1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Ford F150 LKW-Zulassung, Versicherung?

Ford F150 LKW-Zulassung, Versicherung?

Hallo Zusammen,

seit Jahren bin ich begeisterter American-SUV Fahrer. Nun möchte ich etwas "Neues" ausprobieren und habe mich für einen F150 Pick UP entschieden. Die Zulassung erfolgt als LKW, was mich natürlich bei der Steuer hoch erfreut. Nun habe ich aber ein Problem mit meiner Versicherung . Die HUK Coburg, mit der ich sonst immer sehr zufríeden war, hat mir folgendes Angebot unterbreitet:

Haftpflicht: SF-Klasse 3, Beitragssatz 40%
Kasko: SF-Klasse 3, Beitragssatz 50%

Ich habe mir aber schon einem Beitragssatz von 35% "erfahren". Somit zahle ich jetzt knapp 150 EUR mehr als für meinen vorher versicherten Ford Expedition.

Rückfragen bei der HUK haben folgendes ergeben.

Es erfolgt bei einer LKW-Zulassung eine pauschale Einstufung nach den Vorgaben des Bundesverbandes der Versicherer. Die HUK hat in diesem Bereich wenige Fahrzeuge versichert, so dass Sie keine individuelle Beitragsberechnung vornimmt. Auch wenn ich in den nächsten Jahren weiterhin unfallfrei fahre, bleiben die Prozente in der Höhe bestehen, eine Absenkung erfolgt nicht. Die nette Dame am Telefon sagte mir aber auch, dass es durchaus Versicherer gibt, die eine individuelle Beitragsberechnung vornehmen. Leider sind mir bei so einem speziellen Fahrzeug die diversen Vergleichsportale im Internet keine große Hilfe.

Nun kommt Ihr ins Spiel. Habt Ihr ähnliche Erfahren gesammelt? Ist euch eine Versicherung bekannt, die eine individuelle Beitragsberechnung vornimmt. Vielen Dank für eure Hilfe.

....and be careful, drive safely (gerade bei dem Wetter!)

Grüsse

Ähnliche Themen
17 Antworten

Hallo
Da Kannst Du Hingehen wohin Du möchtest ,da Du den Pick up als LKW zulässt wird dieser auch anders eingestuft als ein PKW oder SUV .
hatte auch mal einen 95 er .War damals bei der Axa , Allianz , u.s.w.
stellenweise sogar 10% Aufschlag auf den SF

Das is auch immer das selbe , gemessen wird von der Gaspedalmitte bis zur Kabinenrückwand und diese muss 10% kleiner sein als dass Ladeflächeninnenmass dann sollte es auch mit dem Finanzbehörden klappen und der LKW Besteuerung

Hallo

Mein F 150 ist als LKW zugelassen mit 179 Euro im Jahr Steuern.

Wenn du auf der Ladefläche einen Sicherungskorb anbringst, der auf der Hecklappe liegt

wird der als LKW zugelassen. Dann ist die Ladefläche länger als die Kabine.

MfG

Zitat:

@Sabine31561 schrieb am 25. März 2010 um 16:29:56 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von MasterT2008


ist deine Ladefläche größer als die fahrerkabine ?
dann ja 🙂
falls nicht, dann nicht 🙂

Die Ladefläche muss größer sein, als die Kabine (von Pedal bis hinten oben) und dann kriggste auch deine LKW zulassung.

Aber zum Auto, für mich ist der F150 kein richtiger Truck sondern eher ein Spielzeug, auch wenn es die Lariat Version ist 😉

Gruß

Danke für die Antwort 🙂 die Berechnung kenne ich, so stimmt sie aber nicht ganz, weil es muss ja auch die Breite gemessen werden und in der Kabine werden laut Auskunft des Finanzamt eventuelle Armlehnen abgezogen. Somit scheint die ganze ausmesserei ein bisserl kompliziert zu sein 😉. Drum war ja meine Frage ob hier im Forum eventuell jemand eine LKW Besteuerung erhalten hat.

Grüße

Sabine

Deine Antwort
Ähnliche Themen