Ford F150 BJ<2004 Wartung/OBD oder doch Dodge Ram?

Hallo miteinander,

ich spiele immer mehr mit dem Gedanken einen F150 ab BJ 2004 anzuschaffen. Geiger in München hatte mir allerdings abgeraten einen F150 zu wählen sondern einen Ram zu nehmen, da kaum einer in Deutschland die OBD ausführen kann.
Der Dodge gefällt mir aber nicht so gut.

Jetzt die Frage, wie sieht's bei Problemen mit dem Auto aus oder mit Ersatzteilen?
Beim Limited oder Harley Davidson sind z.B. Reifen drauf die es in Deutschland garnicht gibt? Kann das sein?

Naja ich freu mich über jeden Kommentar zu Thema.

35 Antworten

Unterschied ist, dass der eine kein wurzeholz hat und irgendwie schickeren stoff auf den sitzen.
die ledersessel gibts auch in plüsch, dann find ich die echt grausig (hab aber nix besseres gefunden auf die schnelle).

Ich such halt was spezielles, das muss man allerdings erstmal finden 😉

was du suchst nennt sich Work Truck 😁 also niedrigste Ausstattungsstufe 😁

Zitat:

Original geschrieben von GM-Tech


was du suchst nennt sich Work Truck 😁 also niedrigste Ausstattungsstufe 😁

Okay 😁 kann sein, wahrscheinlich bin ich sonst überreizt, wenn ich vom Golf II umsteige. Ich brauch den Hartplastik-Look 😁

Ich brauch eigentlich nur Allrad, Tempomat und Lederlenkrad 😁

Zitat:

Original geschrieben von querys


Hallo miteinander,

ich spiele immer mehr mit dem Gedanken einen F150 ab BJ 2004 anzuschaffen. Geiger in München hatte mir allerdings abgeraten einen F150 zu wählen sondern einen Ram zu nehmen, da kaum einer in Deutschland die OBD ausführen kann.
Der Dodge gefällt mir aber nicht so gut.

Jetzt die Frage, wie sieht's bei Problemen mit dem Auto aus oder mit Ersatzteilen?
Beim Limited oder Harley Davidson sind z.B. Reifen drauf die es in Deutschland garnicht gibt? Kann das sein?

Naja ich freu mich über jeden Kommentar zu Thema.

Hallo,

ich fahre seit 3Jahren ein Ford F150 4,6 Bj.1997.OBD auslesen ist kein Problem, stecker oder adapter zum Auslesen (anschliesen) ist in fast jeder KFZ Werkstatt möglich.Die Amis stehen zwar nicht immer in der liste, aber es ist bisher immer möglich gewesen den Fehlerspeicher auszulesen und zulöschen. Ersatzteile in Deutschland zubekommen ist auch kein Problem .

Gruß Matthias

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bruder Matti



Zitat:

Original geschrieben von querys


Hallo miteinander,

ich spiele immer mehr mit dem Gedanken einen F150 ab BJ 2004 anzuschaffen. Geiger in München hatte mir allerdings abgeraten einen F150 zu wählen sondern einen Ram zu nehmen, da kaum einer in Deutschland die OBD ausführen kann.
Der Dodge gefällt mir aber nicht so gut.

Jetzt die Frage, wie sieht's bei Problemen mit dem Auto aus oder mit Ersatzteilen?
Beim Limited oder Harley Davidson sind z.B. Reifen drauf die es in Deutschland garnicht gibt? Kann das sein?

Naja ich freu mich über jeden Kommentar zu Thema.

Hallo,
ich fahre seit 3Jahren ein Ford F150 4,6 Bj.1997.OBD auslesen ist kein Problem, stecker oder adapter zum Auslesen (anschliesen) ist in fast jeder KFZ Werkstatt möglich.Die Amis stehen zwar nicht immer in der liste, aber es ist bisher immer möglich gewesen den Fehlerspeicher auszulesen und zulöschen. Ersatzteile in Deutschland zubekommen ist auch kein Problem .
Gruß Matthias

tach,

du kannst einen 97'er Bj. und ein 04'er Bj. nicht vergleichen, klar kannst du den Fehlerspeicher auslesen, aber in so einem light Truck steckt schon viel mehr Technik drinne als in einem 97'er, und die meisten elektronischen Fehler können dann nur mit dem spezifischen (ILS ?) gelöst werden ....

greets

Zitat:

Original geschrieben von MasterT2008



Zitat:

Original geschrieben von Bruder Matti


Hallo,
ich fahre seit 3Jahren ein Ford F150 4,6 Bj.1997.OBD auslesen ist kein Problem, stecker oder adapter zum Auslesen (anschliesen) ist in fast jeder KFZ Werkstatt möglich.Die Amis stehen zwar nicht immer in der liste, aber es ist bisher immer möglich gewesen den Fehlerspeicher auszulesen und zulöschen. Ersatzteile in Deutschland zubekommen ist auch kein Problem .
Gruß Matthias

tach,

du kannst einen 97'er Bj. und ein 04'er Bj. nicht vergleichen, klar kannst du den Fehlerspeicher auslesen, aber in so einem light Truck steckt schon viel mehr Technik drinne als in einem 97'er, und die meisten elektronischen Fehler können dann nur mit dem spezifischen (ILS ?) gelöst werden ....

greets

Hallo,

ich wollte nicht mein 97'er mit einem 04'er vergleichen. Geiger Cars macht so als wenn es in Deutschland kaum möglich ist den speicher auszulesen. Wenn es probleme gibt und ich nicht weiter komme ,dann fahre ich halt mal 180km nach Wildflecken zu Ford Beck.

MfG Matthias

Deine Antwort
Ähnliche Themen