Fondlehnenentriegelungsschalter im Fond nachrüsten (T-Modell)
Hallo zusammen.
Mit dem Änderungsjahr 18/2 ist der Fondlehnenentriegelungsschalter im Fond (neben der Rücksitzbank) weggefallen. Hat bereits jemand Erfahrung mit der Nachrüstung dieser Schalter (links und rechts)? Wenn ja, wäre ich für eine kleine Anleitung dankbar (inclusive Teilenummer).
Danke und Gruß.
Beste Antwort im Thema
Wenn zB auf der Rückbank was liegt, dann läuft man nach vorne, holt das von der Rückbank, geht nach hinten und klappt die Sitze um, geht dann wieder nach vorne.
Oder auch sehr beliebt: Sitze sind umgeklappt. Man klappt sie hoch und stellt fest, dass der Gurt mit eingeklemmt ist. Also nach hinten, Kofferraum auf, Schalter drücken, Sitze klappen wieder um, Kofferraum zu, wieder nach vorne, Gurt raus, Sitze wieder hoch.
Oder aber: Sitze sind umgeklappt, man klappt sie hoch und stellt fest, dass die "Erweiterung" noch umgeklappt ist und man die Sitze aber gerne in normaler Position hätte. Gleiches Spiel, anstatt einfach das Knöpfchen vorne zu drücken.
Das sind alles nicht die wahnsinnigen Probleme, das ist mir auch klar, aber irgendwie nervt es dann doch einfach auch schon. Ich stand da auch schon einige mal und habe mich einfach darüber aufgeregt, dass wegen den paar EUR das so verkompliziert wird. Vor allem weil der Vorführer die Knöpfe noch hatte ...
163 Antworten
Hallo Martin E240T,
das habe ich versucht, klappt leider nicht. Und ewalt will ich nicht anwenden. Die Gefahr dabei ist, dss ich etwas kaputt machen. Ich vermute, dass man ein Spezialwerkzeug braucht. Nur welches ist geeignet?
Grüße,
Wolfgang
Zitat:
@BeWO_55 schrieb am 21. Juni 2025 um 22:40:06 Uhr:
Wie kann man die Verkleidungen, in denen der Fondlehnen-Entriegelungsschalter eingebaut ist, demontieren?
Und mit welchem Werkzeug?
Im Foto ist die Verkleidung, die demontiert werden soll, rot umrandet.
Die Aufnahme für die Laderaumabdeckung konnte ich demontieren.
Vielen Dank im Voraus für hilfreiche Hinweise und Fotos. Vlt. gibt es ein (Youtube) Video.
Gürße,
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
ich habe mich an diesem Video orientiert bzgl. Demontage der Verkleidungen. Da kann man alles Relevante und die Position der Clips sehe. Vielleicht hilft es dir ja. https://www.youtube.com/watch?v=r9Qw5AV94F4