört bei 195 nicht auf 😉 ich hatte den auf 190 und das Pedal war noch nicht auf dem Bodenblech :-P
falsch gedacht:
http://de.wikipedia.org/wiki/Ford_Fiesta
😁
Der Seat ist schon n schickes Auto...übersteigt nur meine Finanzen.
Hier in der Kölner Gegend gibts in meiner Preisklasse hauptsächlich nur die Chevrolets, Hundays, Fiats...Erste Welt Probleme, ich weiß ;-)
für das budget bekommst du allerdings auch richtige autos. audi, bmw, skoda, seat ...
Erstmal muss ich sagen, vielen Dank für Eure Meinungen, tolles Forum :-)
Ich glaub,ich bin zur Vernunft gekommen und der Ford scheidet aus.
Der Händler meinte,der Vorbesitzer arbeitet bei Ford ( mh...könnte ja stimmen ) und wollte dann lieber einen Benz. Das kam mir von Anfang an komisch vor...
Naja okay.
War heute bei Opel, hab mir da nen Corsa mit 100 PS angeschaut und fahr den Montag mal Probe. Was haltet Ihr davon?
Eigentlich müsste der doch wegen dem geringen Gewicht gut ziehen?
Und mehr als 180 fahr ich ja eigentlich auch nicht ;-)
Der Fiat bleibt im Rennen, für nen Neuwagen mit der Ausstattung doch ein super Preis.
Die Männer hier denken bestimmt " boah Frauen " :-P
Danke schonmal
Zitat:
Original geschrieben von conny0210
Erstmal muss ich sagen, vielen Dank für Eure Meinungen, tolles Forum :-)Ich glaub,ich bin zur Vernunft gekommen und der Ford scheidet aus.
Der Händler meinte,der Vorbesitzer arbeitet bei Ford ( mh...könnte ja stimmen ) und wollte dann lieber einen Benz. Das kam mir von Anfang an komisch vor...Naja okay.
War heute bei Opel, hab mir da nen Corsa mit 100 PS angeschaut und fahr den Montag mal Probe. Was haltet Ihr davon?
Eigentlich müsste der doch wegen dem geringen Gewicht gut ziehen?
Und mehr als 180 fahr ich ja eigentlich auch nicht ;-)Der Fiat bleibt im Rennen, für nen Neuwagen mit der Ausstattung doch ein super Preis.
Die Männer hier denken bestimmt " boah Frauen " :-P
Danke schonmal
im a-corsa war das noch eine brauchbare motorisierung...
in der preislage wäre auch ein 320d drin. fahr doch mal so einen probe 😁
dann denkst du vielleicht mit den 180 anders...
Zitat:
Original geschrieben von conny0210
War heute bei Opel, hab mir da nen Corsa mit 100 PS angeschaut und fahr den Montag mal Probe. Was haltet Ihr davon?
Eigentlich müsste der doch wegen dem geringen Gewicht gut ziehen?
Und mehr als 180 fahr ich ja eigentlich auch nicht ;-)
Hallo Conny,
hab auch den Prospekt vom Corsa auf dem Tisch liegen. Ein dreitüriger Edition sollte 16000 Listenpreis kosten - minus 25 % Rabatt für eine Tageszulassung also 12000 Euro. Manche Käufer kriegen diesen Rabatt sogar für ein Bestellfahrzeug. TZ hat den Vorteil dass der Wagen schon da ist und der Wertverlust im ersten Jahr geringer. Die Verkäufer wollen einem immer die bessere Ausstattung einreden weil sie dann mehr verdienen. Eine Lenkradheizung hat noch nie einer gebraucht - eine Scheibenheizung gegen beschlagene Scheiben wie im Fiesta als Extra gibt es aber beim Corsa nicht. Da nimmt man eben die Klimaanlage an kühlen Regentagen zum Freimachen der Scheiben.
Den Corsa gibt es auch mit 87 PS - gleiches Drehmoment, nur bei hohen Drehzahlen eben 13 PS weniger. Mein Astra G 1.6 wiegt zwei Zentner mehr, hat mehr Hubraum und Drehmoment und lässt sich niedertourig fahren. Die 101 PS brauche ich nie. Grundsätzlich schenke ich dem Motor die letzten 1000 U/min - auch deshalb weil da nur noch 6 PS dazu kommen. Auf Autobahnsteigungen beschleunigt der sogar im Fünften. Der Corsa mit 87 oder 100 PS dürfte ähnlich gut laufen.
Hallo, da bin ich wieder.
Bin heute einen Corsa mit 100 PS gefahren,gar nicht so schlecht der Kleine.
Das Modell war ein 1.4 OPC Line, Vollausstattung inkl. Navi. Hat schon 12.555 km runter und würde 11.990 kosten. Eigentlich ein gutes Angebot,oder?
Man hat mir jetzt einen 1.4 Elegance angeboten, TZ mit 20km. Hat auch allen Schnick Schnack, nur kein Navi. Dafür ne "knopfreiche" Mittelkonsole :-P
Der soll 13.990 kosten,ist das ein guter Preis?
Der Fiat Turbo steht ja auch noch im Raum...
Was soll ich nur tun????
Ich denke, der Opel wäre die bessere Wahl...
Bei Fiat habe ich immer Bauchweh...
Ich denke auch, dass des Opel von der Gesamtabstimmung besser passt.
Zitat:
Original geschrieben von After_Dark
Bei Fiat habe ich immer Bauchweh...
Was aber nichts mit der Realität zu tun hat. FIAT baut sehr solide Autos.
Davon abgesehen sind Fiat Grande Punto/Punto Evo un der Corsa D technisch eng miteinander verwandt.
Aussagen von wegen "der eine taugt nicht, der andere ist dagegen top" sind also absolut haltlos...
Hab jetzt ein Angebot für den Corsa bekommen.
Als Tz mit 0km 13.990 Euro,soll noch 1.600 Euro für meinen alten bekommen.
Guter Preis?
Die Winterreifen müssten ja vom Daewoo passend sein,oder? Sind nur 15 Zoll,das macht doch aber nichts ;-) Kann mir da jmd weiterhelfen?
Die Entscheidung ist echt schwer, beide haben die gleiche Ausstattung und in etwa den gleichen Verbrauch. Beim Fiat machen mir die Wartungskosten des Turbos Sorgen, aller 10.000 km zum Ölwechsel???
Der Lochkreis der Felgen ist unterschiedlich. Du brauchst also neue...
Wo hast du denn bitte die 10000km Ölwechselintervall her? Bei Fiat gelten m.W. die heute üblichen 30000km.
Bist du dir da sicher? Daewoo basiert doch auf Opel...da müssten die Löcher doch passen?
Die 10.000 km hab ich hier ausm forum, der Fiat hat ja nen Turbo, den man doch pflegen muss / sollte.
Ich weiß echt nicht,was ich machen soll...