1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Ford 1.8 tdci Motoren MK1 Glühkerzen wechseln

Ford 1.8 tdci Motoren MK1 Glühkerzen wechseln

Ford Focus Mk1

Hi Leute, bitte um eure Hilfe mein Focus 1,8 tdci mit 115 PS aus Bj 2003 will seit dem es kalt geworden ist erst nach mehrmaligen vorglühen anspringen und rund laufen !!
Woran liegt das, kann man das selbst richten, sind das die Glühkerzen??
Wie wechsel ich diese?
Oder ist es was anderes?!

danke sehr vorab

Ähnliche Themen
21 Antworten

Ja, die sind fällig. Bei Minustemperaturen springt der Motor auch nach mehrmaligem Vorglühen nur nach sehr langer Zeit an, dann kommt kurz weißer Qualm aus dem Auspuff. KM-Leistung 110.000...da sagten 2 Werkstätten unabhängig voneinander, dass es die GK sind. Batterie ist nagelneu. Kerzen habe ich schon, von Bosch 20 Euro/Stück. Wechselschlüssel usw. habe ich auch, nur gehen die Elektrostecker halt nicht so einfach abzuziehen, wie ich es von Zündkerzen her kenne (daher der Vergleich).

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Glühkerzen wechseln S-max' überführt.]

Habe ein Werkstatt-Handbuch. Komme aber erst morgen wieder daran.
Schau morgen Mittag mal nach und melde mich dann.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Glühkerzen wechseln S-max' überführt.]

Hallo, öffne den Anhang

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Glühkerzen wechseln S-max' überführt.]

20160122-153247

Hat klappt, vielen Dank!!! Dafür ist jetzt eine der 4 Dieseleinspritzdüsen undicht 😮( also auf zum FFH!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Glühkerzen wechseln S-max' überführt.]

Kann man nicht selbst abdichten ???

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Glühkerzen wechseln S-max' überführt.]

Zitat:

@FocusGT schrieb am 17. Dezember 2007 um 21:42:57 Uhr:


Vor dem wechsel sollte man die Glühkerzen prüfen.
Zum wechsel muss man den Ladeluftkühler abschrauben, an der schwarze Verkleidung die zwei kleinen Kreuzschrauben rausdrehen, dann am Ladeluftkühler die 4Schrauben rausdrehen. Die Schläuche abmachen und den Ladeluftkühler zur Seite legen (das Kabel kann man dran lassen).
Die Glühkerzen müßtest du dann Problemlos wechseln können, wie schon erwähnt vorher prüfen (lassen).

Es könnte noch am Kraftstoffilter liegen, wie alt ist der?

Ford hat auch eine andere Software herausgebracht, wurde die bei dir schon aufgespielt?

müssen die denn nicht ein gewissen druck haben oder so , ich mein ich habe es noch nie gemacht Zündkerzen kann ich im schlaf ,meine privatschrauber traut sich da nicht dran ,oder ist es wirklich so "einfach" wie du es beschreibst?

zwischen dem Zündkerzen und Glühkerzenwechsel gibt es im ersten Moment keinen Unterschied (alte raus, neue rein), man muss beim Diesel nur etwas mehr schrauben (abbauen) ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen