Ford Explorer EV 2023

Ford

Also hier nochmal komplett neu anfangend, mit dem ersten BEV von FORD auf MEB-Basis (von VW)

Aktuell heute..
https://www.motorauthority.com/.../...meb-electric-crossover-spy-shots

https://www.motor.es/.../...-electrico-fotos-espia-2024-202392552.html

Zuvor bereits..
https://m.at.ford.com/.../1674135234951.jpg

https://www.motor.es/.../...-electrico-fotos-espia-2023-202176947.html

278 Antworten

was ich aber nicht verstehe, die Autos gibt's nicht mal im Autohaus zu sehen, wie soll man dann es bestellen "eine Katze im Sack" !!!
Ich mach das jedenfalls nicht. Mindestens muss ich mich hinsetzen, Materialien fühlen usw. schweigend paar Runden zu drehen.
Jedenfalls hier in Frankfurt steht noch kein Auto vor Ort. Das ganze finde ich ziemlich merkwürdig mittlerweile. Eine Produktionsverzögerung kann ich nachvollziehen, vielleicht kommt es ja dem Wagen auch Zugute, aber das hier mit der Bestellung ist ziemlich daneben.

Habe ich beim meinem Model Y auch so gemacht... der Explorer soll als Firmenwagen fungieren... den würde ich auch blind bestellen..

bei mir ist privat, daher "blind" geht's nicht....

Es gibt ja schon ein (oder mehrere) Premiere-Autos welche bei unterschiedlichen Händlern (zumindest bei uns in Ö) präsentiert werden.

Da hab ich letztens auch was interessantes gelesen: WLTP bis zu 602km - also hat die aktuelle Verzögerung bzgl. neue Batterietechnologie wahrscheinlich doch Vorteile gegenüber den MEB Geschwister.

https://www.meinbezirk.at/.../der-neue-ford-explorer-ist-da_a6570080

Ich befürchte aber, dass der Preis bei Markteinführung zu hoch sein wird, aber mal abwarten.
Reservierung habe ich zwar (müsste einer der ersten in Ö sein), aber erst letzte Woche für einen Mach-E unterschrieben - beim aktuellen Lagerbonus und Förderung in Ö konnte ich nicht widerstehen.

Ähnliche Themen

Dann Glückwusch zum neuen Mach-E....ich lasse mich überraschen und warte auf den E-Explorer. Hoffentlich lohnt sich das lange Warten :-)

Ich war heute vor Ort beim Erstkontakt in Wien Donaustadt.
Hier meine Eindrücke:
https://autofilou.at/.../

Die Farbe ist schön aber sonst, sagen wir einfach Geschmacksache.

Ich bin auf den Autobahnverbrauch bei moderaten Geschwindigkeiten (120, 140) des E-Explorers gespannt. Die Designsprache verspricht nichts gutes...

Nachdem sich bekanntlich der ID.4/5 deutlich schlechter verkaufen als gedacht bin ich auf die Verkaufszahlen des E-Explorers mit gleicher Technik gespannt.

Übrigens bekommt gerade die 800V-Plattform von Hyundai/ Kia (Ioniq 5/6, Kia EV6 usw.) auch ein Update und der Akku wächst auf 84 KW/h an. Daran muss sich der E-Explorer auch messen lassen...

Zitat:

@autofilou.at schrieb am 13. März 2024 um 17:36:59 Uhr:


Ich war heute vor Ort beim Erstkontakt in Wien Donaustadt.
Hier meine Eindrücke:
https://autofilou.at/.../

Danke für deine Bilder. Das Cockpit und die Sitze finde ich echt schön. Aber wie ist denn dein Eindruck vom Platzangebot? Auf den Bildern wirkt es so, als sei der Platz hinten geringer als bei den anderen MEB-Modellen, wenn man sich den Platz vor den Knien anschaut.

Zitat:

@autofilou.at schrieb am 13. März 2024 um 17:36:59 Uhr:


Ich war heute vor Ort beim Erstkontakt in Wien Donaustadt.
Hier meine Eindrücke:
https://autofilou.at/.../

Cool! Kann den jetzt jeder anschauen? Würde vorbeifahren. 🙂

Der war nur gestern also am 13.3.2024 auf einen kurzbesuch vor ort; du kannst aber bei auto stahl wien 22 anrufen und fragen ob er bei einem anderen händler in wien ausgestellt wird; weil der wandert gerade durch österreich;
Lg,
Raphael

@dominik: also ich war erstaunt über das platzangebot; der vergleich zu den MEBs fehlt mir aber; ich würde mal sagen die sind auf ägnlichem niveau; jedenfalls mehr platz als im peugeot e-3008 in dem ich zu letzt saß (siehe youtube short oder fahebericht auf autofilou.at);
Auch der kofferraum kam mir größer als 450 liter vor;
Lg, raphael

Hallo, ich komme von einer ganz anderen Marke mit der ich sehr zufrieden bin, aber ich muss zugeben irgendwie gefällt mit der Ford richig gut und lese hin und wieder immermal darüber mit. Sichlich habt ihr euch aber schon genauer informiert deshalb zwei Fragen, die Schwarzteile zB. An der Front sind die glänzend lackiert oder matt roher Kundtstoff? UND sicherlich könnt ihr mir auch schon sagen ob der Explorer über einen Parkassistenten verfügen soll. Wer jetzt meint, ich brauche sowas nicht, kann ich selber, der hat den Assistenten sicherlich nie genutzt, der bringt ein nämlich auch in so kleine Parklücken die man wohl ohne Assistent nicht wählen würde.
Danke für eure Auskunft.

Seit heut ist er für registrierte bestellbar. Lieferung November. Aber nur der Extended Range. Der kleine Akku erst aber Ende des Jahres bestellbar.
Viele Extras gibt es nicht hinzuzufügen. Trotzdem knapp 60k für einen vernünftigen ausgestatteten EV Explorer.
Leasingrate bei 36 Mon. / 10000km knapp 900,- Taler. Nö, da wird es wohl doch ein Mach-E. Schade!

Hallo
ja habe ich auch bekommen und gesehen, es ist mittlerweile auch auf der offiziellen Ford Seite zu sehen....für jeden.
Die Leasingrate ist doch ein Witz oder ?????

Jap... Damit ist er bei mir raus.... Vielleicht passiert ja noch was (ich glaube nicht dran) bei Gewerbekunden.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen