Ford Edge 2015
Servus,
ich interessiere mich sehr stark für dieses Fahrzeug.
Hat jemand hier mehr Information wie ich und kann mir sagen wann das Fahrzeug bei uns bestellt werden kann bzw. wann dann mit einer Auslieferung zu rechnen ist.
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Bilder!
81 Antworten
Zitat:
@DerBaum schrieb am 13. Dezember 2015 um 19:18:17 Uhr:
Der Edge spielt auch vielmehr in der Liga von Q5, X3 und GLC
Nein. Der Edge spielt in der Liga von Touareg, X5, GLE. Natürlich sind die genannten Fahrzeuge ein Stück hochwertiger, beim Edge bekommt man aber sehr viel Auto und Ausstattung für's Geld.
Hauptsache es ist noch keiner das Auto gefahren und hat es wahrscheinlich nichteinmal in echt gesehen aber schon rummekkern...
Wer meckert denn? Ich habe jetzt nur die letzten zwei Seiten durchgelesen, dort habe ich keinen negativen Beitrag gefunden.
Falls du dich auf meine Aussage bezogen hast, dann solltest du vielleicht deine Erwartungshaltung überdenken. Der Edge ist über 10.000 Euro günstiger (im Endpreis kann der Unterschied noch wesentlich größer ausfallen), es ist unvermeidbar dass sich das im Produkt niederschlägt.
Ich kenne die genannten Fahrzeuge und stehe daher zu der Aussage, wobei ich natürlich noch nicht den Edge-Produktionsstand für Europa kenne - wie auch, wenn die Einführung in Deutschland erst für Mitte nächsten Jahres geplant ist. Ich freue mich jedenfalls darauf den Edge mal hier zu sehen und hoffe dass sich nächstes Jahr mal die Möglichkeit ergibt ihn zu fahren.
Ähnliche Themen
Jetzt mal im ernst, ja das war auf deine Aussage bezogen, aber wenn du mit deiner Glaskugel schon bei Ford in die Entwicklung von dem Deutschen Edge und damit schon die schlechtere Qualität siehts dann brauchen wir hier gar nicht erst weiter zureden!
Mojen
Der15. Ist da und die Preisliste ist auch auf Ford.de online. Alles spekulieren hat ein Ende.
Wer Oberklasse Qualität haben möchte, möge eben ein entsprechend teures Modell kaufen. Der Prototyp, den ich bewundern durfte hatte einen soliden Eindruck bei mir hinterlassen. Ja es ist kein Mercedes. Allerdings der Innenraum eines bmw wirkt auf mich nicht besonders hochwertig. Aber hier hat bzw Besserung gelobt.
Ich bleibe beim EDGE.
Zitat:
@DerBaum schrieb am 13. Dezember 2015 um 19:18:17 Uhr:
Der Edge spielt auch vielmehr in der Liga von Q5, X3 und GLCZitat:
@cosmonova schrieb am 12. Dezember 2015 um 13:23:42 Uhr:
Danke für die Info.
Das sind gute 15k EUR Unterschied zu einem vergleichbaren GLE oder X5.Grüße
Cosmonova
Dann hast Du noch nie einen Edge live gesehen. X3 und GLC "verkümmern" neben dem Edge. Wir haben im Sommer viele in den USA herumfahren sehen, Vergleich mit GLE und X5 ist absolut gerechtfertigt.
Zitat:
@GliderAC schrieb am 15. Dezember 2015 um 05:39:49 Uhr:
Wer Oberklasse Qualität haben möchte, möge eben ein entsprechend teures Modell kaufen. Der Prototyp, den ich bewundern durfte hatte einen soliden Eindruck bei mir hinterlassen. Ja es ist kein Mercedes. Allerdings der Innenraum eines bmw wirkt auf mich nicht besonders hochwertig. Aber hier hat bzw Besserung gelobt.
Genau meine Meinung. Der Edge ist ein ordentliches "Gerät", das kann man nicht mit den viel kleineren Q5 oder X3 vergleichen. Man darf auch nicht vergessen, dass er auf einer Querplattform steht, das bringt Platz ohne Ende.
Bei der Ausstattung fehlt fast nichts, ich bin mal auf die Wirkung des Active Noise Canceling gespannt, Sync 3 dürfte auch zeitnah kommen sowie es für Europa fertig ist. Für mich definitiv eines der schönsten SUVs.
So habe ihn gerade mal durch den Konfigurator gejagt. Bei mir landet der gute bei 63.440 VOLLE Hütte. Gefällt mir ziemlich gut der Hobel aber die Motoren 🙁 Schrecklich! Wieso bringt Ford nicht den Schönen 2,7 L V6 Turbo (315 PS) mit nach Deutschland? Ein 2.0 Diesel mit 210 PS 4 Zylinder wird ganzschön zu arbeiten haben in dem Edge. Und dann erst der 180 PS?! Versteht mich nicht Falsch die Motoren sind super bin den 210 Ps BiTDCI schon im Mondeo gefahren der Marschiert super vorrann. Aber im Edge mit einem Dicken Hänger hinten drann, da wird er kämpfen bzw stark belastet... Vielleicht kommt der V6 Motor ja noch nach Deutschland.
Noch nicht gefahren und schon am meckern 🙄
Die Fahrleistungen stehen ganz objektiv betrachtet für ein SUV ziemlich gut da und der Verbrauch scheint im Rahmen zu bleiben.
Vielleicht kommt mal ein Turbo-Benziner nach Deutschland, der Aufwand dürfte gering sein. Aber man darf sich nichts vormachen, der verbraucht in einem SUV diesen Formats soviel wie der Mustang GT mit V8. Interessanter wäre ein stärkerer Diesel, aber da gibt's nichts passendes im Regal - zumal der Preis nochmal ein Stück darüber liegen müsste. Mittelfristig könnte ich mir 240 PS aus dem BiTDCI vorstellen.
Naja 240 Ps? Die 30 Ps reißen jetzt auch keine Wurst vom Teller... Doch ich kann schon über den Motor sprechen denn ich binn dem Motor ja schon gefahren und der Mondeo wiegt etwas weniger und ist definitiv Windschnittiger. Zum Vergleich der Edge 210 PS BiTDCI Allrad 0-100 km/h 9.1 sek Mondeo 210 PS BiTDCI Frontantrieb 0-100 km/h 8.1 Sekunden also gut 1 Sekunde schneller. Ich stehe zwar nicht auf Ampelrennen aber die Motorisierung ist schon ausschlaggebend. Der EDGE steht bei mir wie der XC90 da super schöne Autos nur die Motoren sagen mir leider nicht zu.
Zitat:
@Tom_Ford schrieb am 15. Dezember 2015 um 17:29:22 Uhr:
Naja 240 Ps? Die 30 Ps reißen jetzt auch keine Wurst vom Teller... Doch ich kann schon über den Motor sprechen denn ich binn dem Motor ja schon gefahren und der Mondeo wiegt etwas weniger und ist definitiv Windschnittiger. Zum Vergleich der Edge 210 PS BiTDCI Allrad 0-100 km/h 9.1 sek Mondeo 210 PS BiTDCI Frontantrieb 0-100 km/h 8.1 Sekunden also gut 1 Sekunde schneller. Ich stehe zwar nicht auf Ampelrennen aber die Motorisierung ist schon ausschlaggebend. Der EDGE steht bei mir wie der XC90 da super schöne Autos nur die Motoren sagen mir leider nicht zu.
also wenn da nur 1 Sekunde dazwischen liegt, dann ist der Edge aber ganz schön flott, und das mit fast 300 kg mehr, oder der Mondeo lahm, hätte der Mondeo auch Allrad beim BiTurbo, dann wäre er nicht recht viel schneller als der Edge, obwohl der Mondeo Windschnittiger ist, aber ich gehe mal davon aus das der Edge eine ganz andere Getriebeübersetzung hat,
Zitat:
@MrXY schrieb am 15. Dezember 2015 um 16:09:43 Uhr:
Noch nicht gefahren und schon am meckern 🙄Die Fahrleistungen stehen ganz objektiv betrachtet für ein SUV ziemlich gut da und der Verbrauch scheint im Rahmen zu bleiben.
Vielleicht kommt mal ein Turbo-Benziner nach Deutschland, der Aufwand dürfte gering sein. Aber man darf sich nichts vormachen, der verbraucht in einem SUV diesen Formats soviel wie der Mustang GT mit V8. Interessanter wäre ein stärkerer Diesel, aber da gibt's nichts passendes im Regal - zumal der Preis nochmal ein Stück darüber liegen müsste. Mittelfristig könnte ich mir 240 PS aus dem BiTDCI vorstellen.
die 2 l Benziner werden sicher noch kommen,
Der 2l-Benziner macht keinen Sinn. Kaum mehr Leistung als der Diesel, aber Verbrauch ohne Ende.
Wenn dann sollte es schon der 2.7l sein, denn der hat im Gegenzug richtig Dampf. Der könnte seine Nische finden. Ob Ford den bringt ist eine rein politische Entscheidung, denn im Endeffekt wäre der Aufwand den im Werk einzubauen minimal (sofern man bei der US-Wandlerautomatik bliebe). Ich weiß nicht ob das z.B. für den Flottenverbrauch eine Rolle spielen würde? Einzig die Homologation für den europäischen Markt müsste im Voraus wohl gemacht werden.
Im Explorer läuft schon der 2.3l EcoBoost mit 280 bhp (oder dann der 3.5l EcoBoost mit 365 bhp), der könnte auch noch eine Option sein. Aber nur für Europa einen anderen Benziner einbauen rentiert sich sicher nicht.