Ford F150 Supercharger 5,4l 2003, läuft nicht mehr !! HILFEEEE !!
Guten Morgen und Hallo Motortalker...
ich habe ein riesen Problem mit meinem Pick Up und werde solangsam wahnsinnig!! Seit Monaten läuft der Wagen nicht mehr. Eines morgens wollte ich Ihn aus der Garage fahren, startete den Motor und der ging dann wieder aus!! Nach mehrmaligen Versuchen immer wieder die selben Probleme.
Der Wagen startet zwar, hält aber das Standgas nicht. Er sägt und kämpft regelrecht um jeden Tropfen Sprit. Dann hieß es, die Pumpe fördert zu wenig. Also habe ich eine neue Pumpeinheit eingebaut und den Kraftstofffilter ersetzt, aber das Problem besteht weiterhin. Dann tauschten wir auch den Kraftstoffdruckregler, aber immer noch das gleiche Problem. Wie gesagt, ich starte den Wagen, er springt an, sägt im unteren Drehzahlbereich und ist immer kurz vorm ausgehen, zieht dann aber nochmals an und geht dann aus. Wenn ich aber dann Gas gebe, dreht er ganz normal hoch!! Mittlerweile ist es eine Doktorarbeit um diesen Fehler ausfindig zu machen.
Selbst den Luftmassenmesser hab ich schon abgezogen, aber da tut sich gar nichts. Ich weiss wirklich nicht weiter und hoffe, dass sich hier ein US Profi finden lässt, der mir weiterhelfen kann. Jetzt werde ich den Pick Up zum Fehlerauslesen bringen. Da die Werkstätten im Raum Stuttgart richtig zulangen, möchte ich dieses Problem selbst in die Hand nehmen. Als Beispiel:
Ford Schwabengarage Stuttgart verlangte für die Pumpe: 820,00€ zzgl. MwSt.
Ich habe die gesamte Pumpeinheit in den Staaten für 325,00$ gekauft
Hab jetzt auch eine Seite gefunden, die Autoteile für alle US Cars zu wirklich suuuper Preisen verkauft und auch verschifft!!!!
Hier für alle mal die Adresse, die Interesse haben.
www.rockauto.com
Würde mich über schnelle Feedbacks sehr freuen.
LG
13 Antworten
Moin!
Mit Rockauto hast du recht ,super Adresse doch vorsicht mit den verschiedenen Lagerorten!
Ich nehme an das du die Wegfahrsperre schon gecheckt hast! Kenne mich zwar mit dem Modellen nicht aus aber es sind die Typischen Anzeichen!
Jens
Zitat:
Original geschrieben von cougar18
Moin!Mit Rockauto hast du recht ,super Adresse doch vorsicht mit den verschiedenen Lagerorten!
Ich nehme an das du die Wegfahrsperre schon gecheckt hast! Kenne mich zwar mit dem Modellen nicht aus aber es sind die Typischen Anzeichen!
Jens
Ja das mit der Wegfahrsperre haben wir schon gecheckt und als wir mit einem Boschdiagnosegerät dran waren, gab der uns eine Meldung mit: Schlüssel nicht erkannt / Wegfahrsperre
Aber auch mit dem anderen Schlüssel gab es diese Meldung!!!
das hört sich an, als wenn er falschluft ziehen würde, muss nicht viel sein. Vielleicht hat sich ein Marder erkenntlich gemacht und irgendwo ein vacuumschlauch angebissen. Sind alle schläuche fest angezogen? einfach check machen.
Zitat:
Original geschrieben von Taylan25
Ja das mit der Wegfahrsperre haben wir schon gecheckt und als wir mit einem Boschdiagnosegerät dran waren, gab der uns eine Meldung mit: Schlüssel nicht erkannt / WegfahrsperreZitat:
Original geschrieben von cougar18
Moin!Mit Rockauto hast du recht ,super Adresse doch vorsicht mit den verschiedenen Lagerorten!
Ich nehme an das du die Wegfahrsperre schon gecheckt hast! Kenne mich zwar mit dem Modellen nicht aus aber es sind die Typischen Anzeichen!
Jens
Aber auch mit dem anderen Schlüssel gab es diese Meldung!!!
Also ich würde bevor ich wild teile bestelle erstmal der Fehlermeldung nachgehen.Hab schon gehört das das Kombiinstrument solche Fehler machen kann ,d.h. Schlüssel sind o.K Aber das gegenstück nicht!
Jens
Ähnliche Themen
Du wirst nicht umhin kommen deinen F150 an ein Diagnosegerät zu hängen! Alles andere, wenn es einem nicht direkt ins Auge sticht, geht sonst aus wie das Hornberger schiessen! Bei mir im Betrieb kostet sowas 25,- und ist allemal besser angelegt als ewig rum zu fummeln und die Nerven zu strapazieren. Leider bin ich in Köln, sonst hätte ich gesagt komm vorbei. Übrigens, ein Bosch-Tester nützt da wenig, der unterstützt keine US-Cars oder wenn nur im oberflächlichen Generic-OBD. Es muss, auch in deinem Fall, nicht immer direkt in die hunderte gehen. Wegfahrsperre glaube ich allerdings eher mal nicht! Berichte mal.
Gruß, Jörg
Hi Jörg,
das bei euch in Köln an jeder Ecke US Cars repariert werden können, glaube ich Dir sofort!! Nur hier im Schwabenländle ist das ein bisschen schwieriger. Klar muss der an die Diagnose ran, denn sonst könnte ich Stück für Stück jedes Teil austauschen;-) Hab heute mit einer Werkstatt telefoniert und werde da die Woche hingehen! Wird halt ein riesen Akt...Wagen aufladen, hin schleppen, auslesen lassen und wieder zurück!! Aber trotzdem vielen Dank an alle. Werde Bericht erstatten, sobald ich was weiß!!!
Ach übrigens, wenn dieser Fehler dann mal endlich behoben ist, steht der Pick Up zum Verkauf aus. Also falls ihr da jemanden kennt, der so ein Monster haben möchte?!?!?! Preisvorstellung so um die 12.000,00€!!! Also weit unter dem aktuellen Verkehrswert!!
Muss meinen Fuhrpark verkleinern...
Grüsse
Hey Sebastian,
ich bin auch der Meinung das es an der Falschluft liegt. Könnte auch der Luftmassenmesser sein. Mader denke ich nicht, da der Wagen immer in der Garage steht. Müsste man sehen...wird sich die Woche ja raus stellen!!! Dennoch Danke...
Hi,
hast Du, als Du den Luftmassenmesser abgezogen hast, die Batterie abgeklemmt? Wenn nicht, versuch das mal. Luftmassenmesser abstöpseln, Batterie nach ca 10 min wieder anklemmen. Starten. Wenn es besser läuft dann weisst Du dass es der LMM ist.
Die gleichen Symptome hatte ich damals am Aerostar
Grüsse
201er
Zitat:
Original geschrieben von Taylan25
Ach übrigens, wenn dieser Fehler dann mal endlich behoben ist, steht der Pick Up zum Verkauf aus. Also falls ihr da jemanden kennt, der so ein Monster haben möchte?!?!?! Preisvorstellung so um die 12.000,00€!!! Also weit unter dem aktuellen Verkehrswert!!
Muss meinen Fuhrpark verkleinern...Grüsse
Wow! werden die so hoch gehandwlt in Deutschland? Da muss ich ja faat urberlegen einen mit rueberzunehmen!
Bei dem hohen Zoll, der auf "LKWs" bezahlt werden muss....
Wenn du einen mit rüber nimmst als Umzugsgut, darfst du ihn erstmal nicht veräußern sonst bezahlst du nach!
Zum Thema:
Das hört sich für mich ganz simpel an.
Entweder ist der Kurbelwellensensor oder dessen Kabel defekt - dann gibts meist auch keine Fehlercodes.
Oder aber der IAC - also der Leerlaufregler defekt/verdreckt. Wenn du den einfach ausbaust, sollte er im erhöhten Standgas laufen.
Wenn der total dicht ist, bekommt er zuviel Sprit und säuft ab.
Sind die Zündkerzen weiss oder schwarz?
Wenn du aus Stuttgart bist dann kann ich dir nur Schropp
http://www.schropp-fahrzeugtechnik.de/
Empfehlen die kennnen sich bestens mit US Cars aus...
In meinen Augen ne Top Firma ... Ich kenne viele die von weit her dort hin gehen.
Verauchs mal dort und berichte
Zitat:
Original geschrieben von DonC
Bei dem hohen Zoll, der auf "LKWs" bezahlt werden muss....Wenn du einen mit rüber nimmst als Umzugsgut, darfst du ihn erstmal nicht veräußern sonst bezahlst du nach!
naja, 1 Jahr Pick up fahren in D ist auch kein Beinbruch :-) und danach koennte ich ihn ja ohne Probkeme verkaufen
wie hich sind denn die zoelle da normalerweise fuer nen Pick up? kann man den nicht auch als PKW einfuegren?
Sorry duer OT aber ist interesaant fuer mich da es naechstea Hahr irgendwann zurueck nach D geht
Nein. Pickup=LKW - beim Zoll. Der beträgt wohl immer noch 22%.
Beim Finanzamt ist das ein PKW - darum blos keinen Diesel einführen!!!