Ford Alus vom anderen Modell an den Focus

Ford Focus Mk1

Moin zusammen ich habe mal ne frage kann bzw kriegt man Felgen von anderen Ford Modellen beim TÜV eingetragen? Also klar ist die freigängigkeit muß gegeben sein und die Tragfähigkeit von den Alus muß passen. Konkret geht es um die 7x17 ET 40 Y-Speichen alus vom Ford B-Max. Der B-Max ist ja etwas schwerer als der focus könnte also von der Tragfähigkeit passen oder? Kann mir da mein Ford Händler nähere Auskunft drüber geben oder eher der Tüv? Und brauch ich da am besten irgendwelche Papiere die ich von Ford kriegen kann zwecks Eintragung?

Danke und Gruß

Im Anhang ein Bild von den Alus

20 Antworten

Hallo , keine Ursache , muss ich das nächste mal genauer hinsehen ,

Zitat:

@FocusGT schrieb am 10. April 2016 um 22:47:37 Uhr:


von Ford gibt es nur Unbedenklichkeitsbescheinigungen für das jeweilige Modell, für die die Felge vorgesehen ist ... und für den "alten" Focus ist die Felge sicherlich nicht vorgesehen (seitens Ford)...

oder ist jemand was anderes bekannt?

Ford rückt da nichts mehr raus. Wenn die Felge nicht im COC steht, nichts zu machen. Der legale Weg führt über eine Traglastbescheinigung der Felge und dann per Einzelabnahme vom TÜV.
Bei der Anfrage nur die Teilenummer der Felge angeben und eine Traglastbescheinigung, kein Traglastgutachten anfordern und auch keine Angaben zum Fahrzeug mitteilen.

Viele solcher Anfragen werden nämlich aktuell mit " tut uns leid, nicht für das Fahrzeug vorgesehen, keine Möglichkeit, Nichteinhaltung der Euro-X Norm, blabla" beantwortet.

Guten Morgen rezor1 , werde diesen Hinweis zwecks Teilastbescheinigung auch bei meinen Felgen zu nutze machen . Danke .

Nochmal ne Frage zu anderen Original Alus,

ich kann gerade günstig die 17 Original Alus vom Mondeo MK2 ST200 kriegen. Die sehen optisch ja so aus wie die original ST170 Räder haben aber die daten 7x17 ET 49,5 die ST170 haben ja 7x17 ET49 das macht aber keinen großen unterschied die 0,5 ET mehr oder?
Von der Tragfähigkeit der Alus sollte das ja auch an meinem Focus MK1 passen wa der ST200 ist ja deutlich schwerer.
Ich bräuchte also von meinem FFH eine Traglastbescheinigung anhand der Felgennummer die ich da irgendwo ablesen kann ja ? Und wie sähe das mit der Bereifung aus der ST200 hat ja wie der ST170 215/45 17 und ich will da meine 215/40 17 montieren das ist aber kein problem oder ?

Ähnliche Themen

Moin,

für den 1.8er sind ohnehin die 215/40R17 zu verwenden, da der 45er hinsichtlich des Abrollumfanges zu groß wird. Da es (legal) ja nur mit TÜV-Abnahme etwas wird, kannst Du aber auch andere Größen, z.B. 205/40R17 freigeben lassen.

Probleme bereiten die 0,5mm mehr bei der ET keine

Zitat:

@razor1 schrieb am 1. Mai 2016 um 17:40:52 Uhr:


Moin,

für den 1.8er sind ohnehin die 215/40R17 zu verwenden, da der 45er hinsichtlich des Abrollumfanges zu groß wird. Da es (legal) ja nur mit TÜV-Abnahme etwas wird, kannst Du aber auch andere Größen, z.B. 205/40R17 freigeben lassen.

Probleme bereiten die 0,5mm mehr bei der ET keine

Mir ging es nur darum ob ich auf den ST200 felgen grundsätzlich auch die 215/40 17 fahren darf weil die hab ich ja gerade auf meinen Alus noch so brauch ich mir keine neue Pneus zu kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen