1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk2, CC & C-Max Mk1
  7. Ford C Max 2009 2.0 tdci 100kw Partikelfilter / P242F

Ford C Max 2009 2.0 tdci 100kw Partikelfilter / P242F

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo Leute
Ich habe am Mittwoch einen gebrauchten C Max 2.0 tdci 100kw gekauft.
Kilometerstand 225000, erste Inverkehrssetzung war am 16.03.2009.
Der Verkäufer war ein Zwischenhändler, wusste nichts über das Auto, Naja, der Preis war gut, Service Lückenlos eingetragen und vorgeführt für noch mindestens ein Jahr. (Auto in der Schweiz)
Ich bin am Mittwoch dann damit nachhause gefahren Autobahn, Landstrasse und alles war gut. Am Donnerstag war ich dann wieder unterwegs auf die Autobahn, ich war am Einspuren und habe ihn wirklich voll gedrückt um zu beschleunigen. Plötzlich ging nichts mehr, das Auto nahm kein Gas mehr an, auch im vierten Gang mit Vollgas konnte ich die Geschwindigkeit nur halten, sobald ich langsamer wurde konnte ich die Geschwindigkeit wieder nur halten und nicht mehr schneller fahren.
Ich bin dann raus auf der Raststätte, im anrollen auf den Parkplatz ging der Motor aus, weiss nicht mehr wie genau, ich denke während ich gekuppelt habe.. vielleicht habe ich ihn im stress auch abgewürgt, Die Öl und Batterieleuchte ging an, ich denke er war dann wie im Zündung an Modus. Ich habe neu gestartet und das Auto war wieder voll funktionsfähig ohne irgendwelche Warnleuchte. Wieder auf die Autobahn, diesmal sachte und ich konnte ohne Probleme weiterfahren, auch die Leistung war nicht eingeschränkt.
Ich war eh auf dem Weg über die Grenze, bin dann so noch die 60km gefahren und da dann in die nächste Garage. Er meinte das Auto sei in das Notprogramm, hat den Fehler ausgelesen und meinte die Fehlermeldung "P242F Dieselpartikelfilter Begrenzung C Asche Ansammlung"
Dazu war noch zu viel Motorenöl drin. Er hat das Motorenöl dann gleich abgesaugt. den Partikelfilter könnte er Auspülen er meinte in 80 Prozent der Fälle wäre das Problem dann behoben, ansonsten Ausbauen und an jemand senden der ihn Speziell Reinigt oder dann halt einen neuen.
Er meinte ausspülen kostet 100 Euro, hatte aber gerade keine Zeit und ich wollte eh erst noch nach verhandeln mit dem Verkäufer.
Ich Fahre so nun seither und hatte nie mehr irgendwelche Probleme. Ich habe für den Donnerstag nun einen Termin um den Partikelfilter auszuspülen.
Ich wollte nun hier um Rat fragen.
Denkt ihr Ausspülen hilft hier? Denkt ihr das ist das einzige Problem und nach dem Ausspülen wird alles gut? Warum ist er nur das eine Mal in das Notprogram? Ich bin Seither über 100km gefahren und Leistung ist da, keine Warnleute leuchtet und alles ist gut. Nur Vollgas gebe ich sicherheitshalber nicht mehr.
Danke für die Antworten

Ähnliche Themen
30 Antworten

Gut, wenn du die Fehler gelöscht + den DPF zurückgesetzt hast, ist das für dich erledigt ;)

Nein, man merkt es gar nicht, wann der freibrennt.
Finde ich auch extrem nervig.

Angeblich sieht man es an der Momentanverbrauchsanzeige, wenn man eine hat.....
Ich hab mal gelesen ca 1mal pro Tankfüllung bzw alle ~alle 400km brennt der frei.
Ob das stimmt weiß ich aber nicht....

Deine Antwort
Ähnliche Themen